SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Das Zend Framework

Das Zend Framework zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2002, 11:17:04
Katja Katja ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Hannover
Alter: 49
Beiträge: 2
Probleme mit NLS_LANG (OCI - Oracle)

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Umgebungsvariable in Oracle:

Bevor ich die NLS_LANG (mit PutEnv ("NLS_LANG=GERMAN_GERMANY.w8ISO....")) in php-Skript gesetzt hatte, funktionierte das Skript tadellos. Doch jetzt kennt Oracle die Umgebungsvariable nicht und fuehrt die Skripte nicht aus. Selbst wenn ich die Angabe der Umgebungsvariable loesche, erscheint die Fehlermeldung.

Muss ich den Server neustarten, um dieses Problem zu beheben?

Super, wenn mir jemand helfen koennte.
__________________
Gruss.
Katja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2002, 11:26:18
Benutzerbild von Matt
Matt Matt ist offline
Member
 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Port 80, localhost-city, 127/0/0/1
Beiträge: 878
hi, ich hab eine idee, bin aber nicht sicher, ob die in oracle umsetzbar ist:
versuch mal im oracle monitor etwas zu finden, was ähnlich heisst wie flushenvvars was ich damit meine ist ein befehl, der die Umgebungsvariablen neu lädt, sowas sollte oracle haben, nur weiss ich nicht wie das heißt, die chance, dass dieser befehl mit flush beginnt ist allerdings ziemlich hoch...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2002, 22:21:24
Katja Katja ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Hannover
Alter: 49
Beiträge: 2
Danke Matt.

Werde mich mal auf die Suche machen....

Gruss,
Katja
__________________
Gruss.
Katja
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt