Hallo zusammen,
in meinem HTML Formular gibt es ein Feld PLZ, in dieses gibt der Benutzer eine Postleitzahl ein, mit method = post und action = datei.php werden die Inhalte der Felder in ein Array geschrieben, in der PHP Datei benutze ich diese Variablen in einer SQL Abfrage. Nun kann es vorkommen, daß der Benutzer keine Postleitzahl eingibt.
Was mache ich nun in der SQL Abfrage der php Datei?
Meine SQL Abfrage:
Code:
$query = "SELECT * FROM kunden WHERE plz = '$plz' AND kundenart = '$kundenart' AND status = '1'";
$plz ist ein Textfeld.
Wenn dieses Textfeld nicht ausgefüllt ist, kann ich dann einen Platzhalter benutzen, mit dem alle Postleitzahlen angezeigt werden?
Ich kann ja z.B.:
Code:
if($plz == '')
{
$plz = ; // aber was schreib ich hier als Platzhalter rein, damit alle Postleitzahlen genommen werden?
}
* hab ich schon versucht, ist aber bei WHERE nicht zulassig oder?
Das Formular hat später ca. 30 Felder aus denen die Abfrage generiert wird.
Gibt es einen Platzhalter der funktioniert?
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die SQL Abfrage dynamisch zu generieren?
Gruß
Peter