SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Websites optimieren für Google & Co.

Websites optimieren für Google & Co. zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2004, 03:33:18
alex2911 alex2911 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 7
Kleines tut als "willkommensgruß" :)

Hi Coder !

Da es langsam wieder kälter wird und ich gerade ein wenig Zeit habe, habe ich mich diesem Forum angeschlossen.
Um jedoch nich mit leeren Händen zu kommen, hier eine kleine while-Expedition mit dynamischen variablen - findet sicher mal Verwendung ;)

Dabei werden 6 dynamische variablen gesetzt die danach wieder abgerufen werden. Zusätzlich ist auch eine "gerade / ungerade" - Abfrage eingebaut.

PHP-Code:
<?php
//Variable definieren - in einer weiteren while dann abrufbar mit $variable1, $variable2 usw...
$x 0;
$y 0;
while(
$x 6){
$x++;
${
'variable'.$x} = '<b> Text 1 für die Variable ' $x;
${
'variable'.$x} .= ' + Text 2 für die Variable ' $x '</b>';
}

// Anstatt es mit echo $variable1, echo $variable2 usw aufzurufen, 
//wird hier alles aufgerufen was oben definiert wurde. 
$x 0;
$y 0;
while(
$x 6){
$x++;
$y++;
if (
$x == 0) {
//Variable ist gerade
echo 'gerade<br>';
} else {
//Variable ist ungerade
echo 'ungerade<br>';


echo ${
'variable'.$y} . '<br>';
}
?>
Und so schaut das ganze aus:



Zitat:
UNGERADE
Text 1 für die Variable 1 + Text 2 für die Variable 1
GERADE
Text 1 für die Variable 2 + Text 2 für die Variable 2
UNGERADE
Text 1 für die Variable 3 + Text 2 für die Variable 3
GERADE
Text 1 für die Variable 4 + Text 2 für die Variable 4
UNGERADE
Text 1 für die Variable 5 + Text 2 für die Variable 5
GERADE
Text 1 für die Variable 6 + Text 2 für die Variable 6
Have Fun :)

Geändert von alex2911 (01.11.2004 um 03:36:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2004, 10:18:42
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
willkommen im forum!

> findet sicher mal Verwendung ;)

darf ich fragen, für was es verwendung finden könnte?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.11.2004, 12:41:02
alex2911 alex2911 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 7
Hallo :)

Gute Frage.


Bei mir findet es etwa in einem Internetshop Verwendung ;)
Es werden die Ausgaben gezählt und je nach Ausgabe, wird eine differente <td> / <tr> - angezeigt oder beendet.

$x < 6 wird dabei von der num_row ersetzt :)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.11.2004, 13:28:04
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
dann hab ich mal ne ganz blöde frage:

PHP-Code:
$oberegrenze 6;

for( 
$i $i <= $oberegrenze $i++ ) {

echo ( ( 
$i ) == ) ? "ungerade<br>" "gerade<br>";

echo 
"<b>Text 1 für die Variable $i + Text 2 für die Variable $i</b><br>";

macht doch genau das gleiche...weniger zeilen code, keine dynamischen variablen und in meinen augen den gleichen nutzen...wieso also so umständlich?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.11.2004, 15:35:12
sniechzial sniechzial ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 40
Beiträge: 43
Hi,

auch von mir ein "willkommen" im Forum.

Abgesehen davon, dass es sich um Ausgabelogik handelt und diese bei einem Shop doch eher ins Template gehört :) stimme ich feuervogel zu. Sehr umständlich deine Lösung. Und noch eine Alternative.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.2004, 16:36:41
alex2911 alex2911 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 7
Hier ein Beispiel wofür es gut sein kann:

http://www.z-is.net/faq/uploaded/bild1.gif

Will aber niemanden was aufdrängen - dachte einfach - es hilft jemanden.

LG Alex
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt