SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Fortgeschrittene CSS-Techniken

Fortgeschrittene CSS-Techniken zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2008, 11:24:37
schaggel schaggel ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 40
Datei rückwärts durchsuchen.

Wie stelle ich es am besten an, wenn ich eine Datei lesend öffnen, und diese anschließend Zeilenweise RÜCKWÄRTS lesen möchte ?

Öffnen ist soweit kein Problem.
Den Zeiger ans Ende setzen mit "fseek()" wäre auch nicht das Problem.
Aber wie schaffe ich es genau 1 Zeile rückwärts zu springen ? (Steuerzeichen abfragen ?)
Denn "fgets()" liest sicher nicht von FEOF rückwärts oder ?

Hat schonmal jemand sowas realisiert ?

Hintergrund ist, das ich zwei Dateien auf verschiedenen Servern vergleichen möchte,
die jeweils um Zeilen nach unten ergänzt werden. Also sind die letzten Einträge identisch,
sind die Dateien identisch. Sind sie nicht identisch, werden sie kopiert. Da die Dateien auf fremden Server liegen, möchte ich das ressourcenschonend bewerkstelligen und nicht Dateien mit über 2 MB von Anfang bis zur letzten Zeile lesen müssen.
Bin auch gern für andere Lösungsansätze zu begeistern.

Danke schonmal für Hinweise ...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.02.2008, 12:00:50
schaggel schaggel ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 40
AW: Datei rückwärts durchsuchen.

Es sieht wohl so aus, als ob das so nicht möglich ist,
und doch erst alles in ein Array muss zum sortieren.

Da ich die Zeilenlänge in etwa abschätzen kann, werde ich wohl
doch mal versuchen, den Zeiger aufs Ende der Datei - Offset irgendwas
setzen und dann dort nach meiner Zeichenkette suchen und vergleichen.

siehe: http://www.php-faq.de/q/q-datei-rueckwaerts.html
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eine Datei durchsuchen.... Sven W. Busch PHP Grundlagen 31 26.06.2005 21:40:59
Datei durchsuchen noerion PHP Grundlagen 22 19.04.2005 11:50:31
Datei zeilenweise durchsuchen? Morph PHP für Fortgeschrittene und Experten 18 20.03.2005 15:59:07
HTML Datei nach bestimmten Wörtern durchsuchen Neo2003 PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 08.02.2005 15:06:31
Datei durchsuchen und ergebnis in ein arry schreiben Barney PHP für Fortgeschrittene und Experten 10 21.04.2004 22:56:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt