SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

TYPO3 Kochbuch

TYPO3 Kochbuch zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > HTML, CSS und JavaScript Help!
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

HTML, CSS und JavaScript Help! Hier gibt es Hilfe zu HTML, CSS und JavaScript Problemen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2008, 17:40:09
ksticker ksticker ist offline
Member
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Karlsruhe, Dresden
Alter: 35
Beiträge: 596
ksticker eine Nachricht über ICQ schicken
CSS - IE zeigt Container doppelt bzw. zu groß an

Hy, all!

Bei der Umsetzung meines Designs bin ich heute mal auf folgendes Problem gestoßen, und zwar zeigt mir der Internet-Explorer die Horizontale Linie einmal zu viel an.
Ich finde den Fehler allerdings nicht.

Das CSS-Script
Code:
#background
{
	position: absolute;
	top: 140px;
	left: 0px;
	background-image: url("background.png");
	width: 100%;
	width: expression(document.body.clientWidth 	> 1500? "1500px": document.body.clientWidth && document.body.clientWidth 	< 1000? "1000px": document.body.clientWidth);
	min-width: 1000px;
	max-width: 1590px;
	height: 860px;
}
#header
{
	position: absolute;
	top: 0px;
	left: 0px;
	background-image: url("header.png");
	width: 100%;
	width: expression(document.body.clientWidth 	> 1500? "1500px": document.body.clientWidth && document.body.clientWidth 	< 1000? "1000px": document.body.clientWidth);
	min-width: 1000px;
	max-width: 1590px;
	height: 110px;
	max-height: 870px;
}
#menuebar
{
	position: absolute;
	top: 105px;/* Abstand ist durch eigenen Bildabstand bedingt */
	left: 0px;
	background-image: url("menue_bar_green.png");
	width: 100%;
	width: expression(document.body.clientWidth 	> 1500? "1500px": document.body.clientWidth && document.body.clientWidth 	< 1000? "1000px": document.body.clientWidth);
	min-width: 1000px;
	max-width: 1590px;
	height: 40px;
	max-height: 48px;
}
#menueleft
{
	position: absolute;
	top: 10px;/* Abstand ist durch eigenen Bildabstand bedingt */
	left: 0px;
	background-image: url("menue_green.png");
	width: 237px;
	height: 839px;
	z-index: 2;
}
#line_menue_top_one
{
	position: absolute;
	top: 9px;
	left: 207px;
	background-image: url("line_green.png");
	width: 100%;
	max-width: 1383px;
	height: 5px;
	z-index: 1;
}
#line_menue_top_two
{
	position: absolute;
	top: 39px;
	left: 207px;
	background-image: url("line_green.png");
	width: 100%;
	max-width: 1383px;
	height: 5px;
	z-index: 1;
}
#line_menue_bottom_one
{
	position: absolute;
	top: 811px;
	left: 207px;
	background-image: url("line_green.png");
	width: 100%;
	height: 5px;
	max-width: 1383px;
	z-index: 1;
}
#line_menue_bottom_two
{
	position: absolute;
	top: 841px;
	left: 207px;
	background-image: url("line_green.png");
	width: 100%;
	max-width: 1383px;
	height: 5px;
	z-index: 1;
}
#content
{
	position: absolute;
	top: 50px;
	left: 250px;
	width: 80%;
	max-width: 1370px;
	height: 85%;
	color: #667F66;
}
Eingebunden werden die Klassen jeweils so:
<div id="content"></div>

Das ganze gibt es hier live zu sehen:
http://www.ksticker.de

Im Mozilla/Firefox habe ich es bisher nicht testen können.


Vielen Dank schoneinmal ;-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.05.2008, 16:30:22
ksticker ksticker ist offline
Member
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Karlsruhe, Dresden
Alter: 35
Beiträge: 596
ksticker eine Nachricht über ICQ schicken
AW: CSS - IE zeigt Container doppelt bzw. zu groß an

Habe das Problem lösen können und zwar mit:
background-repeat: no-repeat;

Wenn jemand noch eine andere Lösung kennt immer her damit.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Div Container und include frankmueller PHP Grundlagen 6 16.04.2007 13:07:41
container dynamisch an den inhalt anpassen netdirk HTML, CSS und JavaScript Help! 23 22.04.2005 00:45:39
namensvergleich ignorieren von groß und klein schreibung? Silenthil PHP für Fortgeschrittene und Experten 3 17.11.2003 12:54:26
Anfangsbuchstabe eines eingegebenen Wortes groß machen? Idolast PHP Grundlagen 5 13.11.2003 09:02:51
Benötige Hilfe für dyn. Abfrage mittles PHP Trialrider PHP für Fortgeschrittene und Experten 70 09.10.2003 10:08:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt