:: Anbieterverzeichnis :: Globale Branchen
:: SELFPHP Forum ::
Fragen rund um die Themen PHP?
In über
130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende
Antwort! 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
|
Vergleichsoperatoren: Seite 1  |
|
SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an.
Weitere Informationen
In diesem Abschnitt lernen Sie die Vergleichsoperatoren von PHP kennen. Es handelt sich hierbei um Operatoren, die Werte verschiedener Typen vergleichen und einen Booleschen Wert (true oder false) liefern, je nach Ergebnis des Vergleichs. Die Vergleichsoperatoren werden am häufigsten in Konstruktionen wie if-Anweisungen und for while-Schleifen eingesetzt. Hier haben sie die Aufgabe, den Programmablauf zu steuern.
Kleiner als
Der Operator (<) hat das Ergebnis true, wenn sein erster Operand kleiner ist als der zweite, sonst liefert er false. Die Operanden müssen Zahlen oder Strings sein. Strings werden dabei alphabetisch auf der Basis der Codewerte der Zeichen verglichen.
Beispiel
// Kleiner als (mit Zahlen)
$preisHose = 75.50;
$preisJacke = 110.95;
$pruefen = $preisHose < $preisJacke; // Ergebnis: true
Beispiel
// Kleiner als (mit Strings)
$kundeEins = "Fred";
$kundeZwei = "Toni";
$pruefen = $kundeEins < $kundeZwei; // Ergebnis: true
Größer als
Der Operator (>) hat das Ergebnis true, wenn sein erster Operand größer ist als der zweite, sonst liefert er false. Die Operanden müssen Zahlen oder Strings sein. Auch hier werden die Strings alphabetisch auf der Basis der Codewerte der Zeichen verglichen.
Beispiel
// Größer als (mit Zahlen)
$preisBrille = 65;
$preisUrlaub = 1150;
$pruefen = $preisUrlaub > $preisBrille; // Ergebnis: true
Beispiel
// Größer als (mit Strings)
$kundeEins = "Timo";
$kundeZwei = "Bernd";
$pruefen = $kundeEins > $kundeZwei; // Ergebnis: true
Kleiner oder gleich
Der Operator (<=) hat das Ergebnis true, wenn sein erster Operand kleiner als der zweite oder gleich diesem ist, sonst liefert er false. Die Operanden müssen Zahlen oder Strings sein und Strings werden dabei alphabetisch auf der Basis der Codewerte der Zeichen verglichen.
Beispiel
// Kleiner oder gleich (mit Zahlen)
$preisBrille = 65;
$preisUrlaub = 1150;
$pruefen = $preisBrille <= $preisUrlaub; // Ergebnis: true
$preisBürste = 5.95;
$preisEimer = 5.95;
$pruefen = $preisBürste <= $preisEimer; // Ergebnis: true
Beispiel
// Kleiner oder gleich (mit Strings)
$kundeEins = "Bernd";
$kundeZwei = "Timo";
$pruefen = $kundeEins <= $kundeZwei; // Ergebnis: true
$wortEins = "Sonntag";
$wortZwei = "Sonntag";
$pruefen = $wortEins <= $wortZwei; // Ergebnis: true
|
|
|
|
|


:: Anbieterverzeichnis ::
Webhosting/Serverlösungen
Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?
Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt! 
Ausgewählter Tipp im Bereich PHP-Skripte
Passwortschutz für Verzeichnisse
Weitere interessante Beispiele aus dem SELFPHP Kochbuch finden Sie im Bereich PHP-Skripte
|