SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Fortgeschrittene CSS-Techniken

Fortgeschrittene CSS-Techniken zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.02.2008, 20:46:10
ksticker ksticker ist offline
Member
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Karlsruhe, Dresden
Alter: 35
Beiträge: 596
ksticker eine Nachricht über ICQ schicken
CSV-Dateien einlesen und in SQL-DB schreiben

Servus .-)

Wii kann ich eine CSV-Datei einlesen und dann so verarbeiten das ich die eingelesenenen Werte in eine vorhandene SQL-Datenbank schreiben kann?

im Php 5 Praxisbuch habe ich schon gesehen wie ich eine CSV-Datei einlese, aber ich weis nun nicht weiter.

Danke für Eure Hilfe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2008, 21:30:42
ksticker ksticker ist offline
Member
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Karlsruhe, Dresden
Alter: 35
Beiträge: 596
ksticker eine Nachricht über ICQ schicken
AW: CSV-Dateien einlesen und in SQL-DB schreiben

habe es allein hinbekommen,

Erklärung am Beispiel aus dem Praxisbuch
PHP-Code:
$datei fopen("GASTRO.csv""r");
$daten fgetcsv($datei1000);
while (
$daten) {
  echo 
implode(" | "$daten) . "<br>";
  
$daten fgetcsv($datei1000";");
  
$ZUTATEN_erstellen "INSERT INTO zutaten (Artikel, Einheit, Einheitspreis) VALUES ('".$daten[1]."','".$daten[2]."','".$daten[3]."')";  
  
mysql_query($ZUTATEN_erstellen); 
 } 
Man muss einfach nur das Array daten benutzen, und schon kann man ohne Probleme die Daten in die SQL-Tabelle schreiben, in meinem Fall ist das die Tabelle Zutaten.
Bei weiteren Fragen bitte einfach hier Posten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dateien aus Ortner lesen und schreiben jasonpetra PHP Grundlagen 7 12.01.2008 11:26:08
Ordner und Dateien erstellen harry PHP Grundlagen 3 09.03.2006 09:38:18
Kompliziertes Einlesen von TXT in SQL broadcastbenny PHP Grundlagen 9 11.06.2005 14:18:28
Verzeichnisse und dateien mit PHP in Dateirechnten ändern rkersting PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 18.05.2005 10:52:12
Multiple Dateien einlesen und ausgeben MTJMohr PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 04.04.2002 15:15:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt