CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
Off Topic Area Hierein gehört alles, was nichts mit PHP, MySQL, Apache oder ähnlichem zu tun hat |

15.06.2005, 11:42:21
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 55
Beiträge: 4.748
|
|
Lösungen zu immer wiederkehrenden Problemen
Moin,
ich fange hiermit mal einen Thread an, in dem Links zu Programmen/Skripten/Tutorials reinkommen, die immer und immer wieder gebraucht werden.
Beispielsweise eine kaskadierende Navigation mit beliebig tiefer Verschachtelung:
--> http://www.tourbase.ru/zink/ultratree.php3
MySQL-Backup-Tool
--> http://dbCF.de/mysql-backup-tool/
Funktion zum Blättern durch Datensätze
--> http://dbCF.de/blaettern/
Datensammlung (Städte, PLZ, BLZ, ...)
--> http://www.lueftungsnet.de/programmieren/orte_sql.html
JavaScript getElementById(), da diese Form des Ansprechens am zuverlässigsten ist
--> http://selfhtml.net/javascript/objek..._element_by_id
PEAR Coding-Standards für einheitlichen, sauberen Code
--> http://pear.php.net/manual/en/standards.php
Dropdownlisten per JavaScript bearbeiten
--> http://selfphp.de/forum/showthread.php?postid=40454
Ausgaben ordentlich realisiert
--> http://www.selfphp.de/forum/showthread.php?p=66996
Wäre praktisch, wenn so ein Thread als immer ganz oben steht (wie 'an alle user')
So, hoffe, dass die Idee ankommt.
Carsten
Geändert von c4 (12.07.2005 um 09:53:11 Uhr)
|

15.06.2005, 11:57:08
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
|
|
AW: Lösungen zu immer wiederkehrenden Problemen
ich habe mal 2 klassen geschrieben, eine, um die laufzeit von zeile x bis zeile y im scrpt zu messen...nicht unbedingt kompliziert, aber nützlich.
das andere ist ein parser um so nette dinge wie hier im forum zu ermöglichen.
beide runterladbar unter www.becreated.de/download/
|

15.06.2005, 12:40:22
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 55
Beiträge: 4.748
|
|
Ganz vergessen mein Zeug reinzupacken.
PS: Danke für's Festmachen oder wie auch immer man das nennt.
Edit: Links nach oben verschoben.
Geändert von c4 (12.07.2005 um 09:52:44 Uhr)
|

19.11.2005, 16:33:05
|
Administrator
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Köln
Alter: 53
Beiträge: 1.276
|
|
AW: Lösungen zu immer wiederkehrenden Problemen
Hi,
wenn wir genug zusammen bekommen, koennten wir daraus ja eine eigene Seite auf SELFPHP machen - was haltet ihr davon????
Damir
|

19.11.2005, 16:41:15
|
Senior Member
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Werdenberg / Schweiz
Alter: 36
Beiträge: 1.476
|
|
AW: Lösungen zu immer wiederkehrenden Problemen
ich gehör zwar nicht zu den beiden da oben, aber ich fände so ein kleines script-archiv noch gut :) zumal man danna uch gleich hier im forum zu den einzelnen scripts (sollte man benötigen) hilfe bekommen könnte...
__________________
Opendix lehnt jegliche Haftung für evtl. vorhandene Fehler in der Grammatik sowie der Satzstellung ab! Bitte wenden Sie sich an die Tastatur!
Betatester gesucht:
Skiclub Gams / CEVI Grabs
Geändert von Opendix (19.11.2005 um 16:41:41 Uhr)
|

08.03.2006, 14:12:17
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
|
|
AW: Lösungen zu immer wiederkehrenden Problemen
so, da es mich genervt hat, dass array_merge numerische keys nicht erhält sondern einfach neu ordnet, meine abwandlung dazu:
PHP-Code:
function array_kmerge() {
$args = func_get_args();
$return = array();
foreach( $args as $v ) {
if( !is_array( $v ) ) {
return NULL;
}
$return += $v;
}
return $return;
}
zu beachten ist, dass, falls der gleiche key mehrmals vorkommt, der frühere wert den späteren überschreibt, egal ob numerisch oder assoziativ.
den code stelle ich unter public domain, kann also gemeinfrei genutzt werden ohne dass dabei etwas beachtet werden muss.
|

29.09.2008, 19:02:18
|
 |
Senior Member
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Kempten @ Allgäu
Alter: 37
Beiträge: 1.408
|
|
AW: Lösungen zu immer wiederkehrenden Problemen
Zitat:
Zitat von feuervogel
ich habe mal 2 klassen geschrieben, eine, um die laufzeit von zeile x bis zeile y im scrpt zu messen...nicht unbedingt kompliziert, aber nützlich.
das andere ist ein parser um so nette dinge wie hier im forum zu ermöglichen.
beide runterladbar unter www.becreated.de/download/
|
link down?
__________________
the best way to be ready for the future is to invent it
|

12.02.2009, 01:57:35
|
Junior Member
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Fredersdorf bei Berlin
Alter: 41
Beiträge: 184
|
|
AW: Lösungen zu immer wiederkehrenden Problemen
Zitat:
Zitat von feuervogel
so, da es mich genervt hat, dass array_merge numerische keys nicht erhält sondern einfach neu ordnet, meine abwandlung dazu:
PHP-Code:
function array_kmerge() {
$args = func_get_args();
$return = array();
foreach( $args as $v ) {
if( !is_array( $v ) ) {
return NULL;
}
$return += $v;
}
return $return;
}
zu beachten ist, dass, falls der gleiche key mehrmals vorkommt, der frühere wert den späteren überschreibt, egal ob numerisch oder assoziativ.
den code stelle ich unter public domain, kann also gemeinfrei genutzt werden ohne dass dabei etwas beachtet werden muss.
|
Ich persönlich würde das "$return+= $v" umdrehen mit "$return = $v + $return", damit der spätere Wert den vorhergehende überschreibt, da die standard php function "array_merge" auch so arbeitet ;)
|

12.02.2009, 18:56:18
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
|
|
AW: Lösungen zu immer wiederkehrenden Problemen
Zitat:
Zitat von Domi
link down?
|
ja, schon ganz lange...und der provider ist unerreichbar.
|

05.04.2009, 21:48:35
|
 |
Senior Member
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Wallrabenstein
Alter: 56
Beiträge: 1.044
|
|
AW: Lösungen zu immer wiederkehrenden Problemen
Da es immer wieder zu Problemen mit der Ausgabe dynamischer Tabellen kommt, hab ich mir einmal die Mühe gemacht ein einfaches Beispiel zu erstellen.
Zusätzlich hab ich das Gleiche auch als tabellarische Ausgabe mit DIV's erstellt.
Ich hab es unter http://www.selfphp.de/forum/showthread.php?t=21269 eingestellt.
Geändert von urvater (06.04.2009 um 17:28:53 Uhr)
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56:08 Uhr.
|