CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
Off Topic Area Hierein gehört alles, was nichts mit PHP, MySQL, Apache oder ähnlichem zu tun hat |

28.02.2008, 15:18:06
|
 |
Senior Member
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Kempten @ Allgäu
Alter: 37
Beiträge: 1.408
|
|
YouTube Videos und Copyright
Hallo,
ich will einem Freund von mir die Möglichkeit geben ein paar Youtube Videos auf meiner Seite zu veröffentlichen. Doch was passiert wenn er jetzt z.B. ein Musikvideo verlinkt. Bekomme ich da ein Problem für das Copyright? Das ist doch Sache von Youtube das zu regeln oder?
Freu mich auf Antworten.
Domi
__________________
the best way to be ready for the future is to invent it
|

01.04.2008, 15:33:32
|
 |
Junior Member
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Bremen
Alter: 44
Beiträge: 247
|
|
AW: YouTube Videos und Copyright
Nein, Du bist der Betreiber Deiner Internetseite und als solcher bei den Behörden (DENIC etc.) eingetragen. Wenn irgend einem Urheberrechtsinhaber einfallen sollte Dich zu verklagen, weil er auf Deiner Website gesehen hat, dass sein Werk ohne seine Zustimmung veröffentlicht wird, stehst Du rechtlich sehr dürftig da, denn das ist schon eine Urheberrechtsverletzung.
Ich will hier keine Rechtsberatung geben, und das kann ich auch gar nicht - das Szenario oben ist sozusagen das 'worst-case'-Szenario.
Wenn es dazu kommt, dass jemand Dich dann auf dem Kiecker hat, gibt es höchstwahrscheinlich eher eine Abmahnung, die unter Umständen mehrere tausend Euros kosten kann!
LG maiskolben
__________________
Worte haben Macht - nichts...
Geändert von maiskolben (01.04.2008 um 15:34:55 Uhr)
|

01.04.2008, 15:47:27
|
 |
Member
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Lübeck
Alter: 38
Beiträge: 900
|
|
AW: YouTube Videos und Copyright
"youtube video" ist für dich was? Ein video welches bei youtube gehostet ist und du es "nur" auf deiner seite anzeigen lässt?
|

01.04.2008, 15:50:56
|
 |
Senior Member
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Kempten @ Allgäu
Alter: 37
Beiträge: 1.408
|
|
AW: YouTube Videos und Copyright
Ja, ein Video, welches bei Youtube liegt und von mir nur embedded eingebunden wird.
__________________
the best way to be ready for the future is to invent it
|

01.04.2008, 16:12:11
|
 |
Member
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Lübeck
Alter: 38
Beiträge: 900
|
|
AW: YouTube Videos und Copyright
Geändert von Indyk (01.04.2008 um 16:23:07 Uhr)
|

01.04.2008, 18:49:01
|
 |
Junior Member
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Bremen
Alter: 44
Beiträge: 247
|
|
AW: YouTube Videos und Copyright
Zitat:
Der Host-Provider soll für die fremden Inhalte auf seiner Seite nur verantwortlich gemacht werden können, wenn er positive Kenntnis von der Rechtswidrigkeit der Inhalte hat.
|
Und diese Kenntnis hast Du in diesem Falle.
Zitat:
Eine Unterlassung könnte aber auch gegenüber dem Homepagebetreiber geltend gemacht werden, welcher die Videos einbettet (auch wenn diese Unterlassung dann nicht die Quelle der Verletzung beseitigen würde). Wichtig ist - wie immer bei User Generated Content - , dass die Kenntnis von rechtlich problematischen Inhalten zum Handeln verpflichtet. Es empfiehlt sich also nicht wahllos Videos einzubetten.
|
Alles in allem ist das genau das was ich bereits nur 'vermutete'! ^^ Man sollte Jura studieren... Doch mal ehrlich, ich glaube ja an den Gesunden Menschenverstand bei Verordnungen, und Gesetzen - und wenn man sich diese Situation aus Sicht der Künstler ansieht, ist das doch nur logisch, dass man gegen Rechte verstößt, sobald man Dinge anbietet, für die andere vielleicht sogar viel bezahlen!
Und wenn ich mir bei Dir auf der Seite einen Titel ansehen kann, dann mache ich das! Ungeachtet des Willen des Urhebers der dadurch seines Rechtes beraubt wird frei und nur alleine zu entscheiden, _wo_ und zu _welchen_ Bedingungen sein 'Produkt' angezeigt und hörbar gemacht wird...
LG maiskolben
__________________
Worte haben Macht - nichts...
|

03.04.2008, 09:32:16
|
 |
Member
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Lübeck
Alter: 38
Beiträge: 900
|
|
AW: YouTube Videos und Copyright
Also ich sehe das ein bisschen anders. Die dezentrale verteilung von youtube videos ist ja kein schlechter witz, diese funktion youtube videos auf beliebigen seiten einzubinden wurde ja nicht gemacht um die leute zu verklagen die es tun.
Jedes so eingebettete video ist sofort als youtube video zu erkennen, und wenn ich mich nicht irre und man auf jenes raufklickt landet man auch sofort auf der youtube seite.
Es halt eine werbe strategie seine videos überall im netz zu verbreiten. Die Frage ist, woher soll der user oder auch der seitenbetreiber wissen, ob youtube für den content bezahlt oder es sich um ein copyright verstos handelt?
Es gibt keinen heinweis "dieses video ist legal auf youtube abrufbar" ( ; also lieber gar keine videos einbetten? oder nur solche die 100% von user generated content ist? und auch da weiss man doch nie ob er user der es online gestellt hat auch gemacht hat..
also ich finde die problemstellung leider nicht so einfach
|

03.04.2008, 09:50:56
|
 |
Senior Member
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Kempten @ Allgäu
Alter: 37
Beiträge: 1.408
|
|
AW: YouTube Videos und Copyright
Zitat:
Zitat von Indyk
also ich finde die problemstellung leider nicht so einfach
|
... genau deswegen, hab ich euch ja gefragt.
Ich habe mittlerweile gemerkt, dass es wohl Videos gibt, die die Künstler explizit auf Youtube stellen. Desweiteren gibt es bei Youtube die Möglichkeit ein embedding zu sperren. Somit gehe ich doch davon aus, dass alle Videos die "embedded video" auch erlaubt sind einzubinden. Sonst ist das, meines erachten (oder auch ein Wunschdenken ;) ) von Youtube entsprechende Vids zu sperren.
Wie ich aus bekannten Newsseiten entnommen hab, war doch auch mal die Rede davon, Provider dafür verantwortlich zu machen wenn user per p2p illegal mp3s tauschen, obwohl das wohl technisch nie machbar sein wird. Aber im Endeffekt kommt das doch aufs gleiche drauf raus oder?
Beim hochladen der Videos ist doch stimmt doch eigtl der Uploader zu, dass er die Rechte dazu hat. Somit muss er auch entscheiden ob embed oder nicht. Und dann wiederum sollte auch dieser zur Verantwortung gezogen werden.
Zitat:
Der Host-Provider soll für die fremden Inhalte auf seiner Seite nur verantwortlich gemacht werden können, wenn er positive Kenntnis von der Rechtswidrigkeit der Inhalte hat.
Und diese Kenntnis hast Du in diesem Falle.
|
Zitat:
oder nur solche die 100% von user generated content ist? und auch da weiss man doch nie ob er user der es online gestellt hat auch gemacht hat..
|
prinzipiell könnte jedes Video unerlaubt da hoch geladen sein, denn wer sagt mir denn, dass die Person XY auf dem Video überhaupt die ist, die es hoch geladen hat?
Domi
__________________
the best way to be ready for the future is to invent it
|

04.04.2008, 01:22:25
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 20
|
|
AW: YouTube Videos und Copyright
Ich denke schon, dass man bei diesen Videos trotz allem auf Copyright achten soll. Denn einfach gesagt:
Wenn auf einer Webseite Kinderpornos zu finden sind und man verlinkt bloss wissentlich auf diese Seite, dann ist man doch genauso dran.
Hoffe das Beispiel war klar, mir kam grad keine bessere Erklärung in den Sinn.
Sehr oft werden Videos ja von Youtube wieder entfernt. Jeder vernünftige Mensch wird sich ja wohl im Klaren darüber sein, wann ein Video erlaubt online ist und wann nicht. Und wenn nicht, sollte man sich nicht im Web austoben. Denn uninformiert zahlt man halt schneller als man denkt.
__________________
Die Signatur befindet sich im Aufbau.
|

28.04.2008, 00:56:52
|
 |
Senior Member
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Kempten @ Allgäu
Alter: 37
Beiträge: 1.408
|
|
AW: YouTube Videos und Copyright
Somit hat sich das Thema doch positiv erledigt oder?
http://www.heise.de/newsticker/YouTu.../meldung/98714
:)
__________________
the best way to be ready for the future is to invent it
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03:05 Uhr.
|