SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Der CSS-Problemlöser

Der CSS-Problemlöser zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > MySQLi/PDO/(MySQL)
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

MySQLi/PDO/(MySQL) Anfänger, Fortgeschrittene oder Experten können hier Fragen und Probleme rund um MySQLi/PDO/(MySQL) diskutieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 20.05.2005, 17:48:16
Generator Generator ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 130
AW: Eigener Datentyp

Das gleiche Problem habe ich übrigens mit Koordinatenpaaren bzw.

Tabelle Pos:
id...int
x...float
y...float
symbolInfo...varchar
Beschreibung...text

und einige andere mit X,Y und symbolInfo

die würde mit einem Datentyp dann so aussehen:
Tabelle Pos:
id...int
Koord...Point
Beschreibung...Text


Datentyp Point:
x...float
y...float
symbolInfo...varchar
__________________
Friede
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.05.2005, 18:00:58
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
AW: Eigener Datentyp

Ich denke Du solltest deine Gedanken noch mal ordnen.
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.05.2005, 18:17:25
Generator Generator ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 130
AW: Eigener Datentyp

@Coding:

Was genau ist dir nicht klar?
__________________
Friede
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.05.2005, 18:27:33
Benutzerbild von xabbuh
xabbuh xabbuh ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
AW: Eigener Datentyp

Wofür brauchst du denn bitte 20-30 Tabellen, die sich alle ähnlich sind?
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 20.05.2005, 18:56:20
Generator Generator ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 130
AW: Eigener Datentyp

Ich habe viele verschiedene Einsatzmittel-, Waren- bzw. Personaltabellen die alle eine andere Bearbeitung brauchen aber gemeinsam haben das sie alle Kosten bzw. Preise in den gleichen 5 Währungen haben. Selten aber doch kommt eine neue Währung hinzu.

Außerdem haben viele meiner Tabellen Geographische Koordinaten + Ein Symbol das sie identifiziert. Also X,Y(Längen bzw. Breitengrad) und ein Symbol.

Bei dem ganzen geht es um die organisation von Zeug für das Rote Kreuz. Was oder wer wo wieviel kostet und wo, wieviel von was ist und ob es benutzt wird :-)
__________________
Friede
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 20.05.2005, 19:49:39
Benutzerbild von dachris
dachris dachris ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 401
AW: Eigener Datentyp

Folgendes Beispiel

So kanns gehen....

tabelle koordinaten

id | x | y | z |

tabell zeugs

id | zeugtitel | zeug_beschreibung | zeugirgendwas

tabelle waehrung

id | umrechnung | wahrungskuezel

tabelle zusammen

id | id_koordinaten | id_zeug | preis | wahrung_id

d.h. in der tabelle zusammen wird nur die id z.B. der Koordinaten gespeichert und das zugehörige zeugs auch aus der id...Dann steht noch der Preis in Euro drin sowie die ID der Wärrung

Jetzt musst du nur noch den Umrechnungskurs multilpizieren und das kuerzel ausgeben und du kannst alle 5 Währungen sofort anzeigen....

d.h. du hast damit eine n2n Verbindung.....

PS: www.ki-homepage.de (auch Rotkreuz :-)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 20.05.2005, 20:23:05
EyeDacor EyeDacor ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2003
Alter: 37
Beiträge: 135
AW: Eigener Datentyp

ich sag nur:

redundanz (ekelig)
normalisierung
primär-/fremdschlüssel

!

"oh nein, meine sql-abfragen werden zu komplex!" <= gehe ich recht in der annahme, dass es sich um ein privates und nicht betriebliches/berufliches/wirtschaftliches problem handelt?
__________________
...
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 20.05.2005, 22:06:04
Benutzerbild von xabbuh
xabbuh xabbuh ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
AW: Eigener Datentyp

Zitat:
Zitat von dachris
Jetzt musst du nur noch den Umrechnungskurs multilpizieren und das kuerzel ausgeben und du kannst alle 5 Währungen sofort anzeigen....
So wie ich Generator verstanden habe, gibt es aber eben keinen eindeutigen Umrechnungskurs. Das kann zum Beispiel daran liegen, dass die Lohnnebenkosten in anderen Ländern wesentlich geringer sind als in Deutschland. Dafür sind dann aber möglicherweise die Grundstückskosten höher etc.
Ansonsten kann man deine Datenbankstruktur ja beibehalten und fügt einfach noch Felder für die anderen Währungen hinzu.

Geändert von xabbuh (20.05.2005 um 22:11:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 21.05.2005, 13:31:46
Benutzerbild von dachris
dachris dachris ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 401
AW: Eigener Datentyp

Moment mal
der Umrechnungkurs von Euro in z.B. USDollar ist immer gleich (ausser den normalen Kurschwankungen....)

Und die Kosten für das Gerät sind ja hier angegeben

id | id_koordinaten | id_zeug | preis | wahrung_id

d.h. ier steht ja dann schon das land drinne und der Preis.....d.h. Lohnnebenkosten usw sind immer eingerechnet....

nur halt nicht in Ladenwährung sondern in Euro gespeichert.....

Man kanns natürlich auch anders rum nemen und dort den Preis in Landeswährung speichern und dann mit der gleichen Tabelle wieder rückrechnen.....
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 21.05.2005, 16:11:44
Benutzerbild von meikel (†)
meikel (†) meikel (†) ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 75
Beiträge: 4.001
AW: Eigener Datentyp

Zitat:
Zitat von Generator
@meikel: Ich will ja das die Administration für mich einfacher wird. Deshalb ist eine eigene Tabelle für mich nicht zielführend da ich ja dann für jeden Zugriff ein SQL-Statement mehr brauche und das ganze unübersichtlicher wird.
Eine eigenartige Logik... Ich habe ja nix dagegen, wenn ein Programmierer faul ist, weil Faulheit die einzige Triebfeder für die Programmierung ist. Aber er darf nicht denkfaul sein. Und die "Vereinfachung", die Dir da vorschwebt, ist nicht gerade von Sachkenntnis bezüglich relationaler Datenbanken geprägt.

Ich halt mich da raus. Viel Spaß noch...
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wert aus Checkbox - welcher Datentyp in Mysql? klaus-maus MySQLi/PDO/(MySQL) 3 06.08.2004 08:13:58
Eigener Webserver zu Hause Corvin Apache HTTP-Server 7 07.07.2004 15:55:21
PHP kann Datentyp ntext nicht lesen notedock PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 06.11.2003 16:02:54
OT: Eigener Ordner einstellen c4 PHP Grundlagen 1 01.03.2003 19:57:27
MySQL Datentyp TEXT will nicht so wie ich will Yzerman PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 18.12.2002 22:10:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt