:: Anbieterverzeichnis :: Globale Branchen
:: SELFPHP Forum ::
Fragen rund um die Themen PHP?
In über
130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende
Antwort! 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
|
Unterschied zwischen echo und print  |
|
SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an.
Weitere Informationen
Im Gegensatz zu echo ist print eine richtige Funktion. Es gibt Fälle, in denen die Ausgabe mit einer Rückgabe gekoppelt werden muss, beispielsweise beim trinären Bedingungsoperator (Konditionaloperator):
<?php
$wert == 0 ? print "wert ist 0" : print "wert ist nicht 0";
?>
Diese Konstruktion wertet eine Bedingung aus und führt entsprechend dem Ergebnis den ersten oder zweiten Teil aus. Es kommt zwar nur auf die Ausgabe an, die Konstruktion erwartet aber Rückgabewerte, der Raum zwischen ? : und ; darf aus syntaktischen Gründen nicht »leer« sein. Hier kann also niemals ein echo stehen.
Beispiel
<?php
$wert == 0 ? echo "wert ist 0" : echo "wert ist nicht 0";
?>
Ausgabe
Parse error: parse error, unexpected T_ECHO in C:\php5xampp-dev\htdocs\php5\ersteschritte.php on line 2
Wie Sie sehen, führt der Einsatz von echo zu einer Fehlermeldung.
print darf nur ein Argument haben. Wenn Sie mehrere Werte haben, nutzen Sie die Schreibweise mit Anführungszeichen oder setzen eine Zeichenkette mit dem Operator . zusammen. Hier ist echo flexibler, es sind beliebig viele Argumente erlaubt, die jeweils durch ein Komma getrennt werden:
<?php
$vorname = "Matthias";
echo "Hallo ", $vorname ,"!";
?>
Der einzige Unterschied zu der Verknüpfung der Zeichenketten dürfte die Geschwindigkeit sein. In der Praxis ist die Ausgabe jedoch ohnehin der schnellste Teil des Skripts. Damit bleibt als einziges Argument der optische Eindruck:
<?php
$vorname = "Matthias";
echo "Hallo " . $vorname . "!";
?>
|
|
|
|
|


:: Anbieterverzeichnis ::
Webhosting/Serverlösungen
Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?
Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt! 
Ausgewählter Tipp im Bereich PHP-Skripte
FlatFile Based Login System
Weitere interessante Beispiele aus dem SELFPHP Kochbuch finden Sie im Bereich PHP-Skripte
|