SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Das Zend Framework

Das Zend Framework zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > Apache HTTP-Server
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

Apache HTTP-Server Alles was Ihr über den Apache diskutieren möchtet, gehört hierein

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.09.2004, 19:00:55
aviral aviral ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Holm
Beiträge: 7
Virtual HOST / Server Name

Hallo,

ich hab bei mir auf einem XP Server ein Apache laufen der über http://127.0.0.1 oder http://localhost angesprochen werden kann.

Da ich aber die Einstellungen in meinen Scripten nicht zwischen meinem localen Apache Server und meinem Apache Server im www beim Upload immer anpassen möchte gibt es vieleichet die möcglichkeit den lokalen Apache Server so zu konfigurieren das er auf www.meinName.de hört ?

Habe schon mit dem Parameter <VirtualHost> probiert bin aber leider zu keinem Ergebnis gekommen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2004, 10:10:28
bazubi bazubi ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 496
Ja das funktioniert. Allerdings musst Du nicht nur die httpd.conf anpassen (Virtualhost war schon richtig) sondern auch die Datei "hosts" in Windows -> System (glaub ich) - dort musst Du noch einen Eintrag hinzufügen:

127.0.0.1 www.DeineDomain.de


Dann werden alle Browser anfragen nach www.deinedomain.de auf den lokalen Webserver umgeleitet. (Wenn Du dann die Onlineversion testen willst musst Du natürlich den Eintrag wieder entfernen).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.09.2004, 12:54:30
aviral aviral ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Holm
Beiträge: 7
Virtual HOST / Server Name

Hallo und Danke bazubi,

hat funktioniert.

Habe aber jetzt eine Lösung die auch ohne Umstellen und Zurücksetzen von Parametern funktioniert.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.09.2004, 22:50:53
bazubi bazubi ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 496
Dann lass uns an der Lösung teilhaben!
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt