SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

TYPO3 Kochbuch

TYPO3 Kochbuch zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > MySQLi/PDO/(MySQL)
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

MySQLi/PDO/(MySQL) Anfänger, Fortgeschrittene oder Experten können hier Fragen und Probleme rund um MySQLi/PDO/(MySQL) diskutieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2007, 16:22:16
vbtricks vbtricks ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 20
Tabellen vereinen bei SQL-Abfrage

Salut,

zur Zeit ziehe ich mit
Code:
SELECT * FROM cms_articles WHERE $conditions $order $limit

meine Datensätze aus der Datenbank.

Jetzt würde ich gerne zusätzlich noch als weitere Ergebnisspalte die NICK-Spalte aus einer anderen Tabelle (cms_users) anfügen, sodass ich also
[cms_articles.* cms_users.NICK]
erhalte.
Dabei soll in der jeweiligen Zeile dann bei NICK der entsprechende Text aus der Zeile in cms_users stehen, bei der cms_users.ID = cms_articles.OWNER ist.

Und dann habe ich noch eine Tabelle mit Kommentaren zu den einzelnen Einträgen in cms_articles. Gibt es eine Möglichkeit, eine weitere Spalte hinten anzufügen, wo immer die Anzahl der Kommentare zu den einzelnen Artikeln in cms_articles steht?


Danke im Voraus,

Stefan
__________________
VBTricks.de.vu the free source for all Visual Basic issues. Free controls, classes and whole projects available. Deals also with (Free) Pascal and Gambas.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2007, 18:41:19
Andes Andes ist offline
Member
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Bayern
Alter: 56
Beiträge: 930
AW: Tabellen vereinen bei SQL-Abfrage

Was du benötigst ist ein Join über zwei oder mehrere Tabellen.
Wissenswertes kannst du hier nachlesen. JOIN
__________________
Grüße Andes
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2007, 19:19:32
vbtricks vbtricks ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 20
AW: Tabellen vereinen bei SQL-Abfrage

Salut,

das hat mir schon mal weitergeholfen. Mittels
Code:
SELECT cms_articles.*,cms_users.NICK FROM cms_articles
    LEFT JOIN cms_users ON cms_articles.OWNER=cms_users.ID
Kann ich schon die gewünschte Spalte aus der Tabelle cms_users anfügen.

Wie kann ich mir jetzt noch die Anzahl der Datensätze aus cms_comments zu einem Datensatz in die jeweilige Zeile der Ergebnistabelle dazufügen?

Geht das überhaupt?


Stefan
__________________
VBTricks.de.vu the free source for all Visual Basic issues. Free controls, classes and whole projects available. Deals also with (Free) Pascal and Gambas.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2007, 19:31:55
Andes Andes ist offline
Member
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Bayern
Alter: 56
Beiträge: 930
AW: Tabellen vereinen bei SQL-Abfrage

Ja, dass geht. Auf dieser Seite findest du ganz nützliche Erklärungen und Beispiele für die Arbeit mit MySql. Auch der Rest des "mysql Handbuch" ist ganz interessant.
count
__________________
Grüße Andes
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.03.2007, 09:36:01
vbtricks vbtricks ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 20
AW: Tabellen vereinen bei SQL-Abfrage

Salut,

ok, ich bin einen schritt weiter:

Code:
SELECT ARTICLE_ID,count(distinct(ID)) FROM cms_comments GROUP BY ARTICLE_ID
liefert mir eine Tabelle, in der für jeden Artikel aus cms_articles steht, wie viele Kommentare es dazu gibt.

Wie bastele ich das aber mit obiger Anfrage zusammen? Schließlich habe ich ja diesmal eine neue temporäre Tabelle...


Danke im Voraus,

Stefan
__________________
VBTricks.de.vu the free source for all Visual Basic issues. Free controls, classes and whole projects available. Deals also with (Free) Pascal and Gambas.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abfrage einer bestimmten Spalte in SQL LV2005 MySQLi/PDO/(MySQL) 7 01.08.2006 18:15:54
Abfrage aus zwei Tabellen Skyman MySQLi/PDO/(MySQL) 5 23.05.2006 17:39:53
Abfrage über zwei Tabellen MrLongbaugh MySQLi/PDO/(MySQL) 6 30.08.2005 17:14:56
Zwei Tabellen abfrage & NOT EXISTS Neofox MySQLi/PDO/(MySQL) 6 20.06.2005 00:02:37
SQL 2 Tabellen zu einer zusammenfassen [Problem] Spi MySQLi/PDO/(MySQL) 3 29.03.2005 20:28:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt