CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos
|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden |
17.11.2009, 11:09:12
|
|
Administrator
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.707
|
|
AW: Hilfe bei änderung eines "kleines" scriptes
Zitat:
Zitat von Black Snake
[...]
Oder reden wir jetzt aneinander vorbei?
|
Wenn diese Stück Code ein Modul ist/werden soll, dann muss die VARIABLE $agt_id an einer anderen Stelle im vorhergehenden Code definiert werden/worden sein.
__________________
Gruss vt1816
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als Du Dir mit der Frage.
. . . . . Feedback wäre wünschenswert
Ich werde keinen privaten 1:1 Support leisten, außer ich biete ihn ausdrücklich an.
Ansosnten gilt: Hilfe ausserhalb dieses Thread (PN, WhatsApp, Skype, Mail, ICQ, etc...) nur per Barzahlung oder Vorauskasse!
Wenn man sich selbst als "Noob" bezeichnet, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man gewillt ist daran etwas zu ändern, lernt man Grundlagen!
|
17.11.2009, 18:30:28
|
|
Senior Member
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Wallrabenstein
Alter: 56
Beiträge: 1.044
|
|
AW: Hilfe bei änderung eines "kleines" scriptes
Ich habe mal gelesen, daß man Code in einer Datei so schreiben soll, daß man diese Seiite immer aufrufen kann ohne einen Fehler zu verursachen. Ich weiß nicht wieviele leere if/else es noch bei dir gibt. Aber eine echte Prüfung, wann was gemacht werden soll sehe ich dort nicht.
Du brauchst eigentlich nichts weiter machen als deinen Code so zu schreiben, daß deine Funktion nur aufgerufen wird, wenn tatsächlich die Bedingungen erfüllt sind. Das ist es eigentlich, was ich von Anfang an versucht habe dir zu zeigen.
Zitat:
Die Optimierung mache ich später.
|
Sehe ich als ungünstige Einstellung.
|
17.11.2009, 20:13:26
|
SELFPHP Profi
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Alter: 48
Beiträge: 1.938
|
|
AW: Hilfe bei änderung eines "kleines" scriptes
Zitat:
Zitat von urvater
Sehe ich als ungünstige Einstellung.
|
man könnte auch sagen "kurzsichtig". manche dinge kann man hinterher nicht mehr einpflegen - wenn überhaupt, artet das häufig in frickelei aus. stichwort: sicherheit...
cx
|
18.11.2009, 01:55:26
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Dec 2008
Alter: 48
Beiträge: 41
|
|
AW: Hilfe bei änderung eines "kleines" scriptes
ok sry dann hab ich euch falsch verstanden!
Was die leeren If Abfragen betrifft, nun da wusste ich keine andere Möglichkeit um dann das else zu benutzen.
Habe auch mit VT1816 gesprochen und werde den ganzen Code (sofern mir möglich) nochmals mit kleinen Beschreibungen versehen um die Funktionen verständlicher zu machen.
Was die Sicherheit betrifft, da muß ich leider sagen, dass ich nicht weis wo die Risiken und so liegen. Aber das Modul können dann später eh nur die User sehn und benutzen, die den Status Member haben. Und die Webseite eh in die Datenbank und als File eine Log schreibt wer wo wann gewessen ist.
Hauptsächlich geht es mir derzeit um funktionalität um auch PHP besser zu lernen und zu verstehn. Die Sicherheit könnte man dann auch noch zum schluss überprüfen und gegebenenfalls den Code überarbeiten auch wenn es dann heisen würde alles zu überschreiben (was zwar ärgerlich wäre aber wie sagt man auch so schön? "Lernen durch schmerzen"^^ )
|
18.11.2009, 02:11:35
|
SELFPHP Experte
|
|
Registriert seit: Jun 2008
Alter: 16
Beiträge: 2.269
|
|
AW: Hilfe bei änderung eines "kleines" scriptes
Zitat:
Zitat von Black Snake
Was die leeren If Abfragen betrifft, nun da wusste ich keine andere Möglichkeit um dann das else zu benutzen.
|
PHP-Code:
// dieses:
if ($_POST['GO'])
{
}
else
{
// bla
}
// ist das gleiche wie:
if (!$_POST['GO'])
{
// bla
}
|
18.11.2009, 02:42:39
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Dec 2008
Alter: 48
Beiträge: 41
|
|
AW: Hilfe bei änderung eines "kleines" scriptes
omg übersehn thx werde es entfernen^^
|
18.11.2009, 06:32:42
|
|
Senior Member
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Wallrabenstein
Alter: 56
Beiträge: 1.044
|
|
AW: Hilfe bei änderung eines "kleines" scriptes
Zitat:
Zitat von Black Snake
Was die Sicherheit betrifft, da muß ich leider sagen, dass ich nicht weis wo die Risiken und so liegen. Aber das Modul können dann später eh nur die User sehn und benutzen, die den Status Member haben. Und die Webseite eh in die Datenbank und als File eine Log schreibt wer wo wann gewessen ist.
|
SQL Injection und Cross-Site Scripting(XSS) wären da so mal auf die schnelle genannt. Wer sagt dir, daß deine "Member" tatsächlich menschliche Wesen sind? Bots sind da um einiges effektiver um sich anzumelden und Schindluder zu treiben.
Zitat:
Zitat von Black Snake
Die Sicherheit könnte man dann auch noch zum schluss überprüfen und gegebenenfalls den Code überarbeiten auch wenn es dann heisen würde alles zu überschreiben (was zwar ärgerlich wäre aber wie sagt man auch so schön? "Lernen durch schmerzen"^^ )
|
Im schlimmsten Fall können dies teure Schmerzen werden.
Ich weiß nicht was für dich wichtiger oder schöner ist: Schnell irgend ein Script in 30 Min fertig haben um es dann später mit extrem viel Aufwand komplett überarbeiten zu müssen oder einfach mal 1 Std. zu investieren und ggf. nur noch eine Schönheits-OP durchführen zu müssen/wollen. Doch eins kannst du mir glauben. Schnell ist meisten sehr teuer und wenn es nur die investierte Zeit ist.
|
18.11.2009, 14:35:18
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Dec 2008
Alter: 48
Beiträge: 41
|
|
AW: Hilfe bei änderung eines "kleines" scriptes
Das ganze ist ja wunderschön, das ihr mich warnt! Aber woher soll ich wissen was ich machen darf und was nicht? Oder welchen Code ich benutzen darf und welchen nicht?
|
18.11.2009, 15:06:16
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Dec 2008
Alter: 48
Beiträge: 41
|
|
AW: Hilfe bei änderung eines "kleines" scriptes
Aber mir fällt grad was anderes auf!
Ist das nicht das Gleiche
PHP-Code:
$agt_id = $_POST['id'];
if ($agt_id == "Schiffsklasse auswählen")
{}
und das
PHP-Code:
if ($_POST['id'] == "Schiffsklasse auswählen")
{}
???
|
18.11.2009, 15:13:34
|
|
Administrator
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.707
|
|
AW: Hilfe bei änderung eines "kleines" scriptes
Zitat:
Zitat von Black Snake
Aber mir fällt grad was anderes auf!
Ist das nicht das Gleiche
[...]
|
JA!
__________________
Gruss vt1816
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als Du Dir mit der Frage.
. . . . . Feedback wäre wünschenswert
Ich werde keinen privaten 1:1 Support leisten, außer ich biete ihn ausdrücklich an.
Ansosnten gilt: Hilfe ausserhalb dieses Thread (PN, WhatsApp, Skype, Mail, ICQ, etc...) nur per Barzahlung oder Vorauskasse!
Wenn man sich selbst als "Noob" bezeichnet, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man gewillt ist daran etwas zu ändern, lernt man Grundlagen!
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13:53 Uhr.
|