CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken |

24.07.2008, 12:48:00
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Jul 2008
Alter: 35
Beiträge: 14
|
|
Dringendes Problem mit Datumsberechnung
hallo habe ein kleines script geschrieben was 2 Datumswerten($von und $bis) von der Datenbank ausliest und mir die Differnz in Tage ausgigt nun möchte ich indieser liegenden Differenz die wochenendtage und Feiertage Herausfiltern, habe es schonmal mit "date" probiert aber leider zeigt/zieht er mir die feiertage oder wochenendtage nur ab wenn gerade das datum ist...
bitte euch dringend um hilfe vielen dank
|

24.07.2008, 18:16:12
|
 |
Anfänger
|
|
Registriert seit: Jul 2008
Alter: 61
Beiträge: 20
|
|
AW: Dringendes Problem mit Datumsberechnung
Hi,
gar nicht so einfach. Meine Überlegung wäre jetzt die Differenz wieder zurück in ein übliches Datum dd.mm.yyyy zurück zu übesetzen.
Und dann mit errechnen wie folgt:
PHP-Code:
# OSTERN:
echo date("d.m.Y", easter_date(2008));
# PFINGSTEN:
echo date("d.m.Y", mktime (0,0,0, date ("m", easter_date(2008)), date("d", easter_date(2008))+49,2008));
# MUTTERTAG:
echo date("d.m.Y", mktime(0,0,0,5, (14-date("w", mktime(0,0,0,5,0, 2008))),2008));
# ADVENT
echo date("d.m.Y", mktime(0,0,0,11,(26+(7-date("w", mktime(0,0,0,11,26,2008))), 2008));
# BUSSTAG
echo date("d.m.Y", mktime(0,0,0,11,(26+(7-date("w", mktime(0,0,0,11,26,2008)))-11, 2008));
Tja und dann musst Du noch das Ergebnis der Berechnungen mit der Datumsumrechnung deiner Differenz in einer Schleife vergleichen.
Vielleicht helfen Dir diese Ansätze.
Frohes Schaffen.
Der Wellenbrecher.
|

24.07.2008, 21:03:57
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Flörsheim a.M.
Alter: 70
Beiträge: 144
|
|
AW: Dringendes Problem mit Datumsberechnung
Hi,
habe im Script von wellenbrecher gesehen, dass dort "2008" als Jahr angegeben ist (Feiertagsberechnung) - muss aber variabel sein.
Fast alle Feiertage werden vom Osterdatum aus berechnet.
Gruss Reinhard
|

28.07.2008, 17:59:08
|
 |
Anfänger
|
|
Registriert seit: Jul 2008
Alter: 61
Beiträge: 20
|
|
AW: Dringendes Problem mit Datumsberechnung
Na dann ersetze doch 2008 durch $meinJahr und stecke das ganze in eine funktion, der Du das Jahr einfach übergibst?
Das solle kein Problem darstellen:
(Angaben ohne Gewähr!!!)
PHP-Code:
funktion meinDatum ($meinJahr)
{
..... z.B. Anweisung wo $meinJahr verarbeitet wird ......;
..... z.B. andere Anweisung ......;
RETURN [hier eintragen, was die Funktion als Ergebnis zurück liefern soll - ohne Eckig Klammer!!!];
}
Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, schlage die Funktion in PHP nach. Das war jetzt nur aus dem Bauch heraus notiert.
Wellenbrecher
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17:07 Uhr.
|