SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

PHP 5.3 & MySQL 5.1

PHP 5.3 & MySQL 5.1 zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2007, 11:37:11
carlos7262 carlos7262 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 12
Bilder aus Verzeichnis auslesen und wie in Zweierreihen ausgeben?

Hallo Zusammen,
ich tüfftle schon seit geraumer Zeit an einem Problem, bei dem ich einfach nicht weiter komme. Ich möchte aus einem Verzeichnis alle .jpg`s auslesen und auf einer Webseite ausgeben. Das klappt auch alles wunderbar. Nun möchte ich diese Ausgabe der Bilder aber so formatieren, dass die Bilder in Zweierreihen angezeigt werden, also z.B. eine Tabelle mit zwei Spalten und entsprechend der Bilderzahl Zeilen. Zum verdeutlichen hier mal das Script:

PHP-Code:
<?PHP

function listPicture($dir=".",$type="jpg")
{
    
$x 0;
    foreach (
glob($dir."*.".$type) as $filename)
    {
        
$picture[$x]['file'] = $filename;
        
$x++;
    } 
    
    return 
$picture;
}

$pic listPicture("img/","jpg");

for(
$x=0;$x<count($pic);$x++)
{
    
    
$file    =    $pic[$x]['file'];
    
    echo 
"<table width=\"75%\" border=\"0\" align=\"center\" cellpadding=\"0\" cellspacing=\"0\">
              <tr align=\"center\" valign=\"middle\">
                <td width=\"50%\"><img src=\"$file\"></td>
                <td width=\"50%\"></td>
              </tr>
        </table>"



}

?>
Wenn ich die Variable $file nun auch in die zweite Tabellenzelle packe, erscheinen logischerweise die Bilder immer doppelt nebeneinander und genau das ist mein Problem. Wie stelle ich es an, dass die Bilder in Zweierreihe angezeigt werden aber nicht doppelt?

Habe ein Brett vor dem Kopf und komme einfach nicht weiter. Wäre nett, wenn mir Jemand auf die Sprünge helfen würde.

Danke, Carlos
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alle Bilder eines Ordners und dessen Unterordner ausgeben Desperado_11 PHP Grundlagen 4 08.01.2007 20:36:43
Bilder aus Verzeichnis auslesen koerschgen2001 PHP Grundlagen 9 30.03.2006 18:41:25
Bilder aus einem Verzeichnis holen hoschy PHP Grundlagen 3 20.12.2004 16:38:54
verzeichnis auslesen und dateien nach erstellungsdatum sortieren muxe PHP für Fortgeschrittene und Experten 22 09.09.2004 10:21:16
Bestimmte Dateien aus Verzeichnis lesen und ausgeben Arclite PHP Grundlagen 3 26.05.2004 18:03:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt