SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 21.06.2006, 11:49:42
Benutzerbild von Morrandir
Morrandir Morrandir ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 120
AW: Textdatei auslesen und Inhalt verwenden

Also hab jetzt mal das ganze überarbeitet... hatte n paar Sachen nicht bedacht... hab mir zu wenig Zeit gelassen...

ich hab mal mein Testscript angehängt... und die Textdatei ist die aus deinem Beispiel...
Angehängte Dateien
Dateityp: txt strtest001.txt (1,7 KB, 178x aufgerufen)
Dateityp: txt filename.txt (351 Bytes, 146x aufgerufen)
__________________
Zitat:
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning. (Rick Cook, The Wizardry Compiled)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.06.2006, 11:55:19
d4rkm3n d4rkm3n ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 8
AW: Textdatei auslesen und Inhalt verwenden

Das habe ich jetzt vor der } Klammer in den Source von oben eingefügt. Als txt habe ich die von oben (auch aus deinem post) genommen:
PHP-Code:
  echo $date;echo "<br>";
  echo 
$time;echo "<br>";
  echo 
$autor;echo "<br>";
  echo 
$thema;echo "<br>";
  echo 
$inhalt;echo "<br>------<br>"
Ergebniss:
Code:
10.06.2006 TIME
10.06.2006 TIME
10.06.2006 TIME
10.06.2006 TIME
10.06.2006 TIME: 23:32:57 AUTOR: d4rkm3n THEMA: Topic Thr33 INHALT{ -blub-}
------
10.06.2006 TIME
10.06.2006 TIME
10.06.2006 TIME
10.06.2006 TIME
ATE: 10.06.2006 TIME: 23:31:46 AUTOR: d4rkm3n THEMA: Topic two! INHALT{ Content2 here ist Nothing!}
------
10.06.2006 TIME
10.06.2006 TIME
10.06.2006 TIME
10.06.2006 TIME
ATE: 10.06.2006 TIME: 23:30:57 AUTOR: d4rkm3n THEMA: Topic1 INHALT{ Text1 Text1 Text1 :D test2 Text1}
------




OF#
------
Falls ich mit
PHP-Code:
$zaehler++;
  echo 
$zaehler;
  echo 
"<br>";
  echo 
$eintraege[$zaehler][0];
  echo 
"<br>"
etwas ausgeben lassen will bekomm ich wieder:
Code:
1

2

3

...usw

Geändert von d4rkm3n (21.06.2006 um 11:55:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.06.2006, 12:32:55
Benutzerbild von Morrandir
Morrandir Morrandir ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 120
AW: Textdatei auslesen und Inhalt verwenden

Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Fehler bereits erkannt und auch schon gebannt... siehe:
http://www.selfphp.info/forum/showpo...1&postcount=11

MfG
Morrandir
__________________
Zitat:
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning. (Rick Cook, The Wizardry Compiled)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.06.2006, 13:07:44
d4rkm3n d4rkm3n ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 8
AW: Textdatei auslesen und Inhalt verwenden

klappt wunderbar! vielen dank!
in der zeit wo ich meinen post geschrieben habe hast du den post gemacht mit den datei anhängen, somit hat sich das überschnitten und ich habe deinen post nicht sofort gesehen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.06.2006, 17:27:59
Benutzerbild von Morrandir
Morrandir Morrandir ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 120
AW: Textdatei auslesen und Inhalt verwenden

Kein Problem... hab ich später an der Uhrzeit auch gesehen *g*...
__________________
Zitat:
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning. (Rick Cook, The Wizardry Compiled)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
formular in textdatei auslesen lisa PHP Grundlagen 3 12.04.2005 11:35:32
Formular mit php in textdatei auslesen lisa PHP Grundlagen 8 08.03.2005 18:51:53
Textdatei auslesen und den Inhalt in eine Tabelle schreiben? julien PHP Grundlagen 11 06.02.2005 16:47:32
Textdatei auslesen und in einer html-Tabelle anzeigen ? Mohr PHP Grundlagen 11 30.10.2003 19:33:03
textdatei auslesen / ausgeben Maddinel PHP Grundlagen 1 18.08.2003 18:02:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt