SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2004, 00:27:44
Adromir Adromir ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Lemgo
Beiträge: 3
Adromir eine Nachricht über ICQ schicken
Bilder Problem

Hi!
Mir fällt leider kein Aussagekräftigerer Titel ein, aber ich habe ein Problem mit mittels PHP und GD_lib erstellten Bildern.
An sich funzt die Aussgabe der Bilder prächtig, doch scheint werden manche Bilder ab und zu vom Browser nicht geladen.

Ich habe zB. meine Navigation so gestaltet, daß sie aus einer Tabelle besteht, in der mehrere Bilder sind, die von der gleichen Script-Datei erstellt werden und nur der Text sich ändert.

Man kann es sich unter http://www.boronsanger.de/frame.php?auf=1024 anschauen.

Wie schon gesagt, es werden manche Bilder nicht geladen, obwohl es die gleiche Datei ist. Wenn man die Seite komplett reloaded, wird manchmal Bild a angezeigt, dafür aber plötzlich Bild b nicht mehr.

Mein Webspaceprovider meint, es läge an einem Fehler ihrer GD_Lib Komplilierung, was ich aber nicht so ganz glaube, denn dann wäre der Fehler reproduzierbarer.
Ich gehe eher davon aus, daß ggf. der PHP-Interpreter leicht überlastet ist und die Bilder nicht schnell genug an den Browser gesendet werden.

Ich wollte fragen, ob es irgendwie möglich ist, dies irgendwie zu umgehen.
Ich habe es schon mit Ob_start versucht um die Bildausgabe zu Buffern.
Gibt es vieleicht irgendeine Headermodifikation mit der ich die Bilder einzeln Cachen kann, oder irgend was anderes?

gruß

Adromir
__________________
In a world without walls and fences, who needs windows and gates?
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt