SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Fortgeschrittene CSS-Techniken

Fortgeschrittene CSS-Techniken zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2007, 10:03:25
janosh janosh ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Berlin
Beiträge: 2
Überfrüfung des Formulars und exit

Hallo,

bei meiner Überprüfung des Formurs wird bei falschen oder fehlenden Angaben
das Script (senden) mit exit abgebrochen und vorher mit header die Seite
neu geladen. Da ich feststellte das die Variablen Werte nicht mitgegeben werden,
löste ich es mit session.

Beispiel:

PHP-Code:

if ($vname=="" OR $nname=="" OR $strasse=="" OR $nr=="" OR $plz=="" OR $ort==""  
     
OR $email=="")
        {

         
// bei fehlener Eingabe wird noch eine Meldung im Formular geschrieben
         
  
$meldung1="

      <tr>
         <td colspan=\"2\" class=\"fehler\"> <span>Sie haben nicht alle Felder (mit Stern) ausgefüllt, bitte füllen Sie diese Felder noch aus!</span>  
          </td>
     </tr>
      <tr>
          <td colspan=\"2\"> &nbsp; 
          </td>
     </tr>"
;


 
// damit es nicht versendet wird


                
header ("Location: anmeldung.php");

         exit;




Meine Frage ist, macht es einen Sinn, mit exit das Script zu stoppen



Ich habe den Verdacht das andere Scriptbefehle dadurch vehindert werden.
So möchte ich das nach dem die Seite neu aufgebaut wird das meine Checkboxen
weiterhin markiert bleiben.

Im HTML:

HTML-Code:

<input type="checkbox" name="wunsch[]" value="Tag 1" class="check" <?php if($_POST['wunsch'] == 'Tag1') echo 'checked="checked"'; ?> />
              <span class="checktext">Tag 1</span>
              <br />
   	 <input type="checkbox"  name="wunsch[]" value="Tag 2" class="check" <?php if($_POST['wunsch'] == 'Tag 2') echo 'checked="checked"'; ?> />
              <span class="checktext">Tag 2</span>
              
Die Abfrage im PHP Script (extern):

PHP-Code:

//  CHECKBOXEN

// sb bezieht sich auf den Namen des Sendebuttons

if ($_POST["sb"] && ($_POST["wunsch"]<>"") )

    {
           
$wunsch implode(", \n ",$_POST["wunsch"]);

        } 

Sorry, im Prinzip sind es zwei Fragen aber ich weiß nicht, wie ich das Problem
besser umschreiben kann. Ich hatte versuch den Variablen Wert mit Session anzuspeichern aber gebracht hat es auch nichts. War nur ein Versuch (grins)



jano
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2007, 11:00:30
Benutzerbild von xabbuh
xabbuh xabbuh ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
AW: Überfrüfung des Formulars und exit

Zitat:
Zitat von janosh Beitrag anzeigen
bei meiner Überprüfung des Formurs wird bei falschen oder fehlenden Angaben
das Script (senden) mit exit abgebrochen und vorher mit header die Seite
neu geladen. Da ich feststellte das die Variablen Werte nicht mitgegeben werden,
löste ich es mit session.
So wie dein Script aussieht, ist das wohl eher ein Problem mit register_globals.

[quote=janosh]Meine Frage ist, macht es einen Sinn, mit exit das Script zu stoppen[quote]
Das hängt vom Anwendungsfall ab. Wenn du einen HTTP-Location-Header sendest, ist es durchaus sinnvoll, das Script anschließend abzubrechen, damit der Client nicht durch nachfolgenden Content verwirrt wird.

Zitat:
Zitat von janosh
Ich habe den Verdacht das andere Scriptbefehle dadurch vehindert werden.
exit bricht die Ausführung des Scripts ab. Natürlich werden nachfolgende Funktionen etc. auch nicht mehr aufgerufen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
URL eines Formulars ermitteln MacLeod PHP Grundlagen 3 26.12.2004 11:52:07
auslösen der action eines formulars backbone HTML, CSS und JavaScript Help! 17 15.12.2004 13:41:43
Textvorbelegung eines Formulars einen Array daniel_b PHP Grundlagen 11 07.11.2004 13:56:56
Probleme mit Füllen eines Formulars Dorothy PHP Grundlagen 2 04.03.2004 12:33:06
PHP -> MYSQL läuft nicht richtig jeyare PHP Grundlagen 8 03.08.2002 15:54:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt