Zitat:
Eben nur schwierig es per GET zu übergeben.
|
Ab ca 1000 Zeichen in Get Parametern ist sowieso Schluss.
Zitat:
Zitat von cortex
gibts dazu hard facts?
|
Naja...
1. den Namensraum mit Variablen zu zu donnern, deren Namen man noch nicht mal kennt, ist dumm.
2. das kann zu unerwünschten Seiten Effekten führen.
3. der Code wird schlecht lesbar
4. was sollen deine Nachfolger von dir denken
5. Du selbst kannst den Code nach 2 Jahren nicht mehr lesen.
6. Alles was man mit VarVars machen kann, kann man auch per Arrays erledigen. Ohne Ausnahme und viel übersichtlicher.
7. Code mit VarVars ist schlecht dokumentierbar
VarVars und Goto haben zwei Sachen gemeinsam.
1. es sind erlaubte "Sprachmittel"
2. wenn man irgendwie darauf verzichten kann, dann sollte man es auch tun.
Bedenke dabei das typische Anfänger Verhalten:
Wenn man einmal begriffen hat, wie ein Hammer funktioniert, dann sieht die ganze Welt plötzlich wie ein Nagel aus.
Der juergen hat ganz andere Probleme. Die VarVars hat er sich nur als Rettungsanker gesucht, weil es irgendwie nicht weiter ging. Und jetzt schraubt er damit am falschen Ende rum.
PS: (hard facts, aus dem Nähkästchen)
In den Teams, in denen ich bisher mitwirken durfte, hagelte es Einläufe, bis zu Kündigung, wenn einer Code mit VarVars abgeliefert hat.
PS2:
Zitat:
warum hälst du dich plötzlich bei der diskussion zurück?
|
Habe noch mehr zu tun, als nur hier irgendwelche Grundsatzdiskussionen zu führen.