CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden |

26.09.2008, 15:15:51
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Alter: 42
Beiträge: 6
|
|
Einfache Gallerie mit serverseitigen Thumbnails: how to gesucht...
Hallo!
Ich versuche nun seit 2 Tagen ein Galleryscript für meine Homepage zu erstellen, jedoch weiß ich hinten und vorne nicht, wo ich zu beginnen habe. Die einen erzählen mir etwas von "installieren am Server", die anderen benutzen irgendwelche Libraries - und ich stehe da und weiß partout nicht wo ich anfangen soll.
Der Grund für die Gallery ist denkbar einfach: ich habe wahre Unmengen an Bildern und es werden laufend mehr. Jeden Tag alles zu überholen, fällt damit aus.
Was ich mir gerne basteln (gegen Bezahlung auch lassen) würde:
Funktionen:
Ich kopiere die Bilder in Ordner A und bekomme Thumbnails (gecropt/skaliert auf 75x75px) in Ordner B.
Die Bilder werden automatisch auf der Homepage in einem Raster (Tabelle) angezeigt: 3x9 (bxh) pro Seite, kein Rahmen sichtbar, Abstand zwischen den Bildern 1-2px. Bei mehr als 3x9 Bildern, erscheint eine Seitenanzahl.
Klickt man auf Bild, verdunkelt sich der Hintergrund, das Bild fadet in maximal 750x750px mittig ein. Unterhalb des Bildes gibt es <<>> für Sprünge ohne zurück in die Gallery wechseln zu müssen.
Klickt man auf das Bild, fadet der Hintergrund ein, das Bild aus.
-> das ist eigentlich alles.
Die Anzeigefunktion kann ich glaube ich mit Lightbox realisieren, bleibt die Hauptfrage: wie bekomme ich die Thumbnails auf meine Homepage?
Vielen Dank für eure Hilfe!
|

26.09.2008, 16:26:42
|
SELFPHP Profi
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Alter: 49
Beiträge: 1.938
|
|
AW: Einfache Gallerie mit serverseitigen Thumbnails: how to gesucht...
diese php-anwendung kann alles, was du brauchst:
http://gallery.menalto.com/
cx
|

26.09.2008, 16:44:56
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Alter: 42
Beiträge: 6
|
|
AW: Einfache Gallerie mit serverseitigen Thumbnails: how to gesucht...
Zitat:
Zitat von cortex
|
Danke, die hab ich mir schon durchgesehen, kann für mich aber viel zu viel.
Es würde schon reichen wenn mir jemand erklärt wie ich meine Seite dazu bewege etwas selbstständig zu verkleinern...
|

26.09.2008, 17:05:23
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
|
|
AW: Einfache Gallerie mit serverseitigen Thumbnails: how to gesucht...
Zitat:
Zitat von LTD
Danke, die hab ich mir schon durchgesehen, kann für mich aber viel zu viel.
Es würde schon reichen wenn mir jemand erklärt wie ich meine Seite dazu bewege etwas selbstständig zu verkleinern...
|
überraschung:
http://www.google.com/search?ie=UTF-...ld+verkleinern
|

26.09.2008, 19:36:14
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Alter: 42
Beiträge: 6
|
|
AW: Einfache Gallerie mit serverseitigen Thumbnails: how to gesucht...
Zitat:
Zitat von feuervogel
|
Danke! Habe immer nach "server thumbnail resize" und ähnlichem gesucht..., da kam mir keins der Ergebnisse unter!
=) lg
|

27.09.2008, 02:38:25
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Alter: 42
Beiträge: 6
|
|
AW: Einfache Gallerie mit serverseitigen Thumbnails: how to gesucht...
Das resizen einer Datei funktioniert nun endlich =)... stellt sich mir die nächste Frage: Wie kann ich einen ganzen Ordner voller Dateien behandeln?
Danke für die Antworten!
|

27.09.2008, 08:30:35
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.707
|
|
AW: Einfache Gallerie mit serverseitigen Thumbnails: how to gesucht...
Zitat:
Zitat von LTD
Das resizen einer Datei funktioniert nun endlich =)... stellt sich mir die nächste Frage: Wie kann ich einen ganzen Ordner voller Dateien behandeln?
Danke für die Antworten!
|
Wo ist da das Problem?
Wen es mit einer Datei funktioniert, sollte es auch mit einem ganzen Ordner voller Dateien funktionieren.
Lies Dir den Inhalt des Ordners aus und wende Deine Funktion entsprechend auf dieses Ergenis an - fertig.
Fragen?
__________________
Gruss vt1816
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als Du Dir mit der Frage.
. . . . . Feedback wäre wünschenswert
Ich werde keinen privaten 1:1 Support leisten, außer ich biete ihn ausdrücklich an.
Ansosnten gilt: Hilfe ausserhalb dieses Thread (PN, WhatsApp, Skype, Mail, ICQ, etc...) nur per Barzahlung oder Vorauskasse!
Wenn man sich selbst als "Noob" bezeichnet, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man gewillt ist daran etwas zu ändern, lernt man Grundlagen!
|

27.09.2008, 09:10:50
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
|
|
AW: Einfache Gallerie mit serverseitigen Thumbnails: how to gesucht...
Zitat:
Zitat von LTD
Das resizen einer Datei funktioniert nun endlich =)... stellt sich mir die nächste Frage: Wie kann ich einen ganzen Ordner voller Dateien behandeln?
Danke für die Antworten!
|
dein problem ist, dass du schwierigkeiten mit google hast:
http://www.google.de/search?q=php+ve...ient=firefox-a
gleich der erste eintrag zeigt dir, wie man alle dateien eines verzeichnisses ausliest.
|

27.09.2008, 12:10:54
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Alter: 42
Beiträge: 6
|
|
AW: Einfache Gallerie mit serverseitigen Thumbnails: how to gesucht...
Mein Problem ist, dass ich von PHP keinen Schimmer habe und es in manchen Belangen anders funktioniert wie C++ =). Und Google hilft nunmal nicht, wenn man nicht weiß wonach man suchen soll.
Ich habe es immerhin geschafft das Script mit einer while-Schleife auszustatten und dennoch hängt es sich fröhlich daran auf.
---------------
PHP-Code:
$string=""; $fileCount=0; $filePath=$PATH.'imagesdb/full/'; # Specify the path you want to look in. $dir = opendir($filePath); # Open the path while ($file = readdir($dir)) { if (eregi(".jpg",$file) && !eregi("._",$file) ) {# Look at only files with a .jpg extension $image_name = "$file"; } } $style = "thumb"; // I've taken the foldernames. It's easier. For the //thumbnails replace "show" with "thumb". $file_compare = "imagesdb/$style/$image_name"; if(!file_exists($file_compare)){ switch($style) { case "show": $max_size = 800; break; case "thumb": $max_size = 125; }
$dest_file = "imagesdb/$style/$image_name"; // set output file $image_file = "imagesdb/full/$image_name"; // set source file $size = getimagesize($image_file); // get original size if($size[0] > $size[1]) { $divisor = $size[0] / $max_size; } else { $divisor = $size[1] / $max_size; } // to get allways pictures of the same size, which ist // mostly wanted in imageviewers, look what ist larger: // width or height $new_width = $size[0] / $divisor; $new_height = $size[1] / $divisor; // set new sizes settype($new_width, 'integer'); settype($new_height, 'integer'); // sizes should be integers $image_big = imagecreatefromjpeg($image_file); // load original image $image_small = imagecreatetruecolor($new_width, $new_height); // create new image imagecopyresampled($image_small, $image_big, 0,0, 0,0, $new_width,$new_height, $size[0],$size[1]); // imageresampled whill result in a much higher quality // than imageresized imagedestroy($image_big); // the original data are no longer used header("Content-type: image/jpeg"); if($style=="show" || $style=="thumb") { if(!file_exists($dest_file)) imagejpeg($image_small, $dest_file, 100); } // if you have set additional sizese put them in the // if-arguments, too. // if someone calls the image.php directly in the // browser with imagenames allready existing, they // won't be overwritten imagejpeg($image_small, '', 100); imagedestroy($image_small); // finally send image to browser and destroy no longer // needed data. $fileCount++; } else { echo "Nothing to convert!"; }
Vielleicht findet ja von euch wer den Fehler -> es kommt stets nur 1 Bild, danach ist Schluß. Und ich habe noch ein Problem: bei Bildern mit mehreren mb sagt er mir, dass ich irgendeine Speichergrenze mit 500kb überschritten habe ...
Geändert von LTD (27.09.2008 um 12:13:29 Uhr)
|

27.09.2008, 14:16:20
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.707
|
|
AW: Einfache Gallerie mit serverseitigen Thumbnails: how to gesucht...
Zitat:
Zitat von LTD
Mein Problem ist, dass ich von PHP keinen Schimmer habe und ...
|
Na dann - Grundkenntnisse aneignen!
Siehe hier (Punkt D).
Zu Deinem Problem: versetze die Endklammer von WHILE an das Ende des von Dir hier gezeigten Codes - bis jetzt wird immer nur das letzte Bild im Verzeichnis bearbeitet.
__________________
Gruss vt1816
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als Du Dir mit der Frage.
. . . . . Feedback wäre wünschenswert
Ich werde keinen privaten 1:1 Support leisten, außer ich biete ihn ausdrücklich an.
Ansosnten gilt: Hilfe ausserhalb dieses Thread (PN, WhatsApp, Skype, Mail, ICQ, etc...) nur per Barzahlung oder Vorauskasse!
Wenn man sich selbst als "Noob" bezeichnet, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man gewillt ist daran etwas zu ändern, lernt man Grundlagen!
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Einfache Forensoftware gesucht
|
DiJae |
PHP Entwicklung und Softwaredesign |
6 |
11.10.2006 19:49:32 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06:21 Uhr.
|