SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Der CSS-Problemlöser

Der CSS-Problemlöser zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2002, 21:13:48
pflanzer pflanzer ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 4
Problem: Mit opendir und closedir!

Selbst wenn ich auf aktualliesieren Klicke aktualieert sich der inhalt nie! Er bleibt immer der gleiche von dem zeitpunkt ab wo er das erstemal aufgerufen wird. Wenn ich den ordner Kopiere, denn alten lösche und die Kopie wieder dorthin mache wo der Orginalordner vorher war sind die Inhalte aktualisiert!

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Untitled Document</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>

<body>



<table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">

<?
$dirinuse = $user."/".$verzeichnis ;
$dir = opendir($dirinuse);
$rewind = rewinddir($dir);
while($file=readdir($dir))
{
if($file!="." && $file!=".." && is_file($file)) {
echo ;
} elseif ($file=="..") {
echo ;
} elseif (is_dir($file) && $file!=".") {
echo "<tr><td width=50%><a href=webtools.php?verzeichnis=".$verzeichnis."/".$file.">".$file."</a></td><td width=50%><a href=renamen.php?oldname=".$verzeichnis."/".$file."&newdir=".$verzeichnis."><img src=rename.gif border=0 alt=Ordner_umbennenen></a><a href=deletedir.php?dirtodelete=".$verzeichnis."/".$file."><img src=delete.gif border=0 alt=Ordner_loeschen></a></td></tr>";
} elseif ($file==".") {
echo "<tr><td><a href=webtools.php?verzeichnis=".$file.">Home</a></td></tr>";
} else {
echo ;
}
}
rewinddir($dir);
$closeverz = closedir($dir);
?>
</table>

<table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">

<?
$dirinuse = $user."/".$verzeichnis ;
$dir = opendir($dirinuse);
$rewind = rewinddir($dir);
while($file=readdir($dir))
{
if($file!="." && $file!=".." && is_file($file)) {
echo "<tr><td width=50%><a href=".$user.$verzeichnis."/".$file.">".$file."</a></td><td width=50%><a href=renamen.php?oldname=".$verzeichnis."/".$file."&newdir=".$verzeichnis."><img src=rename.gif border=0 alt=Datei_umbenennen></a><a href=deletefile.php?filename=".$verzeichnis."/".$file."><img src=delete.gif border=0 alt=Datei_loeschen></a><a href=edit.php?filetoedit=".$file."><img src=edit.gif border=0 alt=Datei_editieren></a></td></tr>";
} else {
echo ;
}
}
rewinddir($dir);
$closeverz = closedir($dir);
?>
</table>
<form name="form1" method="post" action="dirmaken.php?verzeichnis=<? echo $verzeichnis; ?>">
<input type="text" name="dirtomake">
<input type="submit" value="Ordner erstellen">
</form>
<p align="left">&nbsp;</p>
</body>
</html>
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.05.2002, 21:17:45
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
könntest du vielleicht noch sagen, wo genau das problem liegt. ich kann nicht viel mit dem anfangen was da da jetzt gepostet hast.
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2002, 21:32:49
pflanzer pflanzer ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 4
Also: Ich will das alle files im ordner $dir (mit opendir ) aufgelistet werden. Das Problem: Wenn ich einmal den ordner über das skript öffne aktualiesiert sich der inhalt der dateien nicht mehr (wenn ich eine datei oder einen ordner erstelle nachdem ich mir die files zum erstenmal mit dem Skript aufgelistet habe werden die neuen files nicht angezeigt!)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2002, 21:42:37
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
also mir fällt jetzt nicht, direkt auf wo der fehler sein könnte, aber hast du denn dem ordner auch die nötigen CHMOD gegeben?
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2002, 21:44:30
pflanzer pflanzer ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 4
Warum verfängt er sich jetzt in eine unentliche schleife???
<html>
<head>
<title>Untitled Document</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>

<body>



<table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">

<?
$dirinuse = $user."/".$verzeichnis ;
$dir = opendir($dirinuse);
rewinddir($dir);
$rewind = rewinddir($dir);
rewinddir($dir);
while($file=readdir($dir))
{
if($file!="." && $file!=".." && is_file($file)) {
echo ;
} elseif ($file=="..") {
echo ;
} elseif (is_dir($file) && $file!=".") {
echo "<tr><td width=50%><a href=webtools.php?verzeichnis=".$verzeichnis."/".$file.">".$file."</a></td><td width=50%><a href=renamen.php?oldname=".$verzeichnis."/".$file."&newdir=".$verzeichnis."><img src=rename.gif border=0 alt=Ordner_umbennenen></a><a href=deletedir.php?dirtodelete=".$verzeichnis."/".$file."><img src=delete.gif border=0 alt=Ordner_loeschen></a></td></tr>";
} elseif ($file==".") {
echo "<tr><td><a href=webtools.php?verzeichnis=".$file.">Home</a></td></tr>";
} else {
echo ;
}
}
rewinddir($dir);
$close_verz = closedir($dir);
?>
</table>

<table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">

<?
$dirinuse = $user."/".$verzeichnis ;
$dir = opendir($dirinuse);
rewinddir($dir);
$rewind = rewinddir($dir);
while($file=readdir($dir))
{
if($file!="." && $file!=".." && is_file($file)) {
rewinddir($dir);
echo "<tr><td width=50%><a href=".$user.$verzeichnis."/".$file.">".$file."</a></td><td width=50%><a href=renamen.php?oldname=".$verzeichnis."/".$file."&newdir=".$verzeichnis."><img src=rename.gif border=0 alt=Datei_umbenennen></a><a href=deletefile.php?filename=".$verzeichnis."/".$file."><img src=delete.gif border=0 alt=Datei_loeschen></a><a href=edit.php?filetoedit=".$file."><img src=edit.gif border=0 alt=Datei_editieren></a></td></tr>";
} else {
echo ;
}
}
$close_verzeich = closedir($dir);
?>
</table>
<form name="form1" method="post" action="dirmaken.php?verzeichnis=<? echo $verzeichnis; ?>">
<input type="text" name="dirtomake">
<input type="submit" value="Ordner erstellen">
</form>
<p align="left">&nbsp;</p>
</body>
</html>
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.05.2002, 21:45:18
pflanzer pflanzer ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 4
Chmod sind die zugriffsrechte oder?
Gibts unter Windows nett
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.05.2002, 21:48:30
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
ja CHMOD sind die zugriffsrechte.
wie das jetzt unter win aussieht, sorry aber das kann ich dir nicht sagen. ich weiß nicht genau wo da die unterschiede sind.
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.05.2002, 22:15:03
Benutzerbild von CyberAge
CyberAge CyberAge ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Apr 2002
Alter: 42
Beiträge: 282
CyberAge eine Nachricht über ICQ schicken CyberAge eine Nachricht über AIM schicken CyberAge eine Nachricht über Yahoo! schicken
CHMOD in windows

in windows kann man diese rechte nur über FTP-Zugang setzen, da diese ja kein bestandteil des betriebssystemes sind. also per ftp einloggen (ftp://localhost wenn der server dein rechner ist) und dann den chmod setzen, fertig.

Wegen der tatsache, dass sich der inhalt nicht mehr ändert würde ich folgendes im seitenkopf vorschlagen:

<meta http-equiv="expires" content="0">
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">

mit diesen drei angaben verhinderst du das speichern der seite, sie wird also immer frisch von der seite geladen und dadurch normal auch geparst
__________________
=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Im Leben ist nichts umsonst!
Selbst der Tod kostet das Leben!
=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=

Geändert von CyberAge (06.05.2002 um 22:23:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.05.2002, 22:50:30
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
stimmt eigendlich warum ist mir das nicht eingefallen *vordenkopfhau* :-) ist doch eigendlich die einfachste lösung.
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt