SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Handbuch der Java-Programmierung

Handbuch der Java-Programmierung zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 03.07.2007, 16:25:02
computerpap computerpap ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 43
AW: Website öffnen

Hallo VT1816

Ich dachte schon, dass ein Forum dazu da ist, um sich helfen zu lassen, auch wenn man solch ein Problem hat wie ich. Ich habe meinen Code hier reingeschrieben und gehofft, dass einer weiß, wie ich ihn umstellen muß. Ich verlange von keinen, dass er zeileweise Code schreibt.
Wenn dir was an diesen Thema nicht paßt, dann lese es doch einfach nicht mehr, es zwingt dich doch keiner mir zu helfen!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.07.2007, 16:56:34
Benutzerbild von rarios
rarios rarios ist offline
Member
 
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 655
AW: Website öffnen

Zitat:
Zitat von computerpap Beitrag anzeigen
Hallo VT1816

Ich dachte schon, dass ein Forum dazu da ist, um sich helfen zu lassen, auch wenn man solch ein Problem hat wie ich. Ich habe meinen Code hier reingeschrieben und gehofft, dass einer weiß, wie ich ihn umstellen muß. Ich verlange von keinen, dass er zeileweise Code schreibt.
Wenn dir was an diesen Thema nicht paßt, dann lese es doch einfach nicht mehr, es zwingt dich doch keiner mir zu helfen!
Hallo?
1. Hier hilft jeder freiwillig und unentgeltlich! Dann hast Du gefälligst auch mit der Person so zu reden und nicht frech zu werden.
2. wer solche Fragen und Beiträge schreibt, hat keine besseren Antworten verdient.

3. Ein bisschen Logik hat jeder Mensch! Wenn Du eine Datei auf deiner Festplatte öffnen möchtest und zwar vom Aufbau wie echo("<iframe src=http://www.wetter.com width=600 height=400></iframe>"); dann solltest Du einfach ein bisschen Dein Gehirn anstrengen (wenn Du welches hast) und einfach die lokale Adresse der Datei benutzen! Beispiel: C:\sonstiges\blub\bla.html
__________________
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.07.2007, 17:15:04
computerpap computerpap ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 43
AW: Website öffnen

Hallo rarius
Ich kenne den Sinn eines Forums und ich will und wollte auch niemand angreifen, aber wie soll ich mich professinell ausdrücken, wenn ich von diesen Sachen keine Ahnung habe, ich versuche doch nur mit den Worten eines Laien das Problem zu beschreiben.
Die Lösung die du angeboten hast, habe ich als allerserstes schon ausprobiert, es öffnet sich auch ein Fenster, allerdings ohne Inhalt.
Sorry nochmal, wenn sich jemand auf die Füße getreten fühlt, das ist ganz sicher nicht meine Absicht.

Gruss
computerpap
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.07.2007, 18:03:41
Benutzerbild von doppelklick
doppelklick doppelklick ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Niederaichbach
Alter: 61
Beiträge: 120
AW: Website öffnen

Zitat:
Zitat von computerpap Beitrag anzeigen
Hallo
echo("<iframe src=http://www.wetter.com width=600 height=400></iframe>");
Damit Du echo ausführen kannst, muss die Datei auf einem Webserver laufen und dem Server mitgeteilt werden, dass er jetzt php-Code ausführen soll:

<?php

echo"Hallo Welt!";

?>

und die Datei muss mit .php enden.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.07.2007, 18:08:46
Benutzerbild von rarios
rarios rarios ist offline
Member
 
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 655
AW: Website öffnen

aber wenn du keine ahnugn von den sachen hast, warum musst du dann oder warum machst du dann sowas?

2. @doppelklick:
du bist ein ganz schlauer oder?
lies dir seine beiträge erstmal durch bevor du was postest!
Zitat:
Um eine normale Website online aufzurufen, benutze ich folgenden Code:
echo("<iframe src=http://www.wetter.com width=600 height=400></iframe>");
Ich brauche aber den Code für das Aufrufen von einer Datei, die wie schon gesagt, auf Festplatte liegt.
also funktioniert dieser befehl bei ihm schon.

3. @computerpap:
so fangen wir ganz von vorne an:
du hast eine anwendung (was für eine?), die einen button enthält (was für einen?), der dann den befehl ausführt (was für einen?) und somit sich ein fenster öffnet.
In diesem Fenster soll dann die eingegebene Website erscheinen?
__________________
Liebe Grüße

Geändert von rarios (03.07.2007 um 18:10:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 03.07.2007, 18:29:31
computerpap computerpap ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 43
AW: Website öffnen

Hallo rarios

Also die Anwendung ist eine Home-Automatisierungssoftware. Diese läuft im Hintergrund und mit ihr ein integrierter Webserver. Ein genialer Programmierer hat nun eine Oberfläche programmiert, die im Browser und auch in Windows Media Center läuft. Über diese Oberfläche kann ich über Button z.B. das Licht in meinen Haus (Räumen) schalten. Um das ganze aber einfach konfigurieren zu können, hat der Programmierer ein sogenanntes "Verwaltungstool" eingerichtet, welches ich über Http://localhost/.... aufrufen kann. Darin kann ich nun verschiedene Sachen (z.B. den Button) konfigurieren. Seit der neusten Version, kann ich auch direkt PHP-Code eingeben. Der oben genannte Code funktioniert auch einwandfrei. Jetzt habe ich eine html-Datei auf meiner Festplatte liegen mit den Inhalt von Telefonnummern. Diese soll jetzt bei klick auf einen weiteren Button aufgerufen werden. Die ganze Programmierung, was den Button selbst angeht, wird vom Verwaltungstool übernommen, ich brauche halt nur noch den Code anzugeben, was passieren soll, wenn ich auf den Button klicke. Wie weiter oben schon erwähnt, läuft auch noch eine Mysql-Datenbank. Wenn ich den Query-Browser öffne, sehe ich dann unter userdef, den Code, den ich bisher eingegeben habe und der auch funzt. Ich habe auch schon den Programmierer kontaktiert, aber der ist im Moment etwas im Streß, deshalb habe ich mich an das PHP-Forum hier gewendet.

Gruss
computerpap
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 03.07.2007, 18:46:37
rsciw rsciw ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: London
Alter: 42
Beiträge: 156
AW: Website öffnen

braeuchtest dann nicht einfach nen normalen <a href>?

echo "<a href = 'datei.html'>buttonimage</a><br/>";
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 03.07.2007, 19:01:34
computerpap computerpap ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 43
AW: Website öffnen

Hallo

Funzt auch nicht!
Da krieg ich die Meldung "Fehler in Abfrage".

Gruss
computerpap
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 03.07.2007, 19:21:00
computerpap computerpap ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 43
AW: Website öffnen

Hallo

Ein User der auch diese Software nutzt hat die Lösung gefunden:

echo("<iframe
src=http://localhost/datei.html width=600 height=400></iframe>");

Vielen Dank für eure Geduld und Hilfe.

Gruss
computerpap
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 04.07.2007, 16:18:24
TIN0 TIN0 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 23
AW: Website öffnen

mhh.. wenn dann richtig bitte:
echo '<iframe src="http://localhost/datei.html" width="600" height="400">
Keine Anzeige von iframes m&ouml;glich</iframe>
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Datensatz öffnen Tatjana PHP Grundlagen 12 07.06.2007 12:35:33
link nach ie öffnen... darkreeper PHP für Fortgeschrittene und Experten 10 28.04.2006 17:46:09
exklusives Öffnen von Dateien schnippsel PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 22.07.2004 09:53:15
Forum in Tabelle öffnen NurrE PHP Grundlagen 2 08.05.2004 13:56:17
quelltext mit cookie öffnen fatmoe PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 24.12.2002 15:25:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt