:: Anbieterverzeichnis :: Globale Branchen
:: SELFPHP Forum ::
Fragen rund um die Themen PHP?
In über
130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende
Antwort! 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
|
Auslesen von CSV-Dateien  |
|
SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an.
Weitere Informationen
Abschließend wird noch die Funktion fgetcsv() vorgestellt. Vorab jedoch noch eine kurze Einführung in die Struktur von CSV-Dateien (comma separated values). Hierbei handelt es sich um Textdateien, deren Einträge in Zeilen und Spalten (Felder) unterteilt sind. Die Zeilen werden durch Zeilenumbrüche gekennzeichnet und die Felder durch Kommata oder andere Trennzeichen. Für das Auslesen solcher Dateien können Sie die Funktion fgetcsv() einsetzen. Die Funktion erwartet eine Textdatei, die beispielsweise wie folgt strukturiert ist:
1, erster Mitarbeiter, Matthias, Kannengiesser
2, zweiter Mitarbeiter, Caroline, Kannengiesser
Jeder Aufruf von fgetcsv() liefert die jeweils nächste Zeile. Die Funktion benötigt mindestens zwei Argumente:
- Dateihandle
- Maximale Anzahl der auszulesenden Zeichen
Beispiel
<?php
$datei = fopen("csvdaten.txt", "r");
$daten = fgetcsv($datei, 1000);
while ($daten) {
echo implode(" – ", $daten) . "<br>";
$daten = fgetcsv($datei, 1000);
}
?>
Ausgabe
1 – erster Mitarbeiter – Matthias – Kannengiesser
2 – zweiter Mitarbeiter – Caroline – Kannengiesser
Das optionale dritte Argument kann ein anderes Trennzeichen für die Felder enthalten. Das Komma stellt den Standardwert für das dritte Argument dar.
|
|
|
|
|


:: Anbieterverzeichnis ::
Webhosting/Serverlösungen
Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?
Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt! 
Ausgewählter Tipp im Bereich PHP-Skripte
FTP-Upload mit CURL
Weitere interessante Beispiele aus dem SELFPHP Kochbuch finden Sie im Bereich PHP-Skripte
|