CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken |

28.01.2003, 15:41:55
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 17
|
|
PHP und T-Online Business Homepage
Hi, hat von euch jemand Erfahrung, wie man ein PHP-Script unter der Business-Homepage von T-Online zum laufen bringt.
Folgende Situation:
-Script liegt in dem Ordner cgi-bin
-Ausführungsrechte 755
-shebang zeile #!/usr/local/bin
alles so wie vom rosa Riesen vorgegeben - funzt aber nicht.
Ergibt Fehlermeldung: exec of /cgi-bin/send.php failed (Exec format error)
Wer weiß noch weiter?
Gruß Dukie
|

28.01.2003, 16:36:18
|
|
Sicher, dass das die Einstellung für PHP ist? Normalerweise braucht ein PHP Script nicht ins CGI Verzeichnis. Fände ich sehr seltsam, wenn T-Online das so eingestellt hat.
|

28.01.2003, 16:42:20
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 17
|
|
Seltsam ist das schon, aber es stimmt. Ist auf der Homepage nachzulesen (Hinweise für Programmierer). Dort steht auch der Hinweis mit der Shebang Zeile.
|

28.01.2003, 16:48:32
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 17
|
|
Seltsam ist das schon, aber es stimmt. Ist auf der Homepage nachzulesen (Hinweise für Programmierer). Dort steht auch der Hinweis mit der Shebang Zeile.
|

28.01.2003, 20:55:16
|
Member
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 821
|
|
Hat T-Online überhaupt PHP aktiviert? Kannst du mal die URL posten, wo das steht?
|

29.01.2003, 16:36:58
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 17
|
|
Ja, auch bei der Telekom/T-Online gibt es PHP, wenn auch unter erschwerten Bedingungen. Das ist nachzulesen auf der Homepage von T-Online und auch auf der Hotline zu erfahren, die zwar kostenlos ist, aber ansonsten...
Die URL habe ich leider nicht zur Hand, sorry!
Gruß dukie
|

29.01.2003, 18:10:08
|
Member
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 775
|
|
|

30.01.2003, 09:38:25
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 17
|
|
Hallo, laut Instruktionen von der Telekom (Hotline) gehört der Script in den Ordner cgi-bin.
Da es sich nicht um meine eigene Domain handelt, sondern um die eines Kunden, hatte ich auch noch eine Fehlinformation erhalten. Es handelt sich nicht um die Business Homepage von T-Online, sondern um den Tarif "Smart Office S" der Telekom. Aber auch da sollen PHP-Scripte möglich sein.
Gruß dukie
|

30.01.2003, 16:33:43
|
|
php nur in dem ordner möglich? klingt ja irgendwie krank.... geht meiner meinung anch auch am sinn von php vorbei, oder?
brachiallösung wäre: provider wechseln... wer braucht son scheiß? (sorry, aber das erschüttert mich jetzt echt...)
|

30.01.2003, 16:44:22
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 17
|
|
Jo, so ist dat mit der Delekomm....
Also, ich bin die Sache jetzt dicke, habe meinem Kunden einen Providerwechsel vorgeschlagen und werde Ihm einen guten Tarif vorschlagen.
Ich denke, dass damit das Problem gelöst ist und danke allen, die sich an diesem Thema beteiligt haben.
Viele Grüße Dukie
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48:55 Uhr.
|