SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Fortgeschrittene CSS-Techniken

Fortgeschrittene CSS-Techniken zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2011, 21:20:25
warrier warrier ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2011
Alter: 41
Beiträge: 3
PHP und MS SQL 2005 Expres

Moin Moin zusammen,
ich versuche jetzt schon seit tagen mein PHP dazu zu bringen mir eine verbindung zu einer MS SQL datenbank aufzubauen. Leider ohne erfolg. Ich habe schon diverese Einträge in meiner php.ini vorgenommen ales ohne erfolg.

Jetzt habe ich mich dazu entschlossen das z.Z aktuelle UWamp server packet zu verwenden. Kann mir dazu jemand sagen welche einstellungen ich nun genau ändern muss und/oder welche Dateien es zu ersetzen/hinzuzufügen gilt.

Mfg

Warrier

PS:hier mein code um die DB anzusprechen:
mssql_connect('localhost','sa','$PW') or die('mist');
oder hab ich da schon einen fehler drin?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2011, 21:54:50
mn_ mn_ ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2011
Alter: 35
Beiträge: 27
AW: PHP und MS SQL 2005 Expres

hallo,

wo genau ist den das problem? wie sieht es mit fehlermeldungen aus?
ich würde dir empfehlen, statt der mssql extension die von microsoft zu verwenden:
Microsoft Drivers for PHP for SQL Server
http://www.microsoft.com/download/en....aspx?id=20098

in dem packet ist außerdem eine hilfe, wie man die extension installiert und einige code beispiele.

gruß,
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.09.2011, 23:52:27
warrier warrier ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2011
Alter: 41
Beiträge: 3
AW: PHP und MS SQL 2005 Expres

So hab mir den mist Microsoft Drivers for PHP for SQL Server
runtergeladen und instaliert. jetzt kommt die fehlermeldung:
HTTP 500 Interner Serverfehler^^ vorher stand da immer was mssql_connection unable to connect oder so in der art.
Gibt es nicht ihrgendwo ein Tutorial oder Anleitung wie man das einrichtet auf deutsch und für die denglischen unter uns: preffered in german?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2011, 19:26:21
mn_ mn_ ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2011
Alter: 35
Beiträge: 27
AW: PHP und MS SQL 2005 Expres

ok um das ganze mal einzugrenzen:

- welche php version?
- wird der treiber geladen? (phpinfo)
- ist der SQL Server Native Client auf dem computer installiert? (sqlsrv_client_info)
- wird eine php fehler meldung in das error.log geschrieben?
- ist der sql server richtig konfiguriert? kannst du von dem computer beispielsweise mit dem sql server management studio auf den server zugreifen?
- was hast du bist jetzt geschrieben?

was benötigt wird, wie man den treiber einrichtet und beispiele findest du in der SQLSRV_Help.chm. aber halt auf englisch

gruß,
mn
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2011, 10:24:06
warrier warrier ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2011
Alter: 41
Beiträge: 3
AW: PHP und MS SQL 2005 Expres

Server typ:
Apache/2.2.17 (Win32) PHP/5.2.17

- welche php version?
PHP Version 5.2.17

wird der Treiber geladen?
msql

MSQL Support
enabled
Allow Persistent Links
yes
Persistent Links
0/unlimited
Total Links
0/unlimited

ist der SQL Server Native Client auf dem computer installiert? (sqlsrv_client_info)
ja

- wird eine php fehler meldung in das error.log geschrieben?
nein Standart HTML-Fehler Seite

- ist der sql server richtig konfiguriert?
geh ich mal von aus

kannst du von dem computer beispielsweise mit dem sql server management studio auf den server zugreifen?
ja, kann mich anmelden eine anbindung über ODBC funktioniert

- was hast du bist jetzt geschrieben?
folgenden cod hatte ich in der index.php stehen:
PHP-Code:
<?php mssql_connect('localhost','sa','$PW') or die('mist'); ?>
ODBC-Einbindung
funktioniert

So ich hoffe ich habe alles fragen damit beantworten können.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Buch für PHP mit SQL Datenbank? masterplan PHP Grundlagen 4 18.12.2007 00:21:04
Fehlermeldung in PHP SilverDragon77 PHP Grundlagen 6 27.05.2005 15:11:25
SQL Datei per PHP ausführen?? Jacki PHP Grundlagen 3 18.09.2004 22:31:52
Probs mit PHP und SQL Pommes2 PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 08.06.2003 20:35:13
Einführung in PHP und Datenbanken Lómion PHP für Fortgeschrittene und Experten 7 07.02.2002 13:47:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt