SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Webseiten professionell erstellen

Webseiten professionell erstellen zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.01.2010, 16:54:57
steinideluxe steinideluxe ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Alter: 37
Beiträge: 6
Php Blätterfunktion - Ich darf kein MySQL benutzen

Ich habe folgendes Problem:

Ich soll für mein Studium im Fach Php - Grundlagen ein Gästebuch erststellen. Dies habe ich soweit auch geschafft. Hab jetzt nur noch ein Problem mit der Blätterfunktion. Ich weiss nicht wie ich es schaffe das die Variable $seite, die aktuelle Seitenzahl ausgibt. So hier kommt jetzt der Script, falls ihr noch mehr Fehler findet, sagt mir bitte bescheid. Ich bin für jede Hilfe dankbar!


$eintraege_pro_seite = 10; // Beiträge pro Seite
$zaehler=count($beitrag); //Anzahl der Beiträge
$seite=?

//Errechnen wieviele Seiten es geben wird
$wieviel_seiten =$zaehler / $eintraege_pro_seite;

//Ausgabe der Seitenlinks:
echo "<div align=\"center\">";
echo "<b>Seite:</b> ";

//Ausgabe der Links zu den Seiten
for($a=0; $a < $wieviel_seiten; $a++){
$b = $a + 1;

//Wenn der User sich auf dieser Seite befindet, keinen Link ausgeben
if($seite == $b)
{
echo " <b>$b</b> ";
}

//Aus dieser Seite ist der User nicht, also einen Link ausgeben
else
{
echo " <a href=\"?seite=$b\">$b</a> ";
}
}
Mit Zitat antworten
 

Stichworte
blätterfunktion, gästebuch, hilfe, php


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PHP/ MYSQL Lernen, aber wie Newby PHP Grundlagen 1 30.03.2008 15:17:29
MySQL Abfrage mit PHP darstellen? Trivio MySQLi/PDO/(MySQL) 1 18.07.2007 20:05:13
Mysql eingave sprict php / ODBC Treiber Problem bei Access tak47 MySQLi/PDO/(MySQL) 0 28.08.2006 13:00:19
installationspfade (php & mysql) jan99 PHP Grundlagen 24 16.06.2006 09:37:31
PDF mit PHP und MySQL erstellen Sladi PHP für Fortgeschrittene und Experten 3 10.04.2004 18:02:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt