CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden |

23.03.2014, 18:57:40
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Mar 2014
Alter: 30
Beiträge: 2
|
|
Daten aus Formular überprüfen
Hallo zusammen!
Vorab ich bin noch blutiger PHP Anfänger, der unbedingt etwas Hilfe braucht.
Ich möchte gern die EMAIL Adresse aus einem Formularfeld überprüfen, mein Code stimmt aber nicht und ich weiß einfach nicht wie ich ihn sonst schreiben sollte.
$_POST[EMAIL] = preg_match("/[\.a-z0-9_-]+@[a-z0-9-]{2,}\.[a-z]{2,4}$/i",$_POST[EMAIL]);
if(!$_POST[EMAIL]) echo("Bitte korrekte E-mail-adresse eingeben");
Weiteres hab ich 3 Checkboxen wobei mindestens eine ausgewählt werden muss. Bei diesem Code ist das Problem, dass egal wie viel ausgewählt sind man immer eine Fehlermeldung bekommt:
if (!isset($_POST[EXPRESS]) && !isset($_POST[PRESENT]) && !isset($_POST[SURPRISE])) {
$errMsg[OPTIONS] = "Wählen Sie bitte eine Versandart aus.";
}
Wäre echt super wenn mir jemand bisschen weiter helfen könnte - vielen dank im voraus!
|

23.03.2014, 19:37:17
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.707
|
|
AW: Email aus Formular überprüfen
Hallo und willkommen hier im Forum.
Wo ist(sind) Deine Fehlermeldung(en)?
Benutze die globalen Variablen so:
__________________
Gruss vt1816
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als Du Dir mit der Frage.
. . . . . Feedback wäre wünschenswert
Ich werde keinen privaten 1:1 Support leisten, außer ich biete ihn ausdrücklich an.
Ansosnten gilt: Hilfe ausserhalb dieses Thread (PN, WhatsApp, Skype, Mail, ICQ, etc...) nur per Barzahlung oder Vorauskasse!
Wenn man sich selbst als "Noob" bezeichnet, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man gewillt ist daran etwas zu ändern, lernt man Grundlagen!
|

24.03.2014, 10:02:23
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Mar 2014
Alter: 30
Beiträge: 2
|
|
AW: Email aus Formular überprüfen
Eine Fehlermeldung kommt eh nicht. Nur das Formular wird nie abgeschickt, auch wenn etwas angekreut wurde? Und bei der Email ist das Problem, dass auch die Möglichkeit besteht keine einzutragen - jedoch mein Code dises Feld als verpflichtend ansieht (nur wenn eine EIngabe erfolgt ist, soll diese auf Korrektheit überprüft werden)
Cool danke, ändere ich gleich um.
|

24.03.2014, 10:35:42
|
Member
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Ort: wien
Beiträge: 512
|
|
AW: Email aus Formular überprüfen
Dann wäre es recht hilfreich, deinen kompletten Code des Formulars zu sehen. Warum dein Formular nicht abgeschickt wird kann man sonst nur raten.
__________________
Gruss sys ;-)
Ich möchte wie mein Grossvater sterben, lächelnd und schlafend, nicht schreiend und weinend, wie sein Beifahrer.
|

05.04.2014, 10:58:42
|
 |
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 76
Beiträge: 4.001
|
|
AW: Daten aus Formular überprüfen
Zitat:
Zitat von Julia22
Vorab ich bin noch blutiger PHP Anfänger, der unbedingt etwas Hilfe braucht.
|
Stimmt: RTFM!
Zitat:
Ich möchte gern die EMAIL Adresse aus einem Formularfeld überprüfen, mein Code stimmt aber nicht und ich weiß einfach nicht wie ich ihn sonst schreiben sollte.
$_POST[EMAIL] = preg_match("/[\.a-z0-9_-]+@[a-z0-9-]{2,}\.[a-z]{2,4}$/i",$_POST[EMAIL]);
|
Da sind schon zwei Fehler enthalten.
1. $_POST[EMAIL] Ich glaube nicht, daß Du ne Konstante namens EMAIL definiert hast. Falls nicht, gibts ne Warnung und PHP betrachtet EMAIL als Zeichenkette 'EMAIL'.
2. die regex kannste in die Tonne treten, weil sie nur TLDs mit max. 4 Zeichen kennt, und nur Hostnamen gestattet, die nur einen "." beinhalten.
Deine Freunde heißen:
http://de1.php.net/filter
und
FILTER_VALIDATE_EMAIL
Ein Beispiel:
PHP-Code:
<?php var_dump(filter_var('bob@example.com', FILTER_VALIDATE_EMAIL)); ?>
3. es wird auch nicht berücksichtigt, daß es schon seit ein paar Jahren sogenannte Umlautdomains gibt. Du brauchst also eine Klasse, welche bei Umlautdomains den puny code bereitstellt. ZB. sowas:
http://code.google.com/p/punycode-li...e/punycode.php
Geändert von meikel (†) (05.04.2014 um 11:21:15 Uhr)
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32:23 Uhr.
|