SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

TYPO3 Kochbuch

TYPO3 Kochbuch zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.01.2003, 00:39:23
Benutzerbild von wolles
wolles wolles ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Belgique
Beiträge: 180
http_referer zur weiterleitung im frameset

Hallo,

kann mir jemand sagen, warum ich bei folgendem Srcript nicht den HTTP_REFERER ausgespuckt bekomme.

$array =$HTTP_SERVER_VARS;
for($x=0;$x<sizeof($array);$x++) {
echo key($array)." : ".current($array)."<br>";
next($array);}

ich bin eigentlich nur auf der Suche nach der richtigen Syntax, um den Referer rauszukriegen. Ich habe es auch schon mit
$woher=getenv("http_referer");
versucht aber ich kriegs nicht hin.
Mein Ziel ist es, daß wenn jemand von einer bestimmten Adresse auf meine Seite kommt, er direkt auf die richtige Seite bei mir geleitet wird.
Das heiß, ich habe einen user soundso, für den ich ein subdomain soundso.beimir.de anlege.
Mit Hilfe dieser Adresse soll er dann im Frameset meiner Startseite auf die entsprechende userseite im Hauptframe hingeleitet werden. Ich hoffe, ich hab's einigermaßen verständlich erklärt.
Ist das überhaupt so hinzukriegen?
__________________
Wolles

Warum klettern Menschen auf einen Berg?
..vor allem, weil er da ist, Spock!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2003, 21:11:23
andreas87 andreas87 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2002
Alter: 37
Beiträge: 50
andreas87 eine Nachricht über ICQ schicken
der user kommt auf deiner seite und soll zu einer andere domain geleitet werden. blos woher kommen die daten auf welche seite er will?
irgentwie ist es bestimmt hinzubekommen, aber keine ahnung wie. am einfachsten wäre wohl in der index.* die links zu deinen subdomain zu machen.
__________________
Andreas87
was man weiß, kennt man. was man nicht kennt, kann man erfragen ;)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.01.2003, 21:13:08
Ben20
Guest
 
Beiträge: n/a
Die richtige Syntax ist einfach $_ENV["HTTP_REFERER"] oder auch nur $HTTP_REFERER (kommt auf die PHP Version an)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.01.2003, 20:18:21
Benutzerbild von wolles
wolles wolles ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Belgique
Beiträge: 180
weiterleitung

@ben

Danke es funktioniert jetzt(auf meinem Rechner), ich hatte $http_referer auch schon getestet, aber es funktioniert nicht für sich selber, ich muß schon von einer anderen Seiten auf die Seite kommen, dann ist die Umgebungsvariable auch vorhanden.



Leider hab ich dadurch das Hauptproblem nicht lösen können.
Es könnte auch an Lycos liegen. Ich habe das Problem jetzt erst mal so behoben, das ich die Variable für den User in den redirect seiner subdomain einbaue und so die Variable über die url übergebe, das scheint nach einem ersten Test zu funktionieren.
D. h. für die Subdomain soundso.beimir.de mache ich 'ne Weiterleitung auf :
"http://mitglied.lycos/beimir/?user=soundso"
Ich hätte es zwar lieber aus dem Script heraus gelöst, aber wenn's so funktioniert, warum nicht. Vielleicht hilfts ja jemand anderem auch weiter.
__________________
Wolles

Warum klettern Menschen auf einen Berg?
..vor allem, weil er da ist, Spock!
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt