SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Websites optimieren für Google & Co.

Websites optimieren für Google & Co. zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2010, 11:41:38
seby1302 seby1302 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Alter: 40
Beiträge: 25
Php user ordner = username bei der registrierenung erstellen

Hallo liebe Gemeinde.
Erst einmal ein schönes lob an den Forum, hab durch euch sehr viel geschafft.

Nun musste ich mich hier anmelden, weil meine php Kenntnisse leider begrenzt sind.
KOnnte dieses mal, leider nix finden, was zu mein tema passen würde.

Hoffe deshalb das ihr mir helfen könnt.

Zu mein Problem.

Bin an eine PHP/Flash Homepage zugange.

Es ist so das ich einen PHP Login habe mit MySQL Datenbank.
Nun sollen bei der registrierung,Ordner für den benutzer erstellt werden.
Soweit klappt auch alles...

Mein Problem ist ich weiß nicht wie ich den PHP Script dazu bringe das der Ordner = Username ist.
Meine Homepage sucht beim Uploaden von Bilder etc.. schon nach dem _global.User deshalb wird, wen Mann mit Test eingeloggt ist nach der Ordner Test gesucht.

Hier mein Register script..

PHP-Code:
<?
require_once('conf.inc.php');
require_once('functions.php');
// ---
// register new user
// ---
function register($username,$pass,$email,$question,$answer,$vorname,$nachname,$geburtsdatum,$strasse,$nummer,$ort,$plz,$mobil,$festnetz,$emailw,$country,$fstatus,$geschl)
{
   GLOBAL $db, $table;
   $username = trim($username);
   $pass = trim($pass);
   $email = trim($email);
   $question = addslashes(trim($question));
   $answer = addslashes(trim($answer));
   $validEmail = valid_email($email);
   $validName = valid_userName($username);
   $validPass = valid_password($pass);
   $vorname = addslashes(trim($vorname)); 
   $nachname = addslashes(trim($nachname)); 
   $geburtsdatum = addslashes(trim($geburtsdatum)); 
   $strasse = addslashes(trim($strasse)); 
   $nummer = addslashes(trim($nummer));
   $ort = addslashes(trim($ort));
   $plz = addslashes(trim($plz)); 
   $mobil = addslashes(trim($mobil)); 
   $festnetz = addslashes(trim($festnetz)); 
   $emailw = addslashes(trim($emailw));  
   $country = addslashes(trim($country));
   $fstatus = addslashes(trim($fstatus));
   $geschl = addslashes(trim($geschl));
   if(!$validName) return "error=invalid name";
   if(!$validPass) return "error=invalid password";
   if(!$validEmail) return "error=invalid email";
   $pass = md5(trim($pass));
// User ordner erstellen
if ( mkdir ( '/users/seby1302/www/FlashHp/Userlogin/testuser'))
{echo 'User ordner erstellt!';}
if ( mkdir ( '/users/seby1302/www/FlashHp/Userlogin/testuser/Profil'))
{echo 'User Profil erstellt!';}
   // all checks ok
   $query = @mysql_query("INSERT INTO $table (userName,userPassword,userMail,userQuestion,userAnswer,vorname,nachname,geburtsdatum,strasse,nummer,ort,plz,mobil,festnetz,userMailw,country,fstatus,geschl) VALUES "
   ."('$username','$pass','$email','$question','$answer','$vorname','$nachname','$geburtsdatum','$strasse','$nummer','$ort','$plz','$mobil','$festnetz','$emailw','$country','$fstatus','$geschl')");
if(!$query)
   {
      return "error=" . mysql_error();
   } else {
      return "user=ok";
   }
}
PHP-Code:
 if ( mkdir '/users/seby1302/www/FlashHp/Userlogin/testuser/Profil'))
{echo 
'User Profil erstellt!';} 

Habe auch anstelle von /testuser/ $username oder $name in verschiedene varianten probiert, aber leider will es nicht.

Danke schon mal an alle.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2010, 17:55:24
Xor Xor ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2008
Alter: 35
Beiträge: 124
AW: Php user ordner = username bei der registrierenung erstellen

Hallo und wilkommen im Forum!

Da du uns hier einen korrekten Code postest kann ich nicht wirklich viel dazu sagen... Wenn du diese Stelle nun mit einer Variable ersetzt ($username), stelle sicher dass keine Whitespaces drin sind. (Da du eine Funktion valid_userName hast, scheint das vlt. schon geschehen zu sein).
Weiters lasse dir die Variable bei Fehlerfall mal ausgeben. Setze sie mal nur, so wie hier, auf testuser.
Ausserdem solltest du vor dem Anlegen überprüfen, ob nicht vlt bereits ein solcher Ordner existiert.

Mfg
__________________
Allergisch auf:
  • "Ich brauch ein Script für..."
  • "...dringend..."
  • Anfrage-->Antwort-->Nie wieder melden
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2010, 00:06:12
Ckaos Ckaos ist offline
Member
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 843
AW: Php user ordner = username bei der registrierenung erstellen

Hi

Bei dem geposteten code erstellst du immer den ordner /testuser/
und darion /Profil
Du solltest schon beim ersten Ordner prüfen ob der gesetzt ist wenn nicht brauch er den 2ten nicht probieren.

probiermal
PHP-Code:
// User ordner erstellen
if ( mkdir '/users/seby1302/www/FlashHp/Userlogin/'.$username)){
     echo 
'User ordner erstellt!';
     if ( 
mkdir '/users/seby1302/www/FlashHp/Userlogin/'.$username.'/Profil')){
          echo 
'User Profil erstellt!';
     }

Setz dich auch mit CHMOD auseinander

Desweiteren unterbreche deine Querys
PHP-Code:
$query = @mysql_query("INSERT INTO $table (userName,userPassword,userMail,userQuestion,userAnswer,vorname,nachname,geburtsdatum,strasse,nummer,ort,plz,mobil,festnetz,userMailw,country,fstatus,geschl) VALUES ('".$username."','".$pass."','".$email".'--- usw---')"); 
mfg

Ckaos
__________________
"Wenn die Leute Häuser so bauen würden, wie wir Programme schreiben, würde der erstbeste Specht unsere Zivilisation zerhacken."
In den allermeisten Fällen sitzt der Bug etwa 40 cm vor dem Monitor!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.02.2010, 02:37:18
seby1302 seby1302 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Alter: 40
Beiträge: 25
AW: Php user ordner = username bei der registrierenung erstellen

@Xor

Danke schon mal für deine Tipps, das mit Überprüfung ob der Ordner schon vorhanden ist, wird natürlich noch gemacht.
Es ging mir erst einmal darum das ich das hin bekomme bevor ich da weiter Rum tippe, und noch mehr fehler einbaue. ^^

@Ckaos

Danke sehr, so hat es geklappt hatte das schon so probiert gehabt Allerdings habe ich den Fehler gemacht mit den {echo} {echo}
Das mit dem CHMOD xxx kommt natürlich auch noch ^^

Ach ja könntest du mir erklären warum man die Querys unterbrechen sollte? Gibt es da ein bestimmtes Grund?
Frage nur, weil wen ja will ich ja was dazu lernen :-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.02.2010, 09:09:53
Ckaos Ckaos ist offline
Member
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 843
AW: Php user ordner = username bei der registrierenung erstellen

Hi

Zitat:
Zitat von seby1302 Beitrag anzeigen
Ach ja könntest du mir erklären warum man die Querys unterbrechen sollte? Gibt es da ein bestimmtes Grund?
Frage nur, weil wen ja will ich ja was dazu lernen :-)
Nicht nur Querys sondern alle Strings. Um das zu verdeutlichen, sag mir mal bei folgendem
fall den variablennamen
PHP-Code:
echo "Heute ist der $tagte."
Eigentlich sollte $tag die nummer des Tages enthalten ;) also
PHP-Code:
echo "Heute ist der ".$tag."te."
Desweiteren ist bei array ausgaben das selbe.

Weiteres findest du wenn du nach php,mysql, konkatenation googlest.

PS: entferne beim usernamen auch alle sonderzeichen.

mfg

Ckaos
__________________
"Wenn die Leute Häuser so bauen würden, wie wir Programme schreiben, würde der erstbeste Specht unsere Zivilisation zerhacken."
In den allermeisten Fällen sitzt der Bug etwa 40 cm vor dem Monitor!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.02.2010, 09:17:01
cortex cortex ist offline
SELFPHP Profi
 
Registriert seit: Apr 2008
Alter: 48
Beiträge: 1.938
AW: Php user ordner = username bei der registrierenung erstellen

Zitat:
Zitat von Ckaos Beitrag anzeigen
PHP-Code:
echo "Heute ist der ".$tag."te."
da php in strings, die mit double quotes umschlossen sind, nach variablen sucht, würde ich konsequenter sein und gleich so schreiben:

PHP-Code:
echo 'Heute ist der ' $tag 'te.'
sicher irgendwo auch geschmackssache .-

cx
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.02.2010, 09:20:53
cortex cortex ist offline
SELFPHP Profi
 
Registriert seit: Apr 2008
Alter: 48
Beiträge: 1.938
AW: Php user ordner = username bei der registrierenung erstellen

@seby1302: zur ursprünglichen problematik (ordnername === username): denk dir was besseres aus. wie Ckaos gerade angedeutet hat, wird das ganze bereits bei sonderzeichen lustig; nicht auszudenken, wenn UTF-8...

vorschlag: ordnername = md5( username )

dürfte eindeutig sein und [0-9a-f] sind für jedes os unproblematisch.

cx
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.02.2010, 18:00:11
seby1302 seby1302 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Alter: 40
Beiträge: 25
AW: Php user ordner = username bei der registrierenung erstellen

Hi das problem habe ich nicht, hatte hier ja nciht den ganzen code genohmen da mein user.php bisgen viel enthält.
z.b:

require_once('conf.inc.php');
require_once('functions.php');

Nun schaut meine function.php so aus:

PHP-Code:
<?
error_reporting(E_ALL);
function valid_email($email)
{
   // check if email is valid
   if( !eregi("^[a-z0-9]+([_\\.-][a-z0-9]+)*"
   ."@([a-z0-9]+([\.-][a-z0-9]+))*$",$email, $regs))
   {
      return false;
   } else if( gethostbyname($regs[2]) == $regs[2] )
   {
      // if host is invalid
      return false;
   } else {
      return true;
   }
}

function valid_userName($name)
{
   // check valid input name
   if(!eregi("^[a-z0-9]{4,15}$",$name))
   {
      return false;
   } else {
      return true;
   }
}

function valid_password($pwd)
{
   // check valid password
   if(!eregi("^[a-z0-9]{4,15}$",$pwd))
   {
      return false;
   } else {
      return true;
   }
}
?>
Damit habe ich für den sonderzeichen schon vorgesorgt ;-) wen ihr das gemeint habt.
Und natürlich ist das im Flash nochmal eingegeben das man Z.b bei username herst garnicht @ etc.. eintippen kann..
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
uid? rechte? ordner erstellen? Willow PHP Grundlagen 4 05.05.2008 18:30:48
Word Dokumente erstellen mit PHP Fuggy PHP Grundlagen 15 31.03.2003 19:00:15
.htaccess mit php erstellen DeMaephis PHP Grundlagen 4 16.01.2003 21:33:06
User sollten Icons für den Chat/Fürs Forum selbst erstellen dürfen amerix PHP für Fortgeschrittene und Experten 4 04.09.2002 10:19:03
html editor mit php oder cgi erstellen? werwolf64 PHP Grundlagen 2 21.03.2002 15:14:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt