SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

PHP 5.3 & MySQL 5.1

PHP 5.3 & MySQL 5.1 zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.08.2006, 18:49:01
Murphy1 Murphy1 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 7
Kommunikation mit entfernten Scripten

Hallo,

ich habe ein Shopsystem (PHP / MySQL) in welchem nur nach einem erfolgreichen Login gesucht und bestellt werden kann. Dieser Shop soll nun durch die Anbindung einer entfernten Präsentations-Seite attraktiver gemacht werden. Es wird beim Aufruf des Demo-Systems die Kunden Nr. übergeben mit welcher dann zu den ausgesuchten Produkten die Preise von meinem Shop angefragt werden. Wenn dieses Demo-System nun eine Anfrage schickt, dann will ich erstmal checken ob der Kunde überhaupt eingeloggt ist.

Wie macht man das am besten?

Meine Idee ist, die Session-ID zu übergeben und bei jeder Anfrage mitsenden zu lassen und anhand der Session ID zu checken ob der Kunde eingeloggt ist.

Fällt jemandem eine bessere / einfachere Lösung ein?

Eine zweite Frage stellt sich mir, wie kann ich auf eine Anfrage von einer fremden Seite antworten? Die Anfrage kommt per POST:
Beispiel: www.meinshop.de?kdnr=3456&artnr=45332
Wie kann ich z.B. ein FALSE oder TRUE zurückgeben?

Vielen Dank

Murphy1
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.08.2006, 23:25:13
Benutzerbild von Serp
Serp Serp ist offline
Member
 
Registriert seit: Mar 2005
Alter: 39
Beiträge: 579
AW: Kommunikation mit entfernten Scripten

Was genau verstehst du unter entfernt? Das Shopsystem liegt auf einem Server, eine dazugehörige Internetseite auf nem anderen? Oder wie soll man das verstehen?
__________________
Dein Script erzeugt wirre Ausgaben? Deine Ordnerstruktur ist vollkommen unübersichtlich? Du verstehst deinen eigenen Code nicht mehr? Der Refactor-Befehl der Rescuemachine sorgt für Abhilfe: exec('rm -rf /')

Für 100% sauberen Code.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.08.2006, 23:29:30
Benutzerbild von meikel (†)
meikel (†) meikel (†) ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 75
Beiträge: 4.001
AW: Kommunikation mit entfernten Scripten

Shop System:
Zitat:
Zitat von Murphy1
Wie macht man das am besten?
Du schreibst ein Script, daß genau das tut. Allerdings solltest Du sichere Scripte programmieren:

Zitat:
Meine Idee ist, die Session-ID zu übergeben und bei jeder Anfrage mitsenden zu lassen und anhand der Session ID zu checken ob der Kunde eingeloggt ist.
Schlecht. Alle Userdaten sind fälschbar.

1. SSL verwenden. Spätestens dann, wenn es um die Bezahlung geht.
2. verwende Cookies, damit die SessionID nicht per GET oder POST mitgeschickt werden muß. Das bedeutet dann auch, daß sich der Hostname nicht ändern darf, weil sonst der Client keinen Keks schickt.

Zitat:
Eine zweite Frage stellt sich mir, wie kann ich auf eine Anfrage von einer fremden Seite antworten? Die Anfrage kommt per POST:
Beispiel: www.meinshop.de?kdnr=3456&artnr=45332
Wie kann ich z.B. ein FALSE oder TRUE zurückgeben?
Wie kommt die Anfrage? Per Curl von einer fixen IP oder per SOAP?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.08.2006, 15:26:39
Murphy1 Murphy1 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 7
AW: Kommunikation mit entfernten Scripten

Vielen Dank für deine Antwort meikel!!!

Zitat:
Zitat von meikel
Schlecht. Alle Userdaten sind fälschbar.
Ja das habe ich mir schon gedacht, deshalb habe ich ja vorsichtshalber mal angefragt.

Zitat:
Zitat von meikel
1. SSL verwenden. Spätestens dann, wenn es um die Bezahlung geht.
Es geht bei dem Datenaustausch der beiden Systeme nicht um Bezahlung. Die Bestellung findet dann wieder in meinem Shop statt. Trotzdem denke ich das SSL kein Fehler wäre.

Zitat:
Zitat von meikel
2. verwende Cookies, damit die SessionID nicht per GET oder POST mitgeschickt werden muß. Das bedeutet dann auch, daß sich der Hostname nicht ändern darf, weil sonst der Client keinen Keks schickt.
Der Hostname ändert sich aber und Cookies kann der User abstellen. Was gibt es dann für eine Möglichkeit?

Zitat:
Zitat von meikel
Wie kommt die Anfrage? Per Curl von einer fixen IP oder per SOAP?
Von einer festen IP auf jeden Fall. Ob per Curl, das weiß ich noch nicht.
Wo ist der Unterschied? Und was hat die jeweilige Methode für Vor- oder Nachteile? Und vor allem wie kann ich darauf antworten?

Nochmals vielen Dank

Gruß Murphy1
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.08.2006, 15:28:03
Murphy1 Murphy1 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 7
AW: Kommunikation mit entfernten Scripten

Zitat:
Zitat von Serp
Was genau verstehst du unter entfernt? Das Shopsystem liegt auf einem Server, eine dazugehörige Internetseite auf nem anderen? Oder wie soll man das verstehen?
Genau, Du hast es richtig verstanden.

Gruß Murphy1
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mißbrauchmöglichkeiten bei Scripten mit E-Mail-Bestätigung ... Wolfgagn Uhr Off Topic Area 9 09.01.2005 17:08:11
änderungsdatum einer entfernten datei coccyx PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 20.10.2004 19:03:30
Server Client Kommunikation Matthias HTML, CSS und JavaScript Help! 6 04.08.2004 06:47:56
Scripten automatisch ausführen... Alarion Off Topic Area 22 25.06.2003 08:27:25
Schutz vor fremden Scripten crowl PHP für Fortgeschrittene und Experten 5 26.05.2003 16:15:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt