:: Anbieterverzeichnis :: Globale Branchen
:: SELFPHP Forum ::
Fragen rund um die Themen PHP?
In über
130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende
Antwort! 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
|
Objekte klonen: Seite 1  |
|
SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an.
Weitere Informationen
Das durch die Zend Engine 2 veränderte Objektreferenzverhalten führt dazu, dass man stets eine Referenz auf eine Ursprungsklasse erzeugen kann und niemals eine Kopie eines Objekts samt Eigenschaften erhält. Wenn man komplexe Datenstrukturen hat und eine Klasse A erzeugt, die im weiteren Verlauf noch benötigt wird, es aber zusätzlich noch eine Klasse B gibt, die eine Kopie benötigt, um damit einzelne Teile der Objektstruktur zu bearbeiten, ohne dabei die Ursprungsinstanz der Klasse A zu verändern, spielt das neu eingeführte Klonen von Objekten eine bedeutsame Rolle. Hierdurch erhält man sämtliche Eigenschaften des Ursprungsobjekts, inklusive aller Referenzabhängigkeiten.
Wird nun eine Kopie eines Objekts benötigt, kann diese Kopie mithilfe von clone erzeugt werden. Ein Objekt wird nach dem Aufruf von clone $objekt geklont.
Beispiel
<?php
class Fahrzeug
{
function __construct($typ)
{
$this->name = $typ;
}
function ProduziereFahrzeug($obj, $name)
{
$obj->name = $name;
}
}
$mobil = new Fahrzeug("PKW");
$neues_mobil = clone $mobil;
$neues_mobil->ProduziereFahrzeug($neues_mobil, "Fahrrad");
// Ausgabe – PKW
echo $mobil->name;
// Ausgabe – Fahrrad
echo $neues_mobil->name;
echo "Original Objekt:\n";
print_r($mobil);
echo "\n\n";
echo "Geklontes Objekt:\n";
print_r($neues_mobil);
?>
Ausgabe
PKW
Fahrrad
Original Objekt:
Fahrzeug Object
(
[name] => PKW
)
Geklontes Objekt:
Fahrzeug Object
(
[name] => Fahrrad
)
Sollen sämtliche Objekteigenschaften geklont werden, dann wird zu allererst überprüft, ob Sie die __clone()-Methode selbstständig definiert haben, um das Klonen selbst zu übernehmen. In diesem Fall sind Sie dafür verantwortlich, die notwendigen Eigenschaften im erzeugten Objekt zu deklarieren. Sollte dies nicht der Fall sein, wird die interne Methode __clone(), über die sämtliche Klassen verfügen, für dieses Objekt ausgeführt, die sämtliche Objekteigenschaften dupliziert. Bei einer abgeleiteten Klasse kann die __clone()-Methode der Elternklasse mit parent::__clone() verwendet werden.
Beispiel
<?php
class Lebewesen
{
public $name = "";
function __construct()
{
$this->name = "Zelle";
}
function __clone()
{
$this->name = "Klon-Zelle";
echo "Ich wurde geklont: ";
}
}
class Menschen extends Lebewesen
{
function __construct()
{
parent::__clone();
}
}
$objekt = new Menschen();
print_r($objekt);
?>
|
|
|
|
|


:: Anbieterverzeichnis ::
Webhosting/Serverlösungen
Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?
Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt! 
Ausgewählter Tipp im Bereich PHP-Skripte
Berechnungen von Monaten
Weitere interessante Beispiele aus dem SELFPHP Kochbuch finden Sie im Bereich PHP-Skripte
|