SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Webseiten professionell erstellen

Webseiten professionell erstellen zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 29.10.2006, 12:26:06
Wurzel Wurzel ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 21
AW: Dateien auf dem Server auslesen + auflisten?

oder gleich mit webupload und anzeige?

PHP-Code:
<?php

// relativer Pfad zu den bildern
$pfad "/kunde/homepages/images/";
move_uploaded_file($_FILES['datei']['tmp_name'], $pfad.$_FILES['datei']['name']);


?>

<html>
<head>
    <title>upload</title>
    <link rel=stylesheet type="text/css" href="css/style.css">
    
</head>
<body bgcolor="#ffffff" link="#000000" alink="#000000" vlink="#000000">
<table width="100%" height="10%" border="1" cellspacing="4" cellpadding="4" bordercolor="#DFDFDF">
<tr>
    <td align="left" valign="top">
    <form method="post" enctype="multipart/form-data" action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>">
    <input type="file" name="datei">
    <input type="submit" name="upload" value="Upload">
       </form><br>    

    <?php

    $ordner 
"images";
    
$handle opendir($ordner);
    while (
$file readdir ($handle)) {
        if(
$file != "." && $file != "..") {
        echo 
"<img src='".$ordner."/".$file."' border='0'><br>";
        }
    }
    
closedir($handle);
    
?>
    
    </td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.10.2006, 12:33:01
Tasta Tasta ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 24
AW: Dateien auf dem Server auslesen + auflisten?

Gerade den nervigen upload wollte ich verhindern! ;)
Einfach rein in Ordner und los... das Ergebnis:

www.schweisslehrgang2006.de.vu

greetz Tasta! ;)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
dateien auslesen The One PHP Grundlagen 3 30.09.2006 14:39:08
Dateien vor Auslesen schützen DanielEXQ2 PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 11.06.2006 00:59:02
verzeichnis auslesen und dateien nach erstellungsdatum sortieren muxe PHP für Fortgeschrittene und Experten 22 09.09.2004 10:21:16
Dateien mit Prefix aus Verzeichnis auslesen Dr.Evil PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 18.06.2004 18:27:03
fileinhalt auf server auslesen und in 2te datei speichern? Silencer PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 28.10.2002 12:57:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt