CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken |

24.01.2005, 14:51:30
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Lohbarbek
Beiträge: 7
|
|
2 whileschleifen machen ärger...
Hi!
Die Seite is garnicht mehr aufzurufen...warum funzt et nid mit den beiden whileschleifen.?
PHP-Code:
$forenanzeige.="<table class='tblborder' align='center' cellpadding=4 cellspacing=1 border=0 width="95%"><tr class='firstrow'><p>Wilkommen ".$_COOKIE['user']."!</p><a href='./".$link."'>[--".$msg."--]</a></tr></table>".
"<table cellpadding=4 cellspacing=1 border=0 class="tblborder" width="95%" align="center">";
$forenanzeige.="<tr class='firstrow'><td height='5'>Name</td><td>Letzter Beitrag</td></tr>";
$kt=mysql_query("SELECT * FROM pb_kats");
while($kat=mysql_fetch_array($kt)){
$forenanzeige.="<tr class='secondrow'><td>".$kat['name']."</td></tr>";
$gop="SELECT name,forid,bes FROM pb_foren where kid='$kat[id]'";
$ergebnisp=mysql_query($gop);
while($pb=mysql_fetch_array($ergebnisp)){
$de=mysql_query("SELECT * FROM pb_beitr where names='$pb[id]' order by Datum limit 1");
$last=mysql_fetch_array($de);
$forenanzeige.="<tr class='firstrow'><td height='5'><a href='./for.php?id=$pb[forid]' class='board' >$pb[name]</a><p>$pb[bes]</p></td><td>Von $last[author]:<a href='./post.php?name=$last[betreff]&ansid=$last[id]'>$last[betreff]</a></td></tr>";
}
}
|

24.01.2005, 15:26:36
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 55
Beiträge: 4.748
|
|
WAS geht nicht? Versuch's mal aussagekräftigen Informationen!
|

24.01.2005, 15:32:59
|
Member
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 49.54, 8.35 - 3./9
Beiträge: 878
|
|
Wenn Du Deine Seite mit Einrückungen besser strukturieren würdest, wäre sie um einiges übersichtlicher.
Du würdest dann auch schneller finden, dass am Ende bei einigen Ausdrücken wie z. B. $pb[id] oder $pb[name] die Hochkommata fehlen.
|

24.01.2005, 15:34:58
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 55
Beiträge: 4.748
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Marilu
Du würdest dann auch schneller finden, dass am Ende bei einigen Ausdrücken wie z. B. $pb[id] oder $pb[name] die Hochkommata fehlen.
|
PHP ist schlau genug, um anzunehmen, dass mit asd nicht die Variable asd, sondern das Feld 'asd' gemeint ist.
|

24.01.2005, 15:44:20
|
Member
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 49.54, 8.35 - 3./9
Beiträge: 878
|
|
> PHP ist schlau genug, um anzunehmen, dass mit asd nicht die Variable asd, sondern das Feld 'asd' gemeint ist.
Sicher ist sicher ... :-))
Ich finde es trotzdem wesentlich übersichlicher, in Textausgaben wie oben die Variablen so auszugeben:
"<td ... " . $pb['id'] . "<td ..."
|

24.01.2005, 15:46:45
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 55
Beiträge: 4.748
|
|
Ist selbstverständlich Ansichtssache, aber ich habe mir das irgendwann so angewöhnt: "Hallo {$arr['name']}!" Ist meist die übersichtlichste Variante. Manchmal ist Deine aber auch sinnvoller.
Wie's einem gefällt.
|

24.01.2005, 16:09:17
|
 |
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
|
|
Zitat:
Original geschrieben von _c_4_
PHP ist schlau genug, um anzunehmen, dass mit asd nicht die Variable asd, sondern das Feld 'asd' gemeint ist.
|
Solange asd nicht eine Konstante ist, wird auch alles gut gehen. Sobald nun aber asd eine definierte Konstante ist, kommen da durchaus ziemliche "komische" Sachen bei rum.
|

24.01.2005, 17:13:39
|
 |
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
|
|
Nö, nach drei Sekunden hatte die Seite geladen.
Kurz gesagt: Dein Problem kenne ich auch jetzt noch nicht...
|

31.01.2005, 11:07:13
|
Member
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 49.54, 8.35 - 3./9
Beiträge: 878
|
|
HTML mit Variablen
@ c4:
Hab' mir das nochmal angeschaut.
echo "<td>{$pb['id']}<td>"
sieht doch sehr übersichtlich aus, und in einem komplexen Ausdruck ist es immer noch gut lesbar. Ich werde mir diese Schreibweise jetzt angewöhnen.
Greetz, Marilu
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42:13 Uhr.
|