SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Das Zend Framework

Das Zend Framework zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.12.2003, 23:59:06
gerd24 gerd24 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 27
Datei in Tabelle per Link

Hallo,

anstatt Frames möchte ich für das Layout meiner Site eine html-Tabelle verwenden; in einer Spalte werden die Links zur Navigation angegeben, in der anderen sollen die jeweiligen Dateien mit dem Befehl "include" geladen werden. Ich habe im Forum schon ein paar Beispiele gelesen und auch ausprobiert, aber ein Problem bleibt bestehen: die per "include" geladenen Dateien (datei1 und datei2 als Beispiel) erscheinen nicht in der dafür vorgesehenen Spalte, sodass die Navigation sichtbar bleibt,sondern die Dateien werden stets in eine neue Seite geladen.
Ich poste mal den Code: das ganze steht zwischen <body> und </body> wobei die Datei natürlich als php-Datei abgespeichert ist.
<table border="0">
<tr>
<td>
<a href="datei1.php?action=datei1.php">Datei1</a></td>
<td><a href="datei2.php?action=datei2.php">Datei2</a></td>
</tr>
</td>
<tr>
<td>
<?php
if($_GET["action"]=="datei1"){
include("datei1.php");
}
if($_GET["action"]=="datei2"){
include("datei2.php");
}
?>
</td>
</tr>
</table>

Kann evtl. jemand einen Fehler finden oder mir einen Tipp bzw. besseren Vorschlag machen.

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.

gerd24

Geändert von gerd24 (02.12.2003 um 00:02:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.12.2003, 00:14:30
René_M René_M ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Fürstenau (Uckermark, Land Brandenburg)
Beiträge: 259
Hi Gerd,

du hast die datei in sich selber includet.

PHP-Code:
<table border="0">
  <tr>
    <td><a href="index.php?action=datei1">Datei1</a></td>
    <td><a href="index.php?action=datei2">Datei2</a></td>
  </tr>
  <tr> 
    <td><?php
    
if(file_exists('./' $_GET['action'] . '.php')) {
    include(
'./' $_GET['action'] . '.php');
} else {
    include(
'./datei1.php');
}
    
?></td>
  </tr>
</table>
__________________
Gruß
René

lange Weile dann --> Webchess 2003
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.12.2003, 22:08:03
gerd24 gerd24 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 27
Datei in Tabelle per Link

Hallo René,

vielen Dank für deine Hilfe; du hattest Recht: der Link war falsch formuliert und bei $_GET['action'] fehlte außerdem bei der Dateiangabe die php-Endung.

Jetzt klappt es.
Nochmals, vielen Dank

gerd24
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2025 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt