SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Fortgeschrittene CSS-Techniken

Fortgeschrittene CSS-Techniken zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.04.2005, 18:05:53
volti volti ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Freigericht-Somborn
Alter: 67
Beiträge: 199
Fehler bei Ausgabe Arraydaten

Hallo Leute,
ich habe eine fertige HTML-Vorlage aus einer MS-Excel-Tabelle generiert. Als Zellinhalte habe ich Variablennamen eingesetzt und da es viele sind, in den meisten Fällen etwa so: $DF[1][1] (Erste Zeile,erste Spalte) usw.

Nach dem Einlesen der einzusetzenden Zellinhalte aus einer externen Datei sollen die Daten wie folgt ausgegeben werden:

echo <<<Vorlagedaten
<html>
bla $region bla bla $DF[1][1] bla $DF[1][2] blabla $DF[2][1] bla $DF[1][1] usw.
Vorlagedaten;

Während das bei einzelnen Variablen, wie oben bei der Variablen $region wunderbar klappt, werden bei den Array-Variablen folgende Texte ausgegeben
'bla Array[1] blabla Array[2]', also die zweite Klammer nicht als Arrayzugehörig berücksücksichtigt.
Was läuft hier falsch? Ich möchte ungern die Platzhalter/Variablen über replace einfügen müssen.

Array habe ich wie folgt dimensioniert: $DF=array();. Wie dimensioniert man ein mehrdimensionales namenloses Array mit unbekanntem Inhalt ala Basic DIM DF(500,2) AS String?

Den überall zu lesenden Code wie
$datarray=array("Zeile1"=>array(0,0),
"Zeile2"=>array(0,0),
usw.

kann ich hier ja wohl nicht einsetzen.
__________________
viele Grüße
KH
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bestimmte html ausgabe joker PHP Grundlagen 2 15.11.2004 21:37:56
Fehler in Funktion Wauzy PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 02.12.2003 18:17:28
Abfrage Fehler FloRos PHP Grundlagen 2 22.11.2003 18:30:51
Ausgabe eines echo befehls? Funjoy PHP Grundlagen 2 15.07.2003 13:35:34
Fehler im Script? |Coding PHP für Fortgeschrittene und Experten 17 10.09.2002 08:42:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt