![]() ![]() |
SELFPHP-Druckversion Original Adresse dieser Seite: http://www.selfphp.de/praxisbuch/praxisbuchseite.php?site=216&group=38 © 2001-2023 ![]() © 2005-2023 ![]() |
Funktion | Beispiel | Bedeutung |
file (filename [, use_include_path]) | file ($filename); | Liest den Inhalt einer Datei in ein Array ein. |
fclose(handle) | fclose($dateihandle); | Schließt einen offenen Dateizeiger und damit auch die Datei. |
fgetc (handle) | fgetc($dateihandle); | Liest das Zeichen, auf welches der Dateizeiger zeigt. |
fgetcsv (handle, length [, delimiter [, enclosure]]) | fgetcsv($dateihandle); | Liest eine Zeile von der Position des Dateizeigers und prüft sie auf durch Kommata getrennte Werte (CSV – comma separated values). |
fgets (handle [, int length]) | fgets($dateihandle); | Liest eine Zeile von der Position des Dateizeigers. |
fgetss (handle int length [, string allowable_tags]) | fgetss($dateihandle); | Liest eine Zeile von der Position des Dateizeigers und entfernt HTML-Tags. |
flock (handle, operation [, wouldblock]) | flock($dateihandle,2); | Sperrt eine Datei für schreibende und lesende Zugriffe. |
fopen (filename, mode [, use_include_path [, zcontext]]) | $handle = fopen ("/home/matze/file.txt", "r"); | Öffnet eine bestehende oder erzeugt eine neue Datei. |
fputs (handle, str [, length]) | fputs($dateihandle); | Schreibt eine Zeile in eine Datei. |
fread (handle, length) | fread ($dateihandle, filesize ($filename)); | Liest eine bestimmte Anzahl von Bytes aus einer Datei. |
fwrite (handle, str [, length]) | fwrite($dateihandle, $somecontent) | Schreibt eine bestimmte Anzahl von Bytes in eine Datei. |
readfile (filename [, use_include_path]) | echo readfile($filename); | Liest den Inhalt einer Datei und schreibt ihn in den Ausgabepuffer. |