SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Das Zend Framework

Das Zend Framework zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > MySQLi/PDO/(MySQL)
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

MySQLi/PDO/(MySQL) Anfänger, Fortgeschrittene oder Experten können hier Fragen und Probleme rund um MySQLi/PDO/(MySQL) diskutieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2007, 16:06:16
Carla Carla ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 2
Datenbankstruktur: wie eine Bedingung erstellen

Hallo,
ich bin seit Tagen auf der Suche nach einer Lösung eines Problems, was ich mit einer DB lösen muss.
Ich suche nach einer Möglichkeit, Bedingungen bzw. Abhängigkeiten von DB-Einträgen in einer DB darzustellen. Ich habe ca. 150 Datenbankeinträge, die den Zustand 1 oder 0 haben können. Allerdings können diese in Verbindung stehen.

Bsp.:
Datenobjekt 14 ist 1 = Fall 112 trifft zu
Datenobjekt 14 ist 1 und Datenobjekt 39 ist 1 = Fall 198 trifft zu
Datenobjekt 14 ist 1 und Datenobjekt 39 ist 0 = Fall 51 trifft zu
Datenobjekt 14 ist 1 und Datenobjekt 45 ist 1 = Fall 208 trifft zu
Datenobjekt 14 ist 1 und Datenobjekt 45 ist 0 und Datenobjekt 25 ist 1 und Datenobjekt 98 ist 0 = Fall 233 trifft zu

Es könne also in dem einen Fall nur ein Zustand für eine Ergebnislieferung herangezogen werden und in einem anderen Fall müssen 7 Bedingungen erfüllt sein, damit eine Aussage getroffen werden kann. Es sol also möglich sein, so variabel wie nur möglcih, die einzelnen Korrelationen zu verbinden und ein Ergebnis zu liefern.

Ich frage einfach mal dreister Weise, ob mir jemand von euch einen Denkanstoss geben kann, wie ich sowas am Besten angehe? Wenn ich sowas mit PHP abfragen will (z.B. mit CASE), dann bekomme ich ja einen nicht mehr zu überschauenden Wust an Bedingungen.

Danke

Carla
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.10.2007, 11:15:39
Benutzerbild von Domi
Domi Domi ist offline
Senior Member
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Kempten @ Allgäu
Alter: 36
Beiträge: 1.408
AW: Datenbankstruktur: wie eine Bedingung erstellen

Ich verstehe dein Problem nicht wirklich.

Aber auch MySQL bietet eine Menge Funktionen mit dies möglich sein sollte.
__________________

the best way to be ready for the future is to invent it
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.10.2007, 16:35:58
Carla Carla ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 2
AW: Datenbankstruktur: wie eine Bedingung erstellen

Danke Domi,

ich glaube, das war auch das zentrale Problem: ich habe die Aufgabenstellung auch einfach gründlcih missverstanden.
Aber im Grunde wollte ich dreisterweise nur einen Tipp bekommen, wie eine SQL-Abfrage aussehen soll, in der die unterschiedlichsten Bedingungen erfüllt sein müssen. In etwa so:
SELECT * FROM tabelle WHERE (object1 = "0" AND object2 = "1") evtl noch kombiniert mit einer IN-Anweisung.

Langer Rede, kurzer Sinn: ich muss mich einfach mal genauer mit den SELECT-Befehlen beschäftigen.

Danke,

Carla
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.10.2007, 16:55:23
Benutzerbild von Domi
Domi Domi ist offline
Senior Member
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Kempten @ Allgäu
Alter: 36
Beiträge: 1.408
AW: Datenbankstruktur: wie eine Bedingung erstellen

Da sollte dir ja google einiges dazu auswerfen ;)

Wenn du Fragen hast, dann darfst dich gerne melden.

Domi
__________________

the best way to be ready for the future is to invent it
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Online Netzwerk erstellen Walgo PHP Entwicklung und Softwaredesign 2 19.09.2006 22:39:26
MySQL DB über PHP Skript erstellen Golf-Onkel MySQLi/PDO/(MySQL) 1 22.12.2004 22:18:24
Erstellen einer Datei durch einen Script LLlypa PHP Grundlagen 3 05.06.2004 10:26:14
PDF erstellen im A4 Querformat helge008 PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 02.04.2004 19:17:41
Variablenname dynamisch erstellen?! s4int PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 25.05.2003 12:26:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt