SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Webseiten professionell erstellen

Webseiten professionell erstellen zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.05.2007, 13:39:03
Benutzerbild von Socrates
Socrates Socrates ist offline
Member
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Göttingen/Deutschland
Alter: 35
Beiträge: 586
Template erstellen

Morgen.
Ich habe ein kleines Problem und zwar habe ich bis jetzt nur Seiten gebastelt, die nur wenige Inhalte hatten, sodass sich ein Templatesystem nicht gelohnt hat. Nun bräuchte ich allerdings eines und finde kein anständiges Tutorial. Es wäre sehr nett, wenn mir jemand ein Tutorial nennen könnte oder die Funktionsweise eines solchen Systems erklären könnte. Wichtig ist, dass ich ein solches selbst erstellen möchte.
MfG, Andy
__________________
BSc. Applied Computer Science
http://www.bornageek.com

Geändert von Socrates (01.05.2007 um 13:41:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.05.2007, 14:18:24
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
AW: Template erstellen

du möchtest selbst ein template-system erstellen?

meine empfehlung: http://smarty.php.net tutorials, wie man damit halbwegs gescheit umgeht gibt es bestimmt ne menge tutorials im netz.

Geändert von feuervogel (01.05.2007 um 14:26:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2007, 19:50:03
Opendix Opendix ist offline
Senior Member
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Werdenberg / Schweiz
Alter: 36
Beiträge: 1.476
AW: Template erstellen

ich würde dir auch raten, Smarty zu verwenden! Hab damit nun wirklich gute Ergebnisse ezielen können, und da ist auch alles gut beschrieben...

Also warum das Rad neu erfinden? :)
__________________
Opendix lehnt jegliche Haftung für evtl. vorhandene Fehler in der Grammatik sowie der Satzstellung ab! Bitte wenden Sie sich an die Tastatur!

Betatester gesucht:
Skiclub Gams / CEVI Grabs
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.05.2007, 19:57:13
Benutzerbild von Socrates
Socrates Socrates ist offline
Member
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Göttingen/Deutschland
Alter: 35
Beiträge: 586
AW: Template erstellen

Hallo!
Danke für deinen Tipp. Ich wollte es dennoch selbst versuchen.
Ich habe dazu auch eine relativ einfache Idee, die auf jeden Fall nur wenige kb Speicher im Gegensatz zu smarty (300kb) benötigt. Ich habe mir das wie folgt gedacht:

Ich habe ein festes Template template.html, in dem ich an der Stelle wo mein content hin soll einen Platzhalter [content] einsetze. Die Links, die in diesem Template das Menü bilden, übergeben automatisch die Variable $content, in der der Dateiname des zu dem Menüpunkt gehörigem Content steht.

PHP-Code:
http://meine_domain.de/index.php?content=cont_news.php 
cont_news.php ist hierbei eine von vielen Dateien, die einen speziellen Content enthalten. In diesem Fall den für meine News.

Zuletzt habe ich noch eine Datei index.php, an deren anfang folgendes Script zufinden ist.

PHP-Code:
<?php
if(isset($content))   {
     
$tbuf file_get_contents"template.html" );
     
$tbuf str_replace"[content]"$content$tbuf );
     echo( 
$tbuf );
}
else   {
     
$content "cont_main.php"
     
$tbuf file_get_contents"template.html" );
     
$tbuf str_replace"[content]"$content$tbuf );
     echo( 
$tbuf );
}
?>
Meint ihr ich kann das ganze so oder so ähnlich umsetzen? Wäre dankbar für eure Meinung!
MfG, Andy
__________________
BSc. Applied Computer Science
http://www.bornageek.com

Geändert von Socrates (01.05.2007 um 19:57:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2007, 20:13:10
Opendix Opendix ist offline
Senior Member
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Werdenberg / Schweiz
Alter: 36
Beiträge: 1.476
AW: Template erstellen

Smarty ist (wenn man alles gelöscht hat was man nicht braucht) nimmer so gross...

ja das kannst du so natürlich machen.. aber gleich die erste Frage:

Wie gibst du z.B. ein Menü mit Varibler länge in deinem Template aus?

Bei Smarty machst du da im Template eine {foreach}, dann Array übergeben -> fertig :)
__________________
Opendix lehnt jegliche Haftung für evtl. vorhandene Fehler in der Grammatik sowie der Satzstellung ab! Bitte wenden Sie sich an die Tastatur!

Betatester gesucht:
Skiclub Gams / CEVI Grabs
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.05.2007, 20:53:20
Benutzerbild von Socrates
Socrates Socrates ist offline
Member
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Göttingen/Deutschland
Alter: 35
Beiträge: 586
AW: Template erstellen

Hallo!
Das brauche ich in diesem Fall nicht und sonst mach ich das immer mit if()-Abfragen. Also
PHP-Code:
if(URL =="blubb") {include Menu_A;} 
else {include 
Menu_B;} 
Geht ganz gut! Frage allerdings meistens nur nach isset($SESSION_[login]) für mein Login!
MfG, Andy
__________________
BSc. Applied Computer Science
http://www.bornageek.com
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.05.2007, 09:41:46
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
AW: Template erstellen

Zitat:
Zitat von Socrates Beitrag anzeigen
Hallo!
Danke für deinen Tipp. Ich wollte es dennoch selbst versuchen.
Ich habe dazu auch eine relativ einfache Idee, die auf jeden Fall nur wenige kb Speicher im Gegensatz zu smarty (300kb) benötigt.
Wir leben in Zeiten, in denen 300 KB nicht mehr wirklich groß sind. Einerseits verwende ich selbst bei sehr kleinen Sachen eine Template engine, weil die Wartbarkeit und die Übersicht um 100000% steigt, andererseits wirst du mit deiner Idee nicht wirklich weit kommen (bei größeren sachen).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.05.2007, 16:26:37
Benutzerbild von Socrates
Socrates Socrates ist offline
Member
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Göttingen/Deutschland
Alter: 35
Beiträge: 586
AW: Template erstellen

Hallo!
Ich weiß, dass ich bei großen Sachen mit meinem Script nicht weit komme, doch ist es, wie du ja richtig gesagt hast einfacher zu verwalten und zudem, wie ich finde eine gute Übung. Wenn ich irgendwann etwas größeres benötigen sollte, werde ich dann wohl was größeres basteln müssen, denn mir sind selbstgemachte Scripte lieber, da weiß ich, was ich hab und wer schuld an dem Schlamasel ist! :)
MfG, Andy
__________________
BSc. Applied Computer Science
http://www.bornageek.com
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.05.2007, 19:07:17
Benutzerbild von Socrates
Socrates Socrates ist offline
Member
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Göttingen/Deutschland
Alter: 35
Beiträge: 586
AW: Template erstellen

Also habe da doch noch ein kleines aber feines Problem und zwar werden die php-Scripte, die ich in meinem Template und in meinem darin eingefügten Content habe, nicht ausgeführt. Woran liegt das und wie kann ich das verbessern?
MfG, Andy

Hier nochmal der Code:
PHP-Code:
<?php
if(isset($content))   {
    
$content file_get_contents($content);
     
$tbuf file_get_contents"template.php" );
     
$tbuf str_replace"[content]"$content$tbuf );
     echo( 
$tbuf );
}
else   {
     
$content file_get_contents"cont_main.php" );
     
$tbuf file_get_contents"template.php" );
     
$tbuf str_replace"[content]"$content$tbuf );
     echo( 
$tbuf );
}
?>
__________________
BSc. Applied Computer Science
http://www.bornageek.com
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.05.2007, 20:26:59
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
AW: Template erstellen

also ich lese im handbuch:

Zitat:
file_get_contents — Liest die gesamte Datei in einen String
und nichts von "führt den in der datei enthaltenen php-code aus".

allerdings ist es u.a. grade der sinn eines template-systems, dass in den templates kein php mehr steht...
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
read_dir über template engine ausgeben nurion PHP Grundlagen 7 29.06.2006 11:08:17
Smarty Template Wiederholung auf einer Seite Agentmulder79 PHP Grundlagen 17 24.03.2006 06:10:16
[SUCHE] Template Klasse mentrio PHP Grundlagen 5 29.12.2005 10:48:20
Erstellen einer Datei durch einen Script LLlypa PHP Grundlagen 3 05.06.2004 10:26:14
Variablenname dynamisch erstellen?! s4int PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 25.05.2003 12:26:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt