SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Webseiten professionell erstellen

Webseiten professionell erstellen zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 20.01.2004, 19:53:15
Benutzerbild von meikel (†)
meikel (†) meikel (†) ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 75
Beiträge: 4.001
Zitat:
Original geschrieben von Olaf
Mann ist das ne Schinderei!!!
Ja klar, denn "mühsam ernährt sich das Eichhönchen".

Zitat:
Zum Quelltext *wieso parst mein IE auch die .txt?*
Das liegt an dem HTML im Script. Probier doch mal aus, ob auf der Kiste *.phps als PHP Quelltext angezeigt wird.

Zusätzlich noch ein Literaturhinweis
http://www.dclp-faq.de/q/q-stil-normalform.html

Dort wird das sogenannte "Affenformular" genau erklärt. Ich nehme mal an, daß Dir der Tip noch fehlt.

Zitat:
Bitte schaut noch mal rein. Meikel, jetzt sind schon die ($_REQUEST['email']) drin ;-)
Fein. Guck Dir erst den FAQ Text an, arbeite das ggf. ein und falls dann trotzdem noch was hakt, dann mach folgendes:
Schreib in das Script, welches angeguckt werden soll GANZ OBEN rein
Code:
<?php
error_reporting(0);
highlight_file(__file__);
exit;
################## Achtung! Jetzt kommt ein Script! ############
?>
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 21.01.2004, 00:51:19
Olaf Olaf ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 30
Hi, ich würd sagen ich hab's :-)

Mit dem Affenformular wolltest du mich auf das trennen von HTML und PHP aufmerksam machen? Oder sollte ich überall die $_REQUEST einsetzen?

Nu guck doch mal Meikel, hier ist es jetzt als Quelltext zu sehen, dank error_reporting(0);

Gerne nehme ich auch weitere Tipps an.

Grüße Olaf
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 21.01.2004, 01:29:51
Benutzerbild von meikel (†)
meikel (†) meikel (†) ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 75
Beiträge: 4.001
Zitat:
Original geschrieben von Olaf
Mit dem Affenformular wolltest du mich auf das trennen von HTML und PHP aufmerksam machen? Oder sollte ich überall die $_REQUEST einsetzen?
Weder noch, denn HTML solltest Du eh aus Scripten raushalten, weil Du den Parser damit quälst, wenn er nach 3 Zeilen wieder den Modus wechseln muß, und $_SUPERGLOBAL willst Du ja deshalb verwenden, damit Deine Scripte in ihrem Verhalten nicht von der Einstellung in register_globals abhängig sind.´

"Es heißt Affenformular, weil eine Million Affen dieses Formular eine Million mal aufrufen können, ohne etwas zu bewirken."

Der Witz ist der, daß das Formular nur dann angezeigt wird, wenn die Eingabe falsch oder unvollständig ist und erst dann eine Aktion auf dem Server stattfindet, wenn die Bedingungen erfüllt sind. Diese Aktion sollte allerdings noch ein "wegspringen" beinhalten, damit es zu keiner Doublette kommt, wenn der User nervös auf F5 trommelt.

Zitat:
Nu guck doch mal Meikel, hier ist es jetzt als Quelltext zu sehen, dank error_reporting(0);
Das error_reporting war nur zu Sicherheit, weil PHP bei manchen Versionen beim syntaxhighlighting etwas spinnt. Dann tauchen im Quelltext irgendwelche ominöse Fehlermeldungen auf, die im Original nicht vorhanden sind.

Der "Trick" ist nur das exit nach der Anzeige des Quelltextes. Er wird also angezeigt, aber alles unterhalb des exit() wird nicht ausgeführt.

Fazit: wenn alles so klappt, wie es soll, dann isses gut.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 23.01.2004, 21:36:45
Olaf Olaf ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 30
Danksagung

Hallo Meikel, hallo Chris,
ihr werdet euch schon gewundert haben, der nervt ja gar nicht mehr....!?

Ich bin jetzt soweit zufrieden, deshalb nerve ich nicht mehr ;-)

Möchte mich aber unbedingt für eure Hilfe bedanken.

Herzlichen Dank!!!

Grüße, Olaf
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt