SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Webseiten professionell erstellen

Webseiten professionell erstellen zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > HTML, CSS und JavaScript Help!
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

HTML, CSS und JavaScript Help! Hier gibt es Hilfe zu HTML, CSS und JavaScript Problemen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2007, 19:23:17
lukgestach lukgestach ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Safnern, CH
Alter: 32
Beiträge: 255
Funktion

Hallo zusammen

Ich bin eine Fotogalerie am erstellen. Dazu habe ich eine Funktion in Javascript geschrieben, welche die Bildnummer hochzählt und danach das Bild ausgibt! Das funktioniert auch supper, nur dass die Funktion die alte Seite verlässt und das Bild in einer neuen darstellt! Danach muss man oben mit dem Zurück Button des Browsers zurückkehren. Doch dabei wird auch die Bildnummer wieder gelöscht bzw, zurückgesetzt!

Hier ist meine Code:
PHP-Code:
<script type="text/javascript">
    function bild(bildnr)
    {
        bildnr++;
        document.write('<img src="' + bildnr + '.jpg" width="300px">');
    }
    </script>
  </head>
  <body onload="bildnr = '0'"><div id="logo">
    <h1 align="center">Fotos Ferienwohnung</h1></div>
    <div id="navigation">
        <?php
        
include("../navigation.html");
        
?>
    </div>
    <div id="inhalt">
    <script type="text/javascript">
        document.write('<input type="button" value="N&auml;chstes Bild" onclick="bild(bildnr);">');
    </script>
Was mache ich falsch, dass dieses Problem auftritt?

Edit: Ich habe noch eine 2te Frage: Darf man das so machen?:
PHP-Code:
document.write("<input type='button' value='N&auml;chstes Bild' onclick='bildnr++; document.write('<img src="'+ bildnr +'.jpg" width="300px">')'>"
Kann mir das jemand sagen?

mfg Lukas

Geändert von lukgestach (09.12.2007 um 00:52:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Textfelder per Funktion überprüfen juergen HTML, CSS und JavaScript Help! 2 06.11.2006 01:43:28
Firefox 1.5 Funktion angeblich nicht definiert Andes HTML, CSS und JavaScript Help! 4 28.07.2006 21:55:36
Formularwerte einer Funktion übergeben? wemi PHP für Fortgeschrittene und Experten 6 15.02.2005 08:59:04
Callback Funktion? Funjoy PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 31.12.2004 09:52:40
Fehler in Funktion Wauzy PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 02.12.2003 18:17:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt