SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Handbuch der Java-Programmierung

Handbuch der Java-Programmierung zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2003, 10:20:31
Trialrider Trialrider ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Oschatz/Sa.
Beiträge: 124
SQL-Statements über Klasse(n)/Funktion(en)?

Hallo Leute,

In meinen (vielen) Skripten für mein Portal(-Modell) "stapeln" sich die verschiedensten SQL-Statements. Um etwas oder mehr Ordnung hineinzubekommen, überlege ich, diese auszulagern. Auch um einfach alle Statements an einem Platz zu haben und nicht über mehrere Dateien...

Dabei scheint mir die Anweisungen in x Funktionen abzulegen keine besonders performante Lösung, da ich erstens immer das eine File includieren muss mit allen SQL-Funktionen und zweitens schiebe ich die SQL-Anweisungen ja nur von A nach B ohne, dass sich was wirklich ändert.

Mein Gedanke war nun, dass es sich mittels Klassen und Funktionen lösen lässt. Doch mit Klassen habe ich noch nciht viel gemacht, bin also fast völlig blind. Deshalb wende ich mich ja an euch.

Könnt ihr mir bei diesem Problme etwas Schützenhilfe leisten? Oder gibt es gar bessere Lösungen für sowas?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

MfG, Trialrider
__________________
Yesterdays, Todays, Tomorrows - Kicking off your sorrows!

Geändert von Trialrider (11.12.2003 um 11:01:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2003, 10:29:44
Benutzerbild von DaddyCool
DaddyCool DaddyCool ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Peine / Germany
Beiträge: 62
Was spricht dagegen die SQL Statements dort zu lassen wo sie sind??

Das einzige was in meinen Augen Sinn macht ist das du Teile die mehrmals im gesamten Code auftauchen in Funktionen bündelst.

Wenn du die Statements unbedingt ablegen willst, warum dann nicht in ein Array?? Oder willst du den Funktionen auch noch andere Eigenschaften geben ausser die Statements??
__________________
Crazy-Board
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.12.2003, 11:00:48
Trialrider Trialrider ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Oschatz/Sa.
Beiträge: 124
Hi DaddyCool,

...ich wollte eigentlich "nur" Ordnung reinbringen bzw. zwecks besserer Übersichtlichkeit die SQl-Sachen und deren Rückgaben an eine zentrale Stelle packen.

Bisher habe ich es so, dass alles zu Bestellungen (Anlegen, Ändern usw.) in einer Datei "bestellung_hadeln.php" drin ist. Inkl. SQL-Anweisungen. Für Container gibt es eine ähnliche Datei mit dem Container-spezifischen Kram... Dann gibt es da noch eine für die Teilenummern usw.

Wird wohl doch besser sein, wenn ihc es so lasse, wie es ist. Da dadurch ja auch nur geparst wird, was nötig erscheint. Eine mögliche Lösung hätte mich schon interessiert.

Trotzdem Danke.

MfG, Trialrider
__________________
Yesterdays, Todays, Tomorrows - Kicking off your sorrows!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.12.2003, 11:10:40
Benutzerbild von DaddyCool
DaddyCool DaddyCool ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Peine / Germany
Beiträge: 62
Also SQL Anweisungen sollten da bleiben wo sie sind.

Was du aber machen kannst, ist eine Datenbank Klasse verwenden.

Diese fängt dann mögliche Fehler auf und beendet das Script.

Beispiele dazu findest du u.a. auf den folgenden Seiten:
http://www.zend.com/codex.php?id=649&single=1
http://www.zend.com/codex.php?id=1235&single=1

unter

http://www.zend.com/codex.php?CID=325 sind noch weiter zu finden.

Edit: Schreibfehler
__________________
Crazy-Board

Geändert von DaddyCool (11.12.2003 um 11:29:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.12.2003, 11:24:55
Trialrider Trialrider ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Oschatz/Sa.
Beiträge: 124
He super.

Danke, DaddyCool.

So long...
__________________
Yesterdays, Todays, Tomorrows - Kicking off your sorrows!
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt