SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

PHP 5.3 & MySQL 5.1

PHP 5.3 & MySQL 5.1 zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.12.2003, 16:28:26
mad-boy mad-boy ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 395
mad-boy eine Nachricht über ICQ schicken
PHP includepath in php.ini wird nicht beachtet (confixx???)

Hi,
in der php.ini steht bei mir, das die /pear/ Folder als includepath definiert sind. Leider funktioniert es auf dem Server dann doch nicht. Kann es sein das confixx (light) da mal wieder eine Option überschreibt? Wo kann ich das ändern? Die /pear/ Pfade müssen dringend mit includiert werden!

Gruss, Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2003, 16:29:17
Benutzerbild von meikel (†)
meikel (†) meikel (†) ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 75
Beiträge: 4.001
Re: PHP includepath in php.ini wird nicht beachtet (confixx???)

Confixx light:
Zitat:
Original geschrieben von mad-boy
in der php.ini steht bei mir, das die /pear/ Folder als includepath definiert sind. Leider funktioniert es auf dem Server dann doch nicht. Wo kann ich das ändern? Die /pear/ Pfade müssen dringend mit includiert werden!
Generell müssen zusätzliche Pfade aus dem include_path ebenfalls im open_basedir angegeben werden.
Leider geht das mit Confixx *light* nicht so einfach, weil die Funktion 'httpd-spezial' im Admin Menü nicht verfügbar ist. Da Confixx /etc/httpd/confixx_vhost.conf immer wieder überschreibt, hat es auch keinen Zweck, dort das open_basedir zu korrigieren.

Unter dem Strich bleibt Dir bei Confixx light nur die Möglichkeit, das PEAR Verzeichnis manuell in das jeweilige documentroot zu kopieren.

Oder Du kaufst/mietest Confixx Pro. Dort kannst Du im Adminmenü unter httpd-spezial das open_basedir für alle 'Kunden' ändern:
Code:
php_admin_value open_basedir /home/www/#user#:/usr/lib/php
Beachte dabei dann folgendes: damit es benutzbar ist aber ohne Hintertürchen, müssen im Verzeichnis /usr/lib/php rekursiv alle Files und Verzeichnisse root:ftponly gehören. Der darf lesen und schreiben, alle anderen *nur* lesen. Sonst baut sich einer dort ein Hintertürchen ein, in dem er Pear.php manipuliert...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2003, 16:41:21
mad-boy mad-boy ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 395
mad-boy eine Nachricht über ICQ schicken
Hi,
danke für die ausführliche Info! :)
Ich glaube dann binde ich doch lieber die benötigten Dateien immer seperat ein! :D

Eine Frage noch an den Confixx Kenner: Der Basedir ist doch eigendlich bei jedem User /var/www/USER/ oder? Das hieße mit /files müsste ich in PHP doch dann in /var/www/USER/files kommen wenn eine Datei im public liegt, oder? Bei mit scheint aber auch das nicht zu klappen, ich muss immer ../files angeben, also erst aus dem Public raus und dann erst rein in files!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2003, 17:01:55
Benutzerbild von meikel (†)
meikel (†) meikel (†) ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 75
Beiträge: 4.001
Zitat:
Original geschrieben von mad-boy
Eine Frage noch an den Confixx Kenner:
Das täuscht. Ich habe mir Confixx light und Pro ca. 14 Tage lang angeguckt (einschließlich Scripte) und habe den Kram dann rückstandslos entfernt.
Zitat:
Der Basedir ist doch eigendlich bei jedem User /var/www/USER/ oder?
Dein Einwand ist richtig. Natürlich kommt es auf die jeweilige Installation an. Auf meiner Kiste (Mietserver) waren die Homeverzeichnisse in /home/www. Bei debian wird /var/www und bei suse 8 /srv/www bevorzugt.
Zitat:
Das hieße mit /files müsste ich in PHP doch dann in /var/www/USER/files kommen wenn eine Datei im public liegt, oder?
Du mußt nicht. Der "." besagt, daß PHP das File in dem Verzeichnis sucht, in dem sich das jeweilige "Startscript" befindet.

Wenn Du jetzt PEAR in /var/www/#USER#/files reinkopierst, hast Du das Problem, das der include_path (den Du bei confixx light nicht wirklich korrigieren kannst) nicht stimmt, weil ja das ausgeführte Script in /var/www/#USER#/html liegt. Du mußt also Deine Scripte in die benötigten PEAR Scripte dahingehend korrigieren, daß bei allen require_once() ggf. der Pfad korrigiert wird.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.12.2003, 17:11:08
mad-boy mad-boy ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 395
mad-boy eine Nachricht über ICQ schicken
Ok, danke! :)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt