SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2007, 21:25:38
jabath jabath ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 2
Sessions bei Strato gehen verloren

Hey,
wer kann mir helfen, ich habe ein Problem mit PHP und Sessions bei Strato. Nur vorweg: Bei mir zu Hause läuft das so wie ich es will. Erst wenn ich die Seite auf meinen Strato-Account (PowerWeb Basic mit PHP 4.4.7) schiebe funzt es nicht. Bei mir habe ich XAMPP mit PHP 4.4.7 laufen.
Wenn man bei Strato eine php.ini in seine Verzeichnisse legt, kann man die PHP-Konfiguration nach seinen Wünschen anpassen. Ich habe also darauf geachtet, dass online wie lokal die gleichen Einstellungen da sind!

So ist mein "Versuchsaufbau":
Ich habe 3 Dateien
-index.php
-test.php
-login.php

Mit den Seiten 'index' und 'test' kann man untereinander hin und her springen. In beiden Seiten steht ganz oben im Code 'session_start()' und beide Seiten geben folgende Daten aus:
session_id()
$session['login']
$session['name']
$session['group']

Ohne login wird auf beiden Seiten die gleiche SessionID ausgegeben. Die anderen Variablen sind leer (so weit so gut). Wenn man sich über die index-Seite einlogt, schreibt die Datei 'login' dann die passenden Werte ins Sessionarray (login=1, unser=kurt, group=poweruser). Nach dem Login werden auf der ersten Seite noch alle Daten richtig ausgegeben. Wechsele ich dann wieder zur anderen Seite, ist nur noch die SessionID da (immer noch die gleiche), aber die anderen Werte sich wieder leer.
Woran kann das liegen?
Wie gesagt, bei mir auf dem lokalen PC läufts. Da kann ich so oft ich will zwischen den Seiten wechseln und es werden immer alle Daten aus dem Sessionarray angezeigt.
Hat da jemand ne Idee? Oder werden noch mehr Info's gebraucht?
Gruß
JABATH
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.11.2007, 22:09:32
jabath jabath ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 2
AW: Sessions bei Strato gehen verloren

Danke, bin fündig geworden. Irgendwie ist das doch oft so. Da sucht man fast einen ganzen Tag nach 'ner Lösung und wenn man das Problem dann in einem Forum postet, klärt es sich doch irgendwie.
Keine Ahnung ob das mein Fehler ist, aber es liegt wohl daran:
In der php.ini 'session.auto_start = 1' und auf jeder Seite dann 'session_start()' funktioniert zwar bei XAMPP (auf WinXP) aber nicht bei Strato (wo vermutlich irgend ein UNIX läuft).
Ich habe jetzt 'session.auto_start = 0' gesetzt und es klappt.
;-)
JABATH
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.11.2007, 10:20:24
Benutzerbild von conmunich
conmunich conmunich ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Mar 2006
Alter: 45
Beiträge: 285
AW: Sessions bei Strato gehen verloren

auf session variablen greift man per superglobale zu. $session["irgendwas"] ist also falsch. $_SESSION["irgendwas"] muss es heissen. hast du register_globals auf on? wenn ja, solltest du es besser deaktivieren und dich daran gewöhnen, immer per superglobale $_GET, $_POST usw... auf formular oder session daten zuzugreifen.

und du willst uns echt erzählen, dass session_start() auf unix maschinen nicht oder schlechter läuft als unter windows? guter joke...

wenn du session.auto_start auf 1, also true gesetzt hast, kannst du dir das session_start() ersparen. wahrscheinlich übersieht windoof diese einstellung einfach und funktioniert somit trotzdem. (nur eine vermutung)

Geändert von conmunich (24.11.2007 um 10:21:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2007, 10:30:49
defabricator defabricator ist offline
Senior Member
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Potsdam
Alter: 56
Beiträge: 1.020
AW: Sessions bei Strato gehen verloren

Zitat:
Zitat von conmunich Beitrag anzeigen
wahrscheinlich übersieht windoof diese einstellung einfach und funktioniert somit trotzdem. (nur eine vermutung)
Die Einstellung funktioniert unter windows genauso.
Ein überflüssiger (zweiter) Aufruf von session_start() wird von php nur durch eine Warnung bemängelt.
Zitat:
Zitat von http://de.php.net/manual/en/function.session-start.php
4.3.3 As of now, calling session_start() while the session has already been started will result in an error of level E_NOTICE. Also, the second session start will simply be ignored.
__________________
Wat der Bauer nich kennt, dit frisster nich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2007, 11:45:32
rambi
Guest
 
Beiträge: n/a
AW: Sessions bei Strato gehen verloren

Vor längerer Zeit hatte ich mal ein ähnliches Problem mit Strato...
(autostart war allerdings off)

Ab und an, wurden falsche (veraltete) Daten geliefert. Das Testprogtamm auf: http://www.technischedaten.de/pmwiki...essionHandling sollte den " hitcounter|i:1;" bei jedem Request incrementieren. Hat es auch, aber leider nicht immer. Ab und an traten wilde Hüpfer auf zb: 1 ,2 ,3 ..bis 40 alles OK ... 41, 42, 16 ,43 usw...

Damals habe ich 2 Workarounds gefunden:
1. session.save_path in den Documentroot holen und mit .htaccess schützen
2. einen eigenen session.save_handler setzen


Woran es wirklich lag, habe ich nie herausfinden können. "Fachleute" haben mir erklärt, dass beim WebserverClustering in Verbindung mit NFS o.ä. sowas auftreten kann...
Strato betreibt einen Cluster mit einem verteilten Dateisystem.

Nach einem relativ unerfreulichem Mailaustausch, wurde das Problem irgendwann Serverseitig behoben.... evt. geht das ja jetzt in die zweite Runde ... ;-)

Geändert von rambi (24.11.2007 um 11:48:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PHP / Sessions / Load Balancing sniechzial PHP für Fortgeschrittene und Experten 0 13.02.2007 21:45:15
Verstehe etwas Grundlegendes zu Sessions nicht.... dödel PHP Grundlagen 10 03.01.2007 11:55:55
Problem mit Sessions nach Serverwechsel Thomapyrien PHP Grundlagen 4 10.01.2006 15:41:18
Sessions - wie geht das? Zonk PHP Grundlagen 5 21.11.2003 17:09:48
Sessions vs Originalkekse | Sicherheitsapsekte Odi PHP Grundlagen 6 29.01.2003 12:04:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2025 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt