SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Webseiten professionell erstellen

Webseiten professionell erstellen zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2008, 12:51:12
Baalian Baalian ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Alter: 36
Beiträge: 8
FPDF -Problem mit Seitenumbruch

Mahlzeit, Ich bin kein Profi, aber dachte in der newbe region hätt mir keiner geantwortet. Mein Problem ist, das ich für die Arbeit ein PDF mit FPDF schreiben muss, doch leider gottes schreibt mir FPDF nach einem automatischen Seitenumbruch nur noch eine Zeile auf die nächste Seite und eine Zeile auf die übernächste und so weiter. Dabei kommen dann 11 Seiten zusammen die eigentlich nur 2 sind. Ich poste mal den Quelltext und wundert euch nicht wegen der test - for schleife. Das ganze wird später noch mit Datenbank zugriff versehen und stellt jetzt erstmal nur das LAyout da. Danke im vorraus.
PHP-Code:
<?php


require('fpdf.php');

class 
myPDF extends FPDF{
   
      
   function 
Header(){
      
      
$this->SetFont('Arial','B',16);
      
$this->Text(40,25,'Tätigkeitsbericht /Wartungsbericht /Besuchsprotokoll');
      
$this->SetFont(Arial,'',12);
      
$this->Text(40,50,'Firma / Kunde :');
      
$this->Text(40,60,'****** Mitarbeiter :');
      
$this->Text(150,60,'Auftrag :');
      
$this->Text(210,60,'bestätigt am :');
      
$this->Text(40,70,'Bedarfanforderung durch :');
      
$this->Image('..\images\test.gif',260,10,25,15,GIF);
   }
   
   
   function 
Footer(){
  
    
$this->Line(40,170,100,170);
    
$this->Line(170,170,230,170);
    
$this->SetXY(40,175);
    
$this->SetFont(Arial,'',10);
    
$this->Write(0,'Datum/Unterschrift ****** Mitarbeiter');
    
$this->SetXY(170,175);
    
$this->Write(0,'Datum/Unterschrift + Stempel Kunde');
    
$this->SetXY(270,200);
    
$this->Write(0,$this->PageNo() .'/{nb}');
      

   }
   function 
write_table(){
   
   
$this->SetFont(Arial,'',12);
   
$this->SetXY(40,85);
   
$this->Cell(15,10,'Datum',1,0,C,0);
   
$this->Cell(60,10,'Gesprächspartner des Kunden',1,0,C,0);
   
$this->Cell(50,10,'Tätigkeitsbeschreibung',1,0,C,0);
   
$this->Cell(20,10,'Zeit von',1,0,C,0);
   
$this->Cell(20,10,'Zeit bis',1,0,C,0);
   
$this->Cell(15,10,'Pause',1,0,C,0);
   
$this->Cell(30,10,'gefahrene Km',1,0,C,0);
   
   }


$myPDF =new myPDF(L,mm,A4);
$myPDF->SetAutoPageBreak(true,60);
$myPDF->SetDisplayMode('fullpage','single');
$myPDF->AliasNbPages();
$myPDF->AddPage();
$myPDF->SetTopMargin(85);
$myPDF->SetTitle('Taetigkeitsbericht_date');
$myPDF->write_table();


for(
$i=0;$i<20;$i++){

   
$myPDF->SetXY(40,(95+$i*10));
   
$myPDF->Cell(15,10,'Test',1,0,C,0);
   
$myPDF->Cell(60,10,'Test',1,0,C,0);
   
$myPDF->Cell(50,10,'Test',1,0,C,0);
   
$myPDF->Cell(20,10,'Test',1,0,C,0);
   
$myPDF->Cell(20,10,'Test',1,0,C,0);
   
$myPDF->Cell(15,10,'Test',1,0,C,0);
   
$myPDF->Cell(30,10,'Test',1,0,C,0);
}
$myPDF->Output();
$myPDF->Error('Leider kann die Seite nicht ordnungsgemäß angezeigt werden.Bitte Administration benachrichtigen');
?>

Geändert von Baalian (16.09.2008 um 14:07:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2008, 09:16:28
@Work @Work ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 50
AW: FPDF -Problem mit Seitenumbruch

Hallo,

sieht eigentlich ganz gut aus, hast du diesen Parameter schon mal geändert?

Code:
$myPDF->SetAutoPageBreak(true,60);
MfG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2008, 09:19:19
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
AW: FPDF -Problem mit Seitenumbruch

bitte verhaltensregeln beachten...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2008, 09:38:39
Baalian Baalian ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Alter: 36
Beiträge: 8
AW: FPDF -Problem mit Seitenumbruch

Jo, hatte ich. Trotzdem danke. Ich habs nach stundenlanger such dann rausgefunden, naja, bzw umgangen. Also, für Leute mit dem selben Problem : Am besten ist es, wenn man mit AddPage() eine neue Seite erstellt wo der Rest drauf geschmissen wird. hier nen bissel Code :

PHP-Code:
function write_table($rows){
   
      
$posY 80;
      
      for(
$i=0;$i<$rows;$i++){

         
$posY=$posY+10;
         
         if(
$posY 130){
         
         
$this->AddPage();
         
$posY 90;
         }

         
$this->SetXY(40,$posY);
         
$this->Cell(15,10,'Test',1,0,C,0);
         
$this->Cell(60,10,'Test',1,0,C,0);
         
$this->Cell(50,10,'Test',1,0,C,0);
         
$this->Cell(20,10,'Test',1,0,C,0);
         
$this->Cell(20,10,'Test',1,0,C,0);
         
$this->Cell(15,10,'Test',1,0,C,0);
         
$this->Cell(30,10,'Test',1,0,C,0);
         

       }
       
   } 

Geändert von Baalian (16.09.2008 um 16:35:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2008, 15:51:02
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
AW: FPDF -Problem mit Seitenumbruch

Zitat:
Zitat von Baalian Beitrag anzeigen
Jo, hatte ich. Trotzdem danke.
Offensichtlich nicht, denn sonst würdest Du die [php]-Tags verwenden für deinen Code.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.09.2008, 15:55:48
Baalian Baalian ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Alter: 36
Beiträge: 8
AW: FPDF -Problem mit Seitenumbruch

Nein, du verstehst nicht. Ich hatte das schon getan was mir @work bereits gesagt hat. Ich meinte damit nicht, das ich die Regeln schon gelesen hab :) . Bitte um Nachsicht,das erste mal das ich mich in nem Forum anmelde.


Da komm ich auch gleich zu meinem nächsten Problem.. Unzwar habe ich per Get methode daten an dieses FPDF gesendet um diese dann auszulesen und natürlich im pdf zu schreiben. Klappt aber ganz und garnicht. Hier Code :
PHP-Code:
 echo "<form action='test.php?pers_nr=24' method='GET'>";
        
$pers_nr=50;
        echo 
"<tr align='right'>";
        echo 
"<td colspan='15'><input type='submit' value='Druckansicht'></td>
        </form>
   </tr>"

Soweit die php datei die den ganzen schmu zum pdf wirft. Ich werte das ganze dann mit :
PHP-Code:
$pers_nr=$_GET[pers_nr]; 
aus. Warum läuft das nich. Ich verzweifle.. Hoffe ich habe diese php tags jetzt richtig verwendet. Also Mfg und tschö

Geändert von feuervogel (15.09.2008 um 19:49:13 Uhr) Grund: mit [php] öffnen und mit [/php] schließen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2008, 07:38:43
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
AW: FPDF -Problem mit Seitenumbruch

Zitat:
Zitat von Baalian Beitrag anzeigen
Nein, du verstehst nicht. Ich hatte das schon getan was mir @work bereits gesagt hat. Ich meinte damit nicht, das ich die Regeln schon gelesen hab :) . Bitte um Nachsicht,das erste mal das ich mich in nem Forum anmelde.
Ich mach das nicht, um Dich zu ärgern. Hab Du einfach Nachsicht mit mir, wenn ich Dir nicht helfe, weil ich nicht-eingefärbten Code gar nicht erst angucke.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.09.2008, 16:37:30
Baalian Baalian ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Alter: 36
Beiträge: 8
AW: FPDF -Problem mit Seitenumbruch

Freundlich..
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.09.2008, 16:45:29
cortex cortex ist offline
SELFPHP Profi
 
Registriert seit: Apr 2008
Alter: 48
Beiträge: 1.938
AW: FPDF -Problem mit Seitenumbruch

sarkastisch...

cx
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.09.2008, 09:38:33
Baalian Baalian ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Alter: 36
Beiträge: 8
AW: FPDF -Problem mit Seitenumbruch

Also für Leute die das selbe Problem mal haben sollten. Am besten ist es wenn man die Variablen einfach per input type hidden übergibt. Also hier meine Lösung.

PHP-Code:
echo "<form action='test.php' method='POST'>";
      echo 
"<tr width='100%'>";
      echo 
"<td><input type='hidden'name ='var1' value=$var1r></td>";
      echo 
"<td><input type='hidden'name ='var2' value=$var2> </td>";
      echo 
"<td><input type='hidden'name ='var3' value=$var3></td>";
      echo 
"<td><input type='hidden'name ='var4' value=$var4></td>";
      echo 
"<td><input type='submit'name ='submit' value='Druckansicht'></td>
      </form> 
und das ganze dann in FPDF wie gewohnt abfängt mit :
PHP-Code:
$var1 $_POST[var1]; 

Geändert von Baalian (17.09.2008 um 09:39:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Upload von Fotos, die in eine DB eingetragen werden sollen. Problem 2 jf-flasher PHP Grundlagen 2 01.02.2009 17:20:41
Problem mir FPDF (genauer HTML2FPDF) Spark PHP für Fortgeschrittene und Experten 0 24.02.2006 09:06:02
Problem mit Lokalisierung eines SESSION - Problems Fabian85 PHP für Fortgeschrittene und Experten 5 03.10.2005 20:17:54
Problem beim Erstellen einer PDF mit fpdf helge008 PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 21.06.2004 16:34:29
mysql und php problem schmidt PHP für Fortgeschrittene und Experten 9 31.10.2003 18:05:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt