SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Das Zend Framework

Das Zend Framework zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP für Fortgeschrittene und Experten

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2002, 01:45:10
toto71 toto71 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 2
Werte aus zwei arrays vergleichen

hallo, ich verzweifel gerade.

ich hole mir aus meiner datenbank einen wert.

der sieht so aus: "s, m, xl"

ich hole mir diesen wert aus der datenbank mit: $vGroessen =
mysql_result($auswahl,0, 1);
dann habe ich noch ein zweites array, welches so aussieht: $alleGroessen
= array(s,m,l,x,xl);

jetzt möchte ich folgende schleife darüber laufen lassen:

for ($i=0; $i<count ($alleGroessen); $i++)
{
echo "<option value="m" ";
if (in_array($alleGroessen[$i], $vGroessen))
{
echo "selected";
}
echo " >$alleGroessen[$i]</option> ";
}


Ich möchte damit erreichen, dass ich ein select feld bekomme, bei dem
alle groessen, die von einem bestimmt produkt vorhanden sind,
schon selected sind.

es sollte bei meinem beispiel also nachher im quellcode stehen:

<option value="s" selected >s</option>
<option value="m" selected >m</option>
<option value="l" >l</option>
<option value="x" >x</option>
<option value="xl" selected >xl</option>



leider zeigt er mir aber dabei nur den ersten wert (also "s") als
selected an.
wenn ich aber direkt folgendes array anlege: $vGroessen = array (s, m,
xl), dann funktioniert meine schleife.


hat jemand eine idee, was ich falsch mache, oder wie ich das problem
lösen kann?



vielen dank für eure hilfe !!!
Thorsten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.12.2002, 08:25:17
Ben20
Guest
 
Beiträge: n/a
Hast Du das Option Feld auf multiple stehen?


Außerdem

for ($i=0; $i<count ($alleGroessen); $i++)
{
echo "<option value="m" ";
if (in_array($alleGroessen[$i], $vGroessen))
{
echo "selected";
}
echo " >$alleGroessen[$i]</option> ";
}

Da wird immer der gleiche value ausgegeben - nämlich m
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2002, 11:08:34
toto71 toto71 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 2
Ja, das Option Feld steht auf multible.
Ok, das mit dem value=m sehe ich ein. Das ist aber leider nicht das Problem, sonder das Problem ist, dass ich nur beim ersten select "selected" stehe habe, was aber eigentlich bei mehreren der Fall sein sollte.

trotzdem danke !
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2025 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt