SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

PHP 5.3 & MySQL 5.1

PHP 5.3 & MySQL 5.1 zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 26.01.2008, 23:09:22
Heinrich Heinrich ist offline
Member
 
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 883
AW: Suche Rat für grösseres Projekt

@pixelsetzer

Das ist richtig. Ich würde Javascript zur Überprüfung einsetzen. Per
<noscript>Achtung: Javascript ist deaktiviert</noscript>
darauf hinweisen und den Nutzer auffordern, es zu aktivieren.

Dann aber nochmals serverseitig die Daten prüfen und wenn falsch, den Eintrag in die DB verhindern sowie eine entsprechende Meldung ausgeben. Die programmmäßigen Fehlermeldung wie "you have an error...." kann man unterdrücken.

IP checken dürfte schwierig werden. Es scheint ja um Einwahlsysteme zu gehen, die üblicherweise eine dynamische, sich ändernde IP vergeben.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.01.2008, 07:53:14
Benutzerbild von maribel
maribel maribel ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Asuncion/ Paraguay
Alter: 39
Beiträge: 6
maribel eine Nachricht über Yahoo! schicken
AW: Suche Rat für grösseres Projekt

Danke für Eure Antworten,

ich habe nicht gegen fleißige Mitarbeiter, aber in der DB sind sehr sensible Daten, die einfach nicht für Außenstehende so einfach einsehbar (schlimmer noch wäre änderbar) sein sollen. Und einen Mitarbeiter zu bestechen, ist die einfachste Sache der Welt, ich wohne schließlich in Paraguay.

Bei der normalen öffentlichen Abfrage kann man einen Datensatz abfragen und erhält nur eine Ja Nein Antwort, da stört es nicht ob Javascript läuft oder nicht. Aber alle Rechner, die Daten ändern können, müssen es natürlich laufen haben, kann man ja abfragen. Ohne Java kein Login z.B.

Die Idee mit den Uhrzeiten ist mir auch schon gekommen, werde aber weiter nach einer anderen Idee suchen, das gefällt mir noch nicht. Ideal wäre ein Einmalpasswort, was automatisch verfällt, wenn man das Haus verlässt, müsste man natürlich mit der Zugangskontrolle koppeln, mal sehen ob das lösbar ist.

So erst mal ins Bett, da habe ich eh immer die besten Ideen, geht es Euch auch so?

Gruss Maribel
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.01.2008, 12:15:18
langwebdesign langwebdesign ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Titting
Alter: 39
Beiträge: 251
AW: Suche Rat für grösseres Projekt

hi

also wir haben in der firma barcodescanner, die werden einfach in den ps2 anschluss der tastatur gesteckt und dann die tastatur wieder an den scanner. gibt aber auch schon welche für usb!

wenn du in einem eingabefeld bist kannst du dann einfach reinscannen!

wir verwenden datalogic scanner

hier mal ein link dazu: http://www.scanning.datalogic.com/html/touch.htm

vielleicht hilft dir das etwas weiter
ciao
__________________
Affen benutzen oft Stöckchen als Hilfsmittel...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.01.2008, 10:36:10
Blade1965 Blade1965 ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Jan 2006
Alter: 58
Beiträge: 169
AW: Suche Rat für grösseres Projekt

Zitat:
1. Aufgabe:
Eine mehrsprachige Webseite, wo man eine Abfrage an die DB stellen kann, ob eine bestimmte Nummer in einer Tabelle vorhanden ist und ob diese Nummer auch in einer zweiten Tabelle existiert. Beides mal ist sie Primärschlüssel. Hier drängt leider ein wenig die Zeit :-( Als Resultat soll der Nutzer dann 3 verschiedene Antworten erhalten. Also nicht vorhanden, vorhanden, aber nur in einer Tabelle oder dann halt in beiden Tabellen.
Die Mehrsprachigkeit löse ich bei mir immer über die Sessions.

Beispiel:

index.php

PHP-Code:
<?php
session_start
();

include(
"language.inc.php");

echo 
$value_begriff_1;
?>
language.inc.php

PHP-Code:
<?php
if($_SESSION['language'] == 'de'){
$value_begriff_1 'Dies ist ein deutscher Text';
}

if(
$_SESSION['language'] == 'en'){
$value_begriff_1 'This is english';
}
?>
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PHP / MySQL Programmierer gesucht für studentisches Projekt am FB Design, Preis VHB tierquartier Off Topic Area 0 07.06.2006 16:11:49
Überlegungen einer sinnvollen Suche Tikiwiki Off Topic Area 4 15.12.2005 10:57:44
Suche utf-8 odessa MySQLi/PDO/(MySQL) 5 31.10.2005 12:53:43
Suche Profi für Projekt - ab sofort! Raul PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 12.10.2004 16:30:03
such script; suche nach plz patrickn MySQLi/PDO/(MySQL) 9 16.08.2003 01:22:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt