CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
HTML, CSS und JavaScript Help! Hier gibt es Hilfe zu HTML, CSS und JavaScript Problemen |

30.08.2006, 15:39:20
|
 |
Member
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Lübeck
Alter: 38
Beiträge: 900
|
|
animation problem
so hier kommen paar javscript fragen auf euch zu (- :
mein ziel:
ein strichmenchen welches vor einem newsticker wegläuft
problem nr_1:
ich habe noch keine animation (- ; // ist aber nicht euer problem *g*
problem nr_2:
wenn ich die position einer animation verschiebe, wird die animation jedes mal neu gestartet, oder läuft sie weiter, egal welche position javascript ihr zuweist?
ist es sozusagen möglich, wenn man eine lauf animation hat, dieses bild von A nach B zu schicken?
man müsse ja nur im ms-bereich die position wechseln, passend zum "lauftempo"
aber das sei mal alles mein problem,
ihr müsst mir nur zwei sachen sagen:
a) wird das bild neu geladen oder nicht
b) wie mache ich ein "laufbild" (müsste ja so ähnlich sein wie ein newsticker oder?
danke
Geändert von Indyk (30.08.2006 um 15:39:59 Uhr)
|

30.08.2006, 16:00:01
|
Junior Member
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 211
|
|
AW: animation problem
Äh - Blubb ...?!
Was für'ne Animation? Ein anmiertes Gif? Einzelbilder, die mittels JS "in Reihe" geschaltet werden sollen ?
Was soll denn wann neu geladen werden ? Wenn du Einzelbilder hast, können diese "vorgeladen" und mittels eines Timers zeitversetzt an verschiedenen Positionen angezeigt werden.
|

30.08.2006, 16:11:44
|
 |
Member
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Lübeck
Alter: 38
Beiträge: 900
|
|
AW: animation problem
nein, eine animation, sei es gif oder png ist eigt. egal
du kennst ja die strichmannchen annimationen bestimmt
z.b:
beispiel
nun ist es doch so, das wenn du eine seite neu lädst, die animation immer von vorne beginnt.
und meine frage war, ob sie auch von vorne beginnt wenn du ihre position änderst.
falls dem nicht so ist, ist eigt. nur noch die frag ewie ich das männchen von A nach B schicke
|

30.08.2006, 16:21:12
|
Junior Member
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 211
|
|
AW: animation problem
Pack die Animation in ein absolut positioniertes "div" und lasse das ganze mittels setTimeout() und einer Positionsänderung, z.B. via document.getElementbyId('ID_des_DIV').style.left=X, durch die Gegend wandern.
Dabei wird das Bild nicht neu geladen ...
|

31.08.2006, 10:06:44
|
 |
Member
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Lübeck
Alter: 38
Beiträge: 900
|
|
AW: animation problem
ich kann vll. bissle php aber
javascript .. hasse ich wie die pest *g*
nicht weil es keine schöne sprache ist
ich.. habe einfach nicht genug talent dafür..
wäre also für unterstützung sehr dankbar.
PHP-Code:
function bewegung(){
var x;
var x = document.getElementById(animation).style.left;
document.getElementById(animation).style.left = x-1;
if(document.getElementById(animation).style.left <= 100){
document.getElementById(animation).style.left = 200;
}
setTimeout('bewegung()',50)
}
<body onload="bewegung();">
(das die funktion in den header muss, ist mir klar)
|

31.08.2006, 12:11:53
|
Junior Member
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 211
|
|
AW: animation problem
Ok - hier also etwas "Unterstützung". Dieses Beispiel bewegt ein IMG horizontal von 400 auf 100px (Schrittweite 20px).
Code:
<body onload="MoveImg()">
<div id="ImgX" style="position:absolute;left:400px;top:10px;;">
<img src="NAME_DES_BILDESf">
</div>
<script type="text/javascript">
CurrentX=parseInt(document.getElementById('ImgX').style.left);
EndX=100;
StepX=20;
function MoveImg()
{
if (EndX<=CurrentX)
{
document.getElementById('ImgX').style.left=CurrentX+'px';
CurrentX=CurrentX-StepX;
setTimeout('MoveImg()',100);
}
}
</script>
</body>
Wenn du die Funktion in den Header basteltst, meckert, der Browser, da die Position des DIVs dann noch nicht "bekannt" ist. (no properties, bla, bla, ...).
Das parseInt() beim Auslesen der aktuellen Position ist notwendig, da einige Browser hier nicht nur den reinen Zahlenwert zurückliefern, sondern auch die Einheit hinten dranhängen (-> im FF z.B. 400 px). Somit muss man's erst in einen Wert wandeln, mit dem man rechnen kann.
|

27.09.2006, 08:48:28
|
 |
Member
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Lübeck
Alter: 38
Beiträge: 900
|
|
AW: animation problem
ich weiss es kommt spät und ist evtl. doof, aber warum functioniert das nicht?
PHP-Code:
function MoveImg(){
EndX=100;
StepX=2;
CurrentX="";
if(!CurrentX){
CurrentX=parseInt(document.getElementById('ImgX').style.left);
}
if (EndX<=CurrentX){
document.getElementById('ImgX').style.left=CurrentX+'px';
CurrentX=CurrentX-StepX;
alert(CurrentX);
setTimeout('MoveImg()',20);
}
}
er macht CurrentX nur einmal kleiner.. und endet in einer endlosschleife
(also kein code zum ausprobieren *g*)
danke für die hilfe
|

27.09.2006, 09:39:03
|
 |
Member
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Lübeck
Alter: 38
Beiträge: 900
|
|
AW: animation problem
hab mir selbst geholfen,
dnake (- ;
PHP-Code:
var CurrentX;
function MoveImg(){
EndX=100;
StepX=2;
if(CurrentX==null){
CurrentX=parseInt(document.getElementById('ImgX').style.left);
}
if (EndX<=CurrentX){
document.getElementById('ImgX').style.left=CurrentX+'px';
CurrentX=CurrentX-StepX;
alert(CurrentX);
setTimeout('MoveImg()',20);
}
}
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08:59 Uhr.
|