SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Der CSS-Problemlöser

Der CSS-Problemlöser zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2004, 15:45:26
andreaskf andreaskf ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: OWL
Beiträge: 102
textarea giebt Zeilenumbruch nicht weiter

Hall @ all.

Hab nun schon einige Zeit hier alles durchsucht, war jedoch nichts konkretes dabei, daher folgendes Problem einmal geschildert:

Habe es geschafft, eine Txt-Datei in ein <textarea> einzulesen. Nun möchte der User hier etwas ändern, was ja auch noch klappt. Doch nach der änderung sind alle Zeilenumbrüche weg. Was mache ich da falsch?

Txt-Datei überschreiben:

PHP-Code:
$file "datei.txt";
$fp fopen("$file","w");

   if (
$fp)
   {
fputs ($fp,"$textarea");
      
fclose($fp);
   } 
Txt-Datei neu auslesen:

PHP-Code:
$fi "datei.txt";
$fp fopen ($fi"r");
$inhalt fread ($fpfilesize ($fi));
fclose ($fp); 
Die ausgabe erfolgt dann als reiner Text ohne textarea, doch leider auch ohne die eingegebenen Zeilenumbrüche bei der Eingabe/Änderung.

bitte um hilfe...

Anmerkung:
Habe mir die txt-datei noch mal angeschaut. Dort werden alle Zeilenumbrüche gespeichert. Also muß der Fehler wohl bei der Ausgabe liegen.
__________________
" ... und wenn Du glaubst es geht nicht mehr, dann kommt von hier die Hilfe her !" .....

Geändert von andreaskf (11.05.2004 um 17:01:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2004, 17:45:38
andreaskf andreaskf ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: OWL
Beiträge: 102
Lösung gefunden.

Danke an alle, die sich den Kopf für mich zerbrochen haben. Mir ist in der Zwischenzeit ein einfacher Gedanke gekommen, der zudem auch noch funktioniert.

Lasse den Inhalt der Textdatei auch beim 2. einlesen in einem <textarea> ausgeben. Das <textarea> passe ich dann optisch durch ein style.css an meine Bedürfnisse an. Zudem stelle ich die Eigenschaften des Textareas auf readonly. Fertig

Nun wird alles inkl. Zeilenumbrüche so dargestellt, wie ich es gern hätte.
__________________
" ... und wenn Du glaubst es geht nicht mehr, dann kommt von hier die Hilfe her !" .....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2004, 18:49:21
bazubi bazubi ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 496
Es geht auch viel einfacher: Die Funktion nl2br() verwandelt Zeilenumbrüche (n) in <br /> - fertig.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.05.2004, 22:59:53
andreaskf andreaskf ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: OWL
Beiträge: 102
Danke für den Tipp, werd es mal ausprobieren, da meine Idee wohl doch nicht so ganz ohne Fehler ist.

Denn den <textarea> kann ich zwar größenmäßig definiern, doch bei nicht bekannter bzw. unterschiedlicher Länge der Eingaben, hab ich dann entweder einen zu großen Bereich, oder es erscheint eine Laufleite.

Wie gesagt, werd es mal einbauen und schauen ob es besser ist.

thx
__________________
" ... und wenn Du glaubst es geht nicht mehr, dann kommt von hier die Hilfe her !" .....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.05.2004, 16:11:36
Benutzerbild von meikel (†)
meikel (†) meikel (†) ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 75
Beiträge: 4.001
Re: textarea giebt Zeilenumbruch nicht weiter

Zitat:
Original geschrieben von andreaskf
Habe es geschafft, eine Txt-Datei in ein <textarea> einzulesen. Nun möchte der User hier etwas ändern, was ja auch noch klappt. Doch nach der änderung sind alle Zeilenumbrüche weg. Was mache ich da falsch?
Vielleicht solltest Du das lesen:
http://selfhtml.teamone.de/html/form...reiche_umbruch

In der Auswertung mußt Du beachten, daß es je nach Betriebssystem unterschiedliche Zeilenumbrüche gibt:
rn = Win
r = MAC
n = Linux/Unix
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt