SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Handbuch der Java-Programmierung

Handbuch der Java-Programmierung zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > HTML, CSS und JavaScript Help!
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

HTML, CSS und JavaScript Help! Hier gibt es Hilfe zu HTML, CSS und JavaScript Problemen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.04.2005, 00:47:41
Killas Killas ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 35
Iframe größe

Hallo Leute,

ein mehr oder weniger kleines Problem habe ich mit IFrames. Um eine externe (billiges) Gästebuch auf meiner Seite einzubinden benutze ich einen Iframe. Das sieht dann so aus:

PHP-Code:
<iframe src='http:...'  align='left' width='600' height='1000' frameborder='0' scrolling=no allowTransparency='true'>Geht nicht!</iframe
Nur wenn jetzt mal ein paar Leute längere Beiträge schreiben, kann es passieren das die 1000px nicht mehr aussreichen, also dachte ich mir, ich schreibe es so:

PHP-Code:
<iframe src='http:...'  align='left' width='600' height='100%' frameborder='0' scrolling=no allowTransparency='true'>Geht nicht!</iframe
Höhe auf 100% so wie ich es mal gelesen hab. Funktioniert aber leider nicht. Er zeigt mir dann nur ungefähr 200px an.

Ist es einfach falsch? Oder liegt es daran das es ein externen Iframe ist oder was ist da los

MFG Killas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2005, 22:58:13
Killas Killas ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 35
AW: Iframe größe

Keiner eine Idee? Ich meine, klar. Es gibt wichtigere Dinge, aber interessieren würde es mich trotzdem warum es nicht geht.

MFG Killas

PS: Nein, ich bin nicht ungeduldig :D
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2005, 00:20:20
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
AW: Iframe größe

Ich kenne die Adresse deiner Seite nicht, daher kann ich dir nur raten: http://de.selfhtml.org/html/frames/e...htm#definieren

Was fürn DOCTYPE hast Du deklariert?
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2005, 08:56:26
Benutzerbild von xabbuh
xabbuh xabbuh ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
AW: Iframe größe

Vielleicht hilft es dir auch, die Seite mal durch den Validator des W3-Konsortiums bzw. durch diesen Validator zu jagen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.04.2005, 20:54:50
Killas Killas ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 35
AW: Iframe größe

Hi ihr Beiden,

schlau wie ich bin habe ich natürlich keinen Doctype deklariert...... Nachdem ich es gemacht habe und durch den validator laufen liest, hat er mir nu allowTransparency='true' beim iframe angemeckert... Aber es an diesem Attribut liegt es nicht. Ich entfernte es und es funktioniert immer noch nicht.

Allerdings habe ich den Doctype wieder rausnehmen müssen, da es, wie sollte es auch anders sein, zu Problemen mit der Schriftgröße kommt, die ich erst anpassen muss.

Sobald ich das gemacht habe (Wochenende) sag ich noch mal bescheid und poste auch link, vllt finden wir dann eine Lösung.

Eine Frage zum Validator stellt sich mir da allerdings noch:
PHP-Code:
Line 1column 2164cannot generate system identifier for general entity "articleid"

...<class='noline' href='?page=article&articleid=3&side=1' title=Geschichte 
Einfach in meinen Links & durch &amp; ersetzten? (das wird ne arbeit...)

MFG Killas

*warum nur ohne Doctype... kopfschüttel*
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.04.2005, 22:08:32
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
AW: Iframe größe

Du musst & durch &amp; ersetzen. Das kann PHP aber auch automatisch, bei mit PHP erstellten Adressen machen, siehe dazu "arg_separator.output" in deiner PHP.ini
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Größe eines Bildes bei Bildupload ändern JansonChristian PHP für Fortgeschrittene und Experten 19 13.12.2004 22:31:16
iframe orinting JustinCase HTML, CSS und JavaScript Help! 1 16.03.2004 20:01:22
Werte von iframe mitnehmen... Ina PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 12.12.2003 13:32:14
PHP-Datei in iframe??? Avirell PHP Grundlagen 4 20.06.2003 15:12:08
größe einer Datei PuWu PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 09.02.2003 08:02:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt